Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Technik" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Marktticker: 17. Gerlebogker Hoffest

Am 17. September 2022 ist unser Marktstand ganz in der Nähe aufgebaut! Denn an diesem Tag gibt es in Gerlebogk das 17. Gerlebogker Hoffest. Nach Auskunft des Veranstalters gibt es Vermostung von Obst (nach Anmeldung), einen Bauernmarkt mit Direktvermarktern und Firmen der Region. Natürlich auch leckeres Essen, Unterhaltung und Musik. Bringen Sie ruhig Ihren alten Trecker oder Oldtimer für die Oldtimerschau mit, wenn Sie einen haben. Es lohnt sich. Und wer uns nicht am Marktstand besuchen kann, besucht unseren Onlineshop auf www.gourmieze.de

Sehenswert: Brettmühle Mulda!

In kleinen Orten, da verstecken sich manchmal die schönsten Dinge! Und wenn es sich dabei um alte Technik handelt, dann schlägt mein Herz gleich viel schneller. Solch ein magischer Ort ist in Mulda/Sachsen zu finden. In dieser alten Brettmühle Mulda ist die komplette Technik noch erhalten. Angetrieben wurden die Gatter von einer Wasserturbine, später von einer Dampf-Maschine. Auch gibt es hier noch einen alten Lanz-Motor. Alle dazu da, die alten Transmissionen mit ihren Achsen und Riemen in Bewegung zu setzen! Wen die Technik weniger interessiert, findet in der Brettmühle Mulda noch die Wohnung des Mühlen-Meisters. Ein Verein kümmert sich um dieses Kleinod. Mehr Informationen dazu gibt es auf www.brettmuehle-mulda.de Der Verein freut sich garantiert auch über kleine Spenden zum Erhalt! Ein Besuch der Brettmühle Lohnt sich!

Marktticker: Brettmühle Mulda

Am 11. Juni geht es für mich und meinen Marktstand wieder nach Sachsen! Denn am kommenden Samstag ist in der Brettmühle Mulda Markt an gesagt! Ich bin schon einmal gespannt, wie schön dieser Markt im alten technischen Denkmal dieser Brettmühle sein wird! Quelle: www.brettmuehle-mulda.de Versprochen wird Handwerkliches und Kulinarisches aus Sachsen! Und meine Leckerreien aus Sachsen-Anhalt ! Denn ich habe wieder meine Marmeladen, Kräuter-Salze, Kräuter-Extrakte, Kräuter-Öle und mehr aus meiner eigenen Ernte mitgebracht! Mehr zur Brettmühle Mulda gibt es auf www.brettmuehle-mulda.de Wir sehen uns!

Marktticker Land- , Witschaft in Köthen

Am Samstag, den 19. September , finden Sie meinen Marktstand in Köthen ! Denn an diesem Tag gibt es in der Innenstadt von Köthen die Veranstaltung Jubiläum Köthen 900 Jahre Land- , Wirtschaft ! In der Köthener Innenstadt ( Marktplatz, Holzmarkt , Schalaunische Str ) .präsentieren sich von 9.00 bis 18.00 Uhr verschiedene Direktvermarkter, Händler, Handwerker, Verbände, Vereine, Firmen usw. In Rahmen dieser Veranstaltung präsentiert sich die Kreishandwerkerschaft Anhalt Bernburg-Köthen mit dem " Tag des Handwerks " ; unter anderem mit der " Freisprechung der Handwerksgesellen " auf dem Marktplatz von 11.00 - 17.00 Uhr Neben einem kulturellen Rahmenprogramm auf der Bühne auf dem Marktplatz werden folgende Darbietungen zu sehen sein: Umzug des Bauernverbandes (Weintraubenstr.), Informationsstände der Wirtschaft bzw. Landwirtschaft u.v.a.m. Die Organisatoren der Veranstaltung, der Bauernverband, die Hochschule Anhalt, die Stadt Köthen (Anhalt) und die Köt...

Mein neues Schaufenster!

Das neue Gourmetkaters Schaufenster auf www.gourmetkater.de Schon gesehen? Ich habe mein Schaufenster im Internet für Sie neu dekoriert! Und dabei auch noch ein wenig aufgeräumt. Mein Gourmetkaters Schaufenster ist jetzt nicht nur im Design moderner geworden! Jetzt ist es auch besser mit mobilen Endgeräten nutzbar! Sie dürfen sich gern die Nase an meinem Gourmetkaters Schaufenster platt drücken. Denn diese Scheibe muß ich nie putzen! Los!!! Schauen Sie doch gleich nach!  www.gourmetkater.de!

Der Sturm von Chemnitz

Am Wochenende war ich mit meinem Stad auf dem Handgemacht Kreativmarkt von DaWanda in Chemnitz . DaWanda Handgemacht Kreativmarkt in Messe Chemnitz - Mein Stand Es ist schon ziemlich lange her (Chemnitz hieß noch Karl-Marx-Stadt), daß ich das letzte Mal in Chemnitz war. Da war es bitterkalt und ich hatte mir eine Erkältung eingefangen. Nun waren zeit dieser Zeit schon viele Liter Wasser die Chemnitz entlang gelaufen. Und ich war wieder hier: Ungemütlich kalt war es! Zumindest draußen an der Luft. Andere Leute haben mir gesagt, der Chemnitzer sei schon ein wenig gewöhnungsbedürftig. Und eine Grippewelle soll es gerade auch in der Stadt geben. Also hatte ich mich intensiv auf diesen Markt in der Messe Chemnitz vorbereitet: Ich habe zuvor Unmengen an Cistrosen-Tee getrunken! Also jetzt konnte mich die Grippe mal. Und mit den Chemnitzern würde ich schon zurechtkommen. Schließlich komme ich aus dem Anhaltischen, wo die Menschen auch nicht gerade für ihre Freundlichkeit bekann...

34. Deutsche Meisterschaft...

.... im Dreh- und Beetpflügen An dieser Stelle gibt es von mir einige Bilder vom Leistungs-Pflügen vom vergangenen Sonntag in Bad Dürrenberg auf dem 140 ha-Schlag Dürrer Berg: Gewonnen haben übrigens den Feuerlein-Pokal für den punktbesten Pflüger errang Sebastian Murkowski (Rheinland-Pfalz) den "Lady-Pokal" Sonja Jordan aus Schleswig-Holstein den Thomas-König-Pokal für den besten Beetpflüger Johannes Bendele (Baden-Württemberg) Mehr Fakten zum Wettkampf gibt es auf der Webseite www.pfluegerrat.de/ Leider hat starker Regen mit Gewitter zu einem plötzlichen Ende dieser schönen Veranstaltung geführt. Denn hier konnte man verschiedene Interpretationen und die unterschiedlichen Techniken des Pflügens hautnah erleben. Egal ob mit Pferd, Dampf-Pflug, Lanz, K700, Case und anderer Technik! Und wo hat man das schon?

Marktticker Leistungspflügen

Plakat Pflugentscheid 2014 Mit diesem Marktticker möchte ich noch einmal darauf hinweisen, daß morgen in Bad Dürrenberg der Bundesentscheid im Leistungs-Pflügen ist! Mit buntem Rahmenprogramm zum Thema Landwirtschaft! Unseren Stand finden Sie auch dort . Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Und für heute wünsche ich allen Kindern einen schönen Welt-Kindertag!!!

Ackern unter Volldampf

Dampfpflug Heucke Gatersleben von 1928 Am letzten Samstag gab es für die Freunde alter Landtechnik in Bernburg-Strenzfeld ein ganz besonderes Ereignis! Denn beim dortigen Historischen Erntefest war ein Dampf-Pflug-Gespann von der Landmaschinen-Schule Landshut-Schönbrunn zu Gast! Und wer von uns so einen legendären Dampf-Pflug, von dem unsere Großväter immer so schwärmten, noch nie bei der Arbeit gesehen hat – der hatte an diesem Tag Glück. Denn wer auf dem Feld ein wenig tiefer gräbt, kann auch heute immer noch die sogenannte Pflug-Sohle im Bodenprofil unserer Schwarz-Erde-Böden im Harz-Vorland erkennen. Doch was ist eigentlich ein Dampf-Pflug? Bei diesem Maschinen-System wird ein Kipp-Pflug, der von einem Draht-Seil gezogen wird, zur Bodenbearbeitung eingesetzt. Die Dampf-Kraft dafür lieferte zunächst 1 Lokomobil (mit einer Umlenk-Rolle am anderen Feld-Ende – das sogenannte Rundum-System). Das Seil war bis zu 800 Meter lang. Im Jahre 1858 stellte die Firma Fowler a...

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt