Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Leben" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Garten-Führung zum Rendezvous im Garten

Rendezvous im Garten "Gärten aus Stein – Steine in Gärten" - bei uns am 7. Juni 2025 Naturnah gärtnern im Hof und Garten Beginn der Führung 10:00 Uhr am 7. Juni 2025, im Fuhnegarten . Ort siehe weiter unten auf dieser Seite! Anmeldung durch Online-Ticketkauf erforderlich! Wir sind die Geschwister Dipl.-Ing. agr. Katrin Hintz und Dipl.-Ing. agr. Holger Hintz und haben an der MLU Halle-Wittenberg Landwirtschaft studiert. Wir bieten Ihnen an diesem Tag eine fachkundige Führung zum Thema naturnahes urbanes Gärtnern im Topf und im Garten mit Gemüse, Kräutern und Blumen . Egal ob auf Hof-Pflaster oder im Gartenbeet, Pflanzen können überall wachsen! Dabei zeigen wir, wie man in einem kleinen Hof auf Pflaster Kräuter, Gemüse und Wein anbauen kann, damit es im Hof kühler und schöner wird. Wie kann man gepflasterte Flächen nutzen? Außerdem zeigen wir Ihnen unseren sonst nicht zugänglichen Kräuter-Nutzgarten bei einer fachkundigen Führung zum Anbau der Pflanzen in Zeiten des Klimawandel...

Schon wieder: Zeitumstellung!

  Am kommenden Wochenende ist es schon wieder soweit! In der Nacht, wenn ich so gemütlich in meinem Bettchen liege, klaut mir irgendjemand eine volle Stunde meines wohlverdienten Schlafes! Und niemand sollte mir meinen Schönheitsschlaf beschränken! Da bekomme ich ja graue Haare! Und wenn es nur eine Stunde ist. Ich fühle mich in den Tagen danach jedenfalls wie gerädert. Und warum wird uns in der Nacht zum Sonntag eine Stunde gestohlen? Wer macht das und vor allem: WARUM??? Ich habe herausgefunden, daß dies Menschen machen. Also die Zeit stehlen. Weil das so sinnvoller sei, wenn ich plötzlich eine Stunde früher aufstehen muß. Dies nennt sich dann Sommer-Zeit . Finde ich nicht! Denn so wird es am Abend eine Stunde länger hell. Wofür denn nur, denn bei dem Licht kann ich den ganzen Sommer schlechter einschlafen. Und am Mittag steht die Sonne nicht um pünktlich 12:00 Uhr im Zenit. Das bringt meine innere Uhr vollständig durcheinander. Wollte man nicht diese leidige Uhrendreherei schon ...

In Gourmetkaters Pfanne: Paprika mit Pak-Choi

  Langsam sind die letzten Paprika aus meiner Herbst-Ernte im Lager zusammen mit ein Paar Äpfeln nachgereift und müssen verarbeitet werden. Roh schmecken sie nicht mehr so toll wie wenn sie richtig ausgereift gewesen wären. Aber beim Kochen können sie ihr volles Aroma noch einmal zeigen! Ich habe beschlossen, noch einmal eine Pfanne zu kochen. Sprich: Die Hauptrolle spielt heute beim Kochen eine Pfanne. Ab damit auf den Ofen und angeheizt. Dann wird die Vorratskammer geplündert: Zwiebeln Meine eigenen Brat-Paprikas aus dem Garten ein paar Tomaten aus der letzten Ernte im Garten reichlich Pak-Choi Chili-Schoten aus meinem Garten Ingwer Knoblauch Zum Würzen: Mein Brot-Salz (gibt es hier zu kaufen. www.gourmieze.de ) Mein Zitronen-Salz (auch www.gourmieze.de ) Etwas Curry Soja-Soße Paprika , edelsüß Sesam Die Zubereitung geht ganz einfach und schnell. Einfach die Zutaten nach Garzeit sortiert nach und nach in die Pfanne geben. Und zum Schluß mit den genannten Zutaten würzen. Mehr...

Warum EBAY für mich einfach nur Schrott ist

Ich hatte vorher noch nie so richtig etwas mit EBAY zu tun gehabt. Damals vor vielen Jahren hatte ich einmal auf EBAY Kleinanzeigen meinen Schrebergarten verschenkt, weil ich umgezogen bin. Danach war das Thema EBAY für mich nicht interessant. Dann hatte ich folgendes Anliegen: Mein guter treuer Drucker EPSON Stylus S22 hatte nach vielen Jahren seinen Dienst quittiert. Er hatte einfach beschlossen, den Druckkopf wieder in seine Garage zu fahren und redet nun nicht mehr mit mir. Dumm war nur, ich wollte gerade just zu dieser Zeit viel drucken und hatte mir 4 Sets an Tintenpatronen gekauft. Ein teurer Spaß, der nun bei mir im Regal lag. Einen Ersatzdrucker für diese Patronen gab es nicht mehr. Und der Ersatzdrucker hatte nun viel größere Patronen. Ein Bekannter sagte mir, verkaufe die Dinger doch auf EBAY. Er würde dort jeden (und auch den letzten) Schrott ohne Probleme verscherbeln. Also warum nicht EBAY testen! Da es aber unsinnig ist, fabrikneue, original verschweißte Tintenpatronen z...

Auf zu Walpurgis!

Mit Musik und Hexen-Tänzen feiern die Menschen im Harz und woanders in der  Nacht zum 1. Mai  die  Walpurgisnacht . Doch was ist denn eigentlich dieses Walpurgis? In der Walpurgisnacht wird traditionell der Winter ausgetrieben. Heißt es. Deshalb wird in den Mai getanzt. Oder mit großen Feuern wird der Frühling begrüßt. Sagt man. Heute ist Walpurgis ein riesiges Touristenspektakel, welches auf uralten heidnischen Bräuchen und Aberglauben wurzeln soll. Am Vorabend des Mai sollen die Hexen auf Besen zum Berg Brocken geritten sein, um sich dort am Höllen-Feuer mit dem Teufel zu paaren. Doch warum trägt dieses  Walpurgis  dann den Namen einer Nonne? Diese  Walpurga  wurde um 710 in England geboren, war Schwester der heiligen Brüder Willibald und Wunibald. Sie war die Begründerin des Benediktinerinnen-Klosters in Heidenheim. Nach ihrem Tod am 25. Februar 779 wurden Walpurgas Gebeine nach Eichstätt in Bayern gebracht. Aus der Steinplatte, auf der ihre Reliqui...

Glück gehabt!

Der kleine Fluß Fuhne an unserem Garten in Bernburg/Baalberge hat ganz schön viel Wasser! Denn es hatte in den letzten Wochen immer und immer wieder geregnet. Langsam konnte der Boden kein Wasser mehr aufnehmen und die kleine Fuhne kam buchstäblich an ihre Grenzen. Dazu auch noch der Rückstau der Saale, die nun selbst mit ihren Wassermassen zu kämpfen hat. Und so stieg der Pegel (die offizielle Meßstelle ist nur wenige Schritte von unserem Garten entfernt) weiter und weiter an. Und ausgerechnet zu Weihnachten?! Da und auch zu anderen Zeiten will niemand ein Hochwasser. Doch Glück gehabt, an Weihnachten 2023 gab es bei uns kein Hochwasser. Inzwischen sinkt der Pegel kaum sichtbar, aber er fällt. Tapfere kleine Fuhne, das hast Du gut gemacht.

Der Rasenmäher

So kurz vor Weihnachten wird es für die Unentschlossenen unter uns immer schwieriger zu sagen: Was soll ich meiner liebsten Hälfte wohl schenken? Ich habe da eine grandiose Idee Für Sie: Verschenken Sie doch einen Rasenmäher! Das macht wirklich Sinn. Besonders, falls man auch einen Garten hat. Mit Rasen. Und wenn Sie schon so spendabel sind, wie wäre es mit einem Rasenmäher mit Bums! Einen Benziner zum darauf Sitzen, mit kernigem Sound, wo man die Kraft schon hören kann... Die Nachbarschaft wird glücklich sein! Und Ihre 2. Hälfte erst! Sie wird dann EINS mit ihrem Mähwerkzeug, ganz wie es die Baumarktwerbung verspricht! Wundervoll! Und der nächste Sommer kommt garantiert. und Sie haben es dieses Weihnachten geschafft: Ein echtes Geschenk mit bleibendem Nachhall! Wenn der nächste Sommer da ist, dann folgt dieser Nachhall grandios! Für Sie und Ihre lieben Nachbarn. Aber sicher! Denn kennen Sie es nicht auch: Sie hatten einen schweren Tag und möchten nun Ihren Garten genießen. Sich einfac...

Bei mir jetzt auch mit Salzlandkarte!

   Sie haben von Ihrem Chef eine  Salzlandkarte  mit 44,- Euro Guthaben bekommen? Oder Sie haben von jemand anderes die  Salzlandkarte  geschenkt bekommen? Oder Sie haben diese auf einer Veranstaltung im Salzlandkreis als Zahlungsmittel gekauft? Und wissen jetzt nicht, wo Sie diese  Salzlandkarte  einlösen können? Dann sind wir genau richtig für Sie! Denn ab sofort können Sie bei uns ab Hof, an unserem Marktstand und an den Tagen des offenen  Fuhnegartens  bei uns mit Ihrer  Salzlandkarte  bezahlen. Nutzen Sie unser umfangreiches  Angebot an Ware , um sich selbst eine Freude zu machen! Also machen Sie mit, stärken Sie kleine Firmen wie uns im Salzlandkreis. Zahlen Sie Ihren nächsten Einkauf bei uns einfach und schnell mit Ihrer  Salzlandkarte ! Sie können auch unseren  Onlineshop  für Click & Collect mit Ihrer  Salzlandkarte  nutzen. Mehr zur Salzlandkarte als regionales Zahlungsmittel gibt es ...

Marktticker: Grill die Burg - 3. Mitteldeutsche Grillmeisterschaft - ein Kommentar

Ich habe mich schon lange Zeit auf dieses wunderbare Event gefreut. High-End-Kulinarik vom Grill verbunden mit sportlichem Ehrgeiz! Eine echte dampfende und rauchende Olympiade des guten Geschmackes! und ich mit meinem Kräuterstand mittendrin.... Und das ganze auch noch von den alten Mauern der Bischofsburg in Burgliebenau umrahmt - was für ein Ereignis. Doch wo man in Tokio mitten im Corona-Hotspot ein Großevent der Superlative abfeuert, da zeigt sich im heimischen Sachsen-Anhalt der pure Provinz-Mief. Denn obwohl hier im Saalekreis die Inzidenz im Fallen ist, gefällt es den Behörden nicht, wenn Menschen wieder in das normale Leben zurück wollen. Denn mit Vorsicht hat dies nichts zu tun, man könnte ja - wie andernorts geplant - nur Besucher mit den großen 3G einlassen. Es scheint vielmehr der Wille zu sein, kleinen Firmen das leben so schwer zu machen, bis sie irgendwann aufgeben müssen. Denn nicht nur ich habe mit meiner Firmer keinen einzigen Pfennig an Unterstützung in der Pandemie...

Marktticker: Grüner Markt in Aschersleben

Am kommenden Samstag ist es mit Verzögerung durch die Corona-Krise wieder so weit: Der Grüne Markt in Aschersleben startet in die Marktsaison 2020! Auch ich habe mich wieder breitschlagen lassen und bin mit meinem Marktstand mit dabei. Wo? auf dem Grünen Markt in Aschersleben auf dem Holzplatz am 6. Juni. Dies ist der Tag, an dem die Ascherslebener zeigen können, ob ihnen die kleinen Firmen wichtig sind , so wie es die Leute in den Medien immer behaupten. Denn jetzt, mitten in der Corona-Krise, können sie uns kleine Firmen, die keine oder nur wenig staatliche Hilfe bekommen, durch den Kauf unserer Produkte helfen. Wer weiter nur bei den "Großen" kaufen will, kann dies gerne tun, soll sich dann aber später nicht wundern, daß es keine bunten Märkte mehr gibt. Da ich aber von Solidarität mit kleinen Firmen noch nichts gespürt habe, bin ich erst einmal auf den Umsatz gespannt. Aber Sie können ja zeigen, daß Sie anders sind! Also los, liebe Ascherslebener! Am 6. Juni haben Sie ...

Der Knaustplatz wird bunt!

Der Friedrich-Knaust-Platz befindet sich an der Durchgangsstraße des Dorfes Baalberge bei Bernburg. Leider hat er nicht mehr den Eindruck hinterlassen, den man sich von einem Platz mit Hochbeet erwartet. So gab es eine Absprache mit dem Ortsbürgermeister mit dem Ergebnis, daß wir eine Blumenpatenschaft für dieses Beet übernehmen. Am 25. Mai 2020 war es dann nach langer Verzögerung durch Covid-19 und fehlendem Regen endlich so weit. Wir haben mühsam von Hand mit dem Spaten den festen und knochentrockenen Boden gelockert und die ersten Pflanzen gesetzt, die wir schon lange in unserem Fuhnegarten eingelagert hatten. Weil der Boden so trocken ist, können wir immer nur wenige Pflanzen setzen. Denn zum Anwachsen brauchen die Pflanzen Wasser! Und dieses schleppen wir mühsam auf das Beet heran. Ziel ist es, aus dieser förmlichen Wüste Knaustplatz ein insektenfreundliches Beet zu schaffen, welches nicht nur den Bienen, sondern auch den Menschen gefällt. Ich möchte betonen, daß wir...

Hey Du - cooler Bär!

Heute - am 27. Februar - feiern wir eine echt coole Socke, der Kälte kaum etwas ausmacht! Eng wird es bei ihm da eher mit der Nicht-Kälte. Also wenn es nicht mehr kalt unter seinen große Füßen ist. Denn unter dem Eis, da ist Dein Kühlschrank. Und wenn der kaputt ist, dann wird es leer in der Futterluke. Und ja, das kenne ich auch. Gerade jetzt zur Fastenzeit, wenn Frauchen mir die Futterrationen kürzen will. Aber ich habe Glück! Denn meinen grünen Kulleraugen kann niemand widerstehen. Aber Dir, armer Kumpel, macht niemand den Napf voll, wenn Dir das Eis unter den Tatzen schmilzt. Und dann wird es eng für Dich. Deshalb wünsche ich Dir immer einen Fuß voll Eis unter Deinen Tatzen. Denn man kann Deine Eleganz einfach nur bewundern, wie Du so durch die Kälte gleitest! Und viele Namen hast Du: Ursus maritimus , Thalarctos , Seebär, Eisbär, Nanuq, Isbjörn , Weißbär , Beliy Medved , Herr der Arktis, alter Mann im Pelzmantel und Weißer Hirsch! Wow! Nur mit dem Weißen Hirsch, das kapi...

Zeitumstellung? Keine Panik!

Meine Uhr kann man hier kaufen Am Wochenende wird die Uhr von Sommerzeit auf Winterzeit umgestellt! Wer ist denn da schon voll in Panik?! Dabei kann man doch das Thema ganz entspannt im Schneckentempo angehen! Denn wir stellen die Uhr um eine Stunde zurück ! Das bedeutet für uns: Wir haben eine Stunde mehr Zeit an diesem Tag ! Die kann man doch so richtig chilled für wichtige Dinge im Leben nutzen! Aber wie ich Sie kenne, nutzen Sie die Zeit zum Suchen der Bedienungsanleitungen der ganzen Uhren, die sich im Fernseher, Smartphone, Kühlschrank, Kaffeemaschine, Smarthome, Heizung, Waschmaschine, Radiowecker und mehr verstecken. Und wenn dann auch noch Alexa, Siri und Co. mit der Debatte fertig sind, warum wir unsere Zeit wieder in den natürlichen Rhytmus unserer Welt - was ja die Winterzeit letztendlich ist - takten, dann können Sie 5 Stunden später sagen: Es ist vollbracht! Ach hätte man doch eine Stunde mehr am Tag. Da hätte man wirklich etwas Sinnvolles tun können.....

Marktticker: 2. Mitteldeutsches Pfefferkuchen-Fest

Erleben Sie die Bischofsburg in Burgliebenau  bei Halle, Merseburg & Leipzig in vorweihnachtlicher Atmosphäre! Mit vorweihnachtlicher Dekoration im alten Ambiente des Gutes mit vielen leckeren Pfefferkuchen aus allerhand Ländern. Dazu gibt es Stände mit Köstlichkeiten. Auch ich habe meinen Stand dabei! Hier gibt es nicht nur Marmelade, sondern auch meine Extrakte und anderen Backzutaten! Kartenzahlung ist am Stand möglich. Ein Ausflug nach Burgliebenau lohnt sich! Am 10. und 11. November sehen wir uns!

Mach es gut, alter Kumpel!

Heute ist wieder so ein bescheidener Tag! da scheint schon am Morgen die Sonne, es soll herrliches Wetter geben und was passiert?.... Ich finde meinen Kumpel tot auf dem alten Sofa in der Scheune! Ja richtig gelesen! Mein langjähriger Freund und Begleiter Kater Teddi ist nicht mehr! Noch klingt mir und dem ganzen Katzen-Clan in den Ohren, wenn er am Morgen "Frühstück!" gerufen hat. Oder diese Freude im Clan, wenn Teddi durch die Tür kam! Alle Miezen wollten ihn abknutschen! Denn Teddi war kein herrischer Kater. Er mochte es, seinem Clan beim Futtern zuzuschauen. Ganz ohne Futter-Neid! So einen Katzen-Boss kann man sich nur wünschen! Aber nun ist er nicht mehr. Und der Katzen-Clan ist ganz in Trauer. Ach mein Kimpel Teddi! Geboren vermutlich im Mai 2011. Im Winter 2011 hast Du dann den Weg zu uns gefunden. Du lebtest mit den Katzen Rumpi und Bella in einer Hecke. Die Waren wohl Deine Schwestern. Es war bitter kalt und Deine süßen Kulleraugen haben uns das Herz erwei...

Dürre rundherum...

... und damit meine ich nicht die Mitmenschen. Die sind immer noch schön rund und wohl genährt. Ich meine hier wirklich diese Dürre der letzten Monate! Seit April kein richtiger Niederschlag! Nur einmal, da wurde der Staub ein wenig gebunden. Danach kam nichts mehr! Langsam haben es meine Pflanzen im Garten immer schwerer, an das wunderbare kühle Grundwasser zu gelangen. Dies merkt man, daß einige Blumen und Kräuter zwar Blüten angesetzt haben, aber mit ihrer Blütenpracht noch warten. Dies mag sich nach einem Regen schlagartig ändern, aber im Moment ist eben Dürre. Das Grundwasser wird inzwischen auch stark gefallen sein. Denn wenn ich mir die Fuhne an meinem schönen Fuhne-Garten anschaue, dann herrscht da üble Ebbe. Nun ja, das hat den Vorteil, daß man jetzt wunderbar Fische beobachten kann Aber Grundwasser? Das fließt offenbar nicht genug nach. Und so bleibt mir auch weiterhin nichts anderes übrig, als Gießkannen zu schleppen! Aber auch auf den Feldern, da sieht es nich...

Dumm gelaufen: Fußball und Wasser

Also Leute, wenn ich DAS gesehen hätte! Diese Blamage bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Rußland! Weltmeisterlich abgekotzt nennt sich so etwas! Aber ich habe es nicht gesehen, weil ich keinen Fußball gucke. Einem Sport, wo überbezahlte Schönlinge unser Land repräsentieren sollen. selbst, wenn diese Kerle auch noch nicht einmal voll hinter unserem Land stehen! Nein, nicht hinter unserer Über-Mutti, sondern hinter einem Präsidenten von wer weiß auch wo. Früher war es eine Auszeichnung, in unserer National-Mannschaft spielen zu dürfen! Da kann ja nichts dabei heraus kommen. Aber schade, heute regiert nur noch das Geld und... die Politik. Denkt man. Aber: Unsere National-Elf sind alles Helden! Helden, die sich nicht um Ruhm, Ehre und Geld schere! Denn sie haben einen perfiden Plan unserer Bundesregierung vereitelt! Worum geht es? Ganz still und heimlich wird über das Freihandelsabkommen mit Japan verhandelt. Dies natürlich hinter verschlossenen Türen. Der Plan war wohl, d...

Hitze-Schlaf

So eine Hitze, die wir mal wieder haben! Welcher Idiot will dieses schwüle Wetter erleben! Und wer wie ich seinen Pelz nicht ausziehen kann? Der bewegt sich so wenig wie möglich. Und macht in der Mittagshitze Siesta! So wie in unserer Katzen-Spielgruppe...

Bringt die DSGVO nun das Firmen-Sterben?!

Ja, wir Kunden wollen immer besten Kunden-Service. Da soll der Verkäufer am besten gleich meinen Namen und persönlichen Vorlieben kennen, wenn ich den Laden betrete. Den Kaffee to go nun mit vieviel Stück Zucker?? Da brauche ich mir heute nicht die Rübe zermartern. Denn mein Verkäufer kennt mich! Ist doch toll, wenn das Leben so einfach ist! Nur hat die Sache einen Haken: Mein lieber Händler mit dem Kaffee hat nun persönliche Daten von mir gesammelt. Auch wenn er dies nur in seinem Koch gespeichert hat. Denn: Er weiß nun, daß ich der Gourmetkater bin, meinen Kaffee am liebsten Schwarz mit drei Stück Zucker trinke, was ich arbeite und was ich für Hobbies habe. man schwatzt halt gern mit seinem Händler am Tresen. Was ist daran schlimm? Im Internet ist das doch auch nicht anders. da ist es doch schön, wenn ich beim Aufrufen einer Seite genau da lande, wo ich zuvor aufgehört habe. Oder wenn mich der tolle Online-Shop mit meinen Lieblings-Speisen sofort erkennt und ich nicht stundenlan...

Die Stunde der Winter-Vögel 2018

Hühner werden nicht gezählt... Als Kater liebe ich das Beobachten von Vögeln. Denn ja, obwohl wir uns Katzen recht zahlreich in meinem Garten treffen, gibt es sehr viele Vögel bei mir! Da habe ich mir gedacht, ich mache mal an der folgenden Aktion mit. Denn hier kann ich mein Hobby der Natur-Beobachtung mit einem Nutzen verbinden! Man kann sich auch treffen, um Vögel gemeinsam zu zählen. Zum Beispiel mit Glühwein. Was schreibt der NABU auf seiner Webseite zur Vogelzählung? Vom 5. bis 7. Januar rufen NABU und LBV zum achten Mal zur bundesweiten „ Stunde der Wintervögel “ auf. Neben den „Standvögeln“, die das ganze Jahr über bei uns bleiben, lassen sich zusätzliche Wintergäste beobachten, die aus dem noch kälteren Norden und Osten nach Mitteleuropa zogen. 2017 haben insgesamt mehr als 120.000 Vogelfreundinnen und Vogelfreunde aus 82.000 Gärten rund 2,8 Millionen Vögel gemeldet. Mal sehen, was uns die Zählung in diesem Jahr berichtet. Machen Sie mit! Hier geht es zur Vog...

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt