Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Event" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Gartenführung im Fuhnegarten

Schon einmal vormerken und Tickets sichern! Fachkundige Führung in unserem Fuhnegarten in Baalberge! Infos: https://www.fuhnegarten.de

Marktticker: Kräutertag und Frühlingsmarkt

  Heute habe ich einen Hinweis auf eine besonders schöne Veranstaltung im Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz! Und das Gute daran ist, Sie treffen hier nicht nur meinen Marktstand , sonder können auch einen Kurzvortrag von mir besuchen! Aber das ist noch nicht alles, es wird noch viel, viel mehr geboten! Sehen Sie weiter unten! Und ganz unten kann man den Flyer der Veranstaltung downloaden. Also ich finde, diese Veranstaltung ist auf jeden Fall eine Reise wert! Sogar aus größerer Entfernung! Wir freuen uns alle auf Ihren Besuch! Internetseite des Klosters: www.kloster-michaelstein.de Was schreibt der Veranstalter: Ein „grünes“ Fest mit vielen Angeboten erwartet Sie: Gärtner-Informationen, Frühlings- und Pflanzen-Markt, Klostergarten- und Imker-Führungen, Lesung sowie Workshops. Außerdem stehen interessante Kurzvorträge von Garten-, Pflanzen- und Gesundheits-Experten auf dem Programm. Die gastronomischen Angebote laden ebenfalls zum Verweilen im Kloster und zum Informieren...

Auf zu Walpurgis!

Mit Musik und Hexen-Tänzen feiern die Menschen im Harz und woanders in der  Nacht zum 1. Mai  die  Walpurgisnacht . Doch was ist denn eigentlich dieses Walpurgis? In der Walpurgisnacht wird traditionell der Winter ausgetrieben. Heißt es. Deshalb wird in den Mai getanzt. Oder mit großen Feuern wird der Frühling begrüßt. Sagt man. Heute ist Walpurgis ein riesiges Touristenspektakel, welches auf uralten heidnischen Bräuchen und Aberglauben wurzeln soll. Am Vorabend des Mai sollen die Hexen auf Besen zum Berg Brocken geritten sein, um sich dort am Höllen-Feuer mit dem Teufel zu paaren. Doch warum trägt dieses  Walpurgis  dann den Namen einer Nonne? Diese  Walpurga  wurde um 710 in England geboren, war Schwester der heiligen Brüder Willibald und Wunibald. Sie war die Begründerin des Benediktinerinnen-Klosters in Heidenheim. Nach ihrem Tod am 25. Februar 779 wurden Walpurgas Gebeine nach Eichstätt in Bayern gebracht. Aus der Steinplatte, auf der ihre Reliqui...

In Gourmetkaters Kochtopf: Toast Hawaii-Tag!

  Wir schreiben den 20. Februar. Und was ist an diesem Tag so besonders?! Der 20 Februar ist in Deutschland Toast-Hawaii-Tag! Kennt man dieses Toast überhaupt auf Hawaii? Ich weiß es nicht. Auch ist nicht bekannt, ob es nun von den westdeutschen Fernseh-Köchen Clemens Wilmenrod oder doch von Hans Karl Adam erfunden wurde. Ob das Toast Hawaii nun vom amerikanischen Grilled Spamwich oder sogar vom französischen Croque Monsieur abgekupfert wurde? Dies alles ist mir so etwas von egal. Und wer jetzt auch noch glaubt, das Toast Hawaii kenne man nur aus Westdeutschland und sei in Ostdeutschland völlig unbekannt gewesen, der ist nun wirklich westdeutscher Propaganda auf den Leim gegangen! Ja, denn auch wir im Osten hatten Fernseher und (Dosen-)Ananas. Und wenn es die nicht gab, gab es Pfirsiche. Oder Äpfel. Also wie geht das nun, dieses (ostdeutsche) Toast Hawaii? Zuerst wird eine Scheibe Weißbrot oder Toastbrot geröstet. Dann kommt darauf Kochschinken, eine Scheibe Ana...

Marktticker: Herbstausklang im Ringheiligtum

Am 14. Oktober gibt es im Ringheiligtum Pömmelte im Salzlandkreis bei Schönebeck den Herbstausklang. Es wird den Besuchern ein Bühnenprogramm und mehr geboten. Wir sind mit unserem Marktstand mit dabei. Bringen Sie gutes Wetter mit! Wir sehen uns im Ringheiligtum ! --- Aktualisierung Sehr geehrte Mitwirkende beim Herbstfest am Ringheiligtum, leider muss ich Ihnen mitteilen; dass wir im Begriff sind, das Herbstfest aufgrund des angekündigten Wetters abzusagen: Der Boden auf dem Gelände ist vollkommen durchgeweicht und die Begehung und Befahrung bei Regen und zusätzlich angekündigtem Sturm auf dem unbefestigten Gelände nicht durchführbar. Unsere Pressestelle arbeitet gerade an der Mitteilung für die Öffentlichkeit. Doch ich möchte Ihnen bereits – und noch ohne offizielle Absagetext – darüber informieren, dass wir das Herbstfest unter diesen Bedingungen leider nicht durchführen können. Wir hoffen, Ihnen entstehen wegen dieser Planänderung keine Umstände und freuen uns auf ein baldiges Wi...

Marktticker: Michaelsteiner Klosterfest

  Heute habe ich für Sie eine etwas größere Veranstaltungsempfehlung. Denn ja, ich besuche sonst keine Groß-Events. Aber im Kloster Michaelstein kann man schon einmal eine Ausnahme machen. Denn das Kloster bei Blankenburg/Harz lädt zum Michaelsteiner Klosterfest ein. Und ich denke schon, daß sich ein Besuch hier wirklich lohnt! Denn es gibt Kunst und Kultur vom Feinsten. Und dazu noch echte handgemachte Waren. Und so packe auch ich meinen Marktstand ein, damit Sie an diesem Termin auch schön bei mir einkaufen können. Also bei diesem Fest kommt jeder auf seine Kosten. Denn im Kloster wird an diesem Tag sehr viel geboten! Was verspricht der Veranstalter: In der Klausur, den Klostergärten und auf der Wiese wird wieder musiziert, geschauspielert und mitgemacht – der Familientag hält für kleine und große Besucher eine bunte Palette an Aktivitäten zum Anschauen und (Aus)Probieren bereit. Mit Diakon Johannes Spiegel kann ein Eröffnungsgottesdienst und am Nachmittag eine Taizé-Andacht ge...

Markticker für Mai und Juni 2023

  Im Mai gibt es für mich richtig schöne Veranstaltungen, bei denen ich mit meinem Marktstand dabei bin. Los geht es am 6. Mai  2023 im Ringheiligtum Pömmelte. Denn das neue Besucherzentrum des Ringheiligtums wird eröffnet. Und dies wird mit einem Fest und Markt gefeiert. Ich bin natürlich mit meinem Stand dabei! Ein Besuch des Ringheiligtums lohnt sich in jedem Fall, wie man auf meinem Video sehen kann: Das Ringheiligtum finden Sie hier: https://goo.gl/maps/9iKeyF3xH64px4498 Also bestellen Sie schon einmal schönes Wetter, wir treffen uns in Pömmelte! Am 13. Mai finden Sie unseren Marktstand mit Marmeladen, Kräutersalzen, Extrakten, Senf, Sirup und mehr im Kloster Michaelstein. Denn im Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz ist Kräutertag mit Frühlingsmarkt.  Aber nicht nur das: Es gibt Führungen durch die Gärten, Lesungen, Workshops und viel mehr! Ein Besuch des Klosters und des Musik-Museums lohnen sich immer. Aber an diesem Tag ganz besonders! Mehr zum Klost...

Marktticker: Erntedankfest mit Herbstmarkt

  Das Bild sagt eigentlich schon alles, was man zu diesem schönen Markt wissen muß. Aber dennoch hier noch einmal zusammengefaßt: Am 5. November 2022 findet auf den Terrassen der Winzergenossenschaft Freyburg an der schönen Unstrut wieder das Erntedankfest mit Herbstmarkt statt. Natürlich gibt es hier wieder unseren köstlichen Wein zu kaufen und trinken, Musik, Markt (natürlich auch wieder mit meinem Stand ) und mehr... 11:00 Uhr geht es los. Um 13:00 Uhr gibt es den Erntedank-Gottesdienst, denn nach diesem Jahr braucht es den schon. Und natürlich, bei uns Gourmetkatern und Gourmiezen sehr begehrt: Zu jeder vollen Stunde eine Kellerführung. Also wir sehen uns in Freyburg!

Marktticker: Zwiebelmarkt klein & fein

  Zwiebeln sind gut für den Bauch. Das können Sie mir alten Gourmetkater schon glauben. Deshalb habe ich heute für Sie einen ganz besonderen Veranstaltungstip, welcher mir sehr am Herzen liegt.  Und weil dieser kleine Markt in einer Region liegt, wo ich bisher kaum war, schaue ich mir gleich das Ganze an. Weil es ist dort sehr schön. Und habe natürlich meinen Marktstand dabei! Und für die Großstädter unter meinen Lesern: Es gibt dort viel frische Luft! Wir treffen uns dann zum Schauen, Lauschen, Kaufen & Luft-Schnappen  am 30. Oktober 2022 auf dem Landhof Neulingen Neulingen 19  39619 Arendsee OT Neulingen ! www.landhof-neulingen.de Was schreibt der Veranstalter: Einladung zum Zwiebelmarkt klein & fein am 30.10.2022 Wir laden Sie herzlich am Sonntag, dem 30.10.2022, von 11 bis 16 Uhr zum Zwiebelmarkt auf den Landhof Neulingen ein. An diesem Tag dreht sich kulinarisch alles rund um die Zwiebel. Freuen Sie sich auf eine kleine Auszeit mit Ständen und verschied...

Marktticker: 17. Gerlebogker Hoffest

Am 17. September 2022 ist unser Marktstand ganz in der Nähe aufgebaut! Denn an diesem Tag gibt es in Gerlebogk das 17. Gerlebogker Hoffest. Nach Auskunft des Veranstalters gibt es Vermostung von Obst (nach Anmeldung), einen Bauernmarkt mit Direktvermarktern und Firmen der Region. Natürlich auch leckeres Essen, Unterhaltung und Musik. Bringen Sie ruhig Ihren alten Trecker oder Oldtimer für die Oldtimerschau mit, wenn Sie einen haben. Es lohnt sich. Und wer uns nicht am Marktstand besuchen kann, besucht unseren Onlineshop auf www.gourmieze.de

Marktticker: Grüner Samstag im Kloster

  Am Samstag, den 10. September 2022 , ist im wunderschönen Kloster Michaelstein in Blankenburg (Harz) Grüner Samstag! Geboten wird ein Kräutertag mit Herbstmarkt . Was gibt es? Garten-Infostände Kräuter- und Gartenvorträge Klostergartenführungen Lesungen Herbstmarkt mit Pflanzen, Kräuterprodukten und Dekorationen für Haus und Garten Eintritt: 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro Weitere Informationen gibt es auf www.kloster-michaelstein.de Wer noch Lust hat, dem kann ich einen zusätzlichen Besuch der Musikausstellung nur bestens empfehlen! Klar ist unser Marktstand mit auf dem Herbstmarkt vertreten. Mit tollen Produkten, die wir im Fuhnegarten hergestellt haben. So gibt es von uns Marmeladen, Senfe, Kräuterextrakte und mehr zu kaufen! Bitte sagen Sie es weiter: Wir sehen uns im Kloster Michaelstein zum Grünen Samstag!!!

Mensch, schon 20 Jahre!

Wer hätte das gedacht! 20 Jahre sind wir als GbR Die Waage - Bäuerliche Sinnlichkeiten schon am Markt! Da merkt man erst einmal, wie schnell die Zeit vergeht.  Und was wir in all den Jahren erleben durften und teilweise mußten! So haben wir auf diesem Weg gute Freunde kennen lernen dürfen. Einige sind inzwischen leider nicht mehr am Markt oder schlimmer: gestorben. Viele gute Märkte und Veranstaltungen wurden nicht mehr durchgeführt, weil Sie den gestiegenen Auflagen der Behörden oder der Unvernunft und dem Neid der Mitbewerber oder einfach nur der Mitmenschen nicht mehr gewachsen waren. Oder einfach keine Muße mehr dazu hatten, sich zum "Roland" der Leute zu machen. Sehr zum Leidwesen der Kunden und Geschäftspartner. Aber oft auch verständlich. Ja, 20 Jahre, in welchen die Arbeit für uns als kleine Firma nicht leichter geworden ist. Gestiegene Auflagen durch Gesetze und Behörden mit natürlich enorm gestiegenen Gebühren zum Beispiel. Bürokratie an allen Ecken! Oder aktuell a...

Marktticker: Erntedankfest in der Winzervereinigung

  Am kommenden Samstag wird in Freyburg an der Unstrut die Ernte des Weines der Region Saale-Unstrut gefeiert.  Veranstaltet wird das Erntedankfest mit regionalen Erzeugern, Federweißer, stimmungsvoller Musik und Führungen durch die Kelleranlagen (13-15 Uhr). Um 14.00 Uhr findet zudem der traditionelle Erntedank-Gottesdienst statt. Auch wir sind mit unserem Stand dabei! Also wir freuen uns alle auf Ihren Besuch! Wann: 06.11.2021 Veranstaltungsort: Winzervereinigung Freyburg Uhrzeit: 11.00-17.00 Uhr Eintritt frei, Preis Kellerführung: 6,00 Euro pro Person Und wer uns nicht an unserem Stand dort besuchen kann, bestellt seine weihnachtsgeschenke auf unserem Shop www.gourmieze.de  !

Marktticker: Obstsortenbestimmung mit kleinem Markt

Am 2. Oktober lohnt es sich, ein kleines Stückchen weiter zu fahren! Denn im Streuobstzentrum des Landschafts- und Streuobstpflegevereins »Kyffhäusernordrand« e. V. dreht sich an diesem 2. Oktober 2021 alles um den Apfel und die Birne! Welche Apfelsorte wächst in meinem Garten, welche Birne schmeckt so gut? Bringen Sie Ihre Äpfel und Birnen mit, von denen Sie den Namen nicht kennen. Ein Pomologe bestimmt das mitgebrachte Obst und stellt ca. 250 verschiedene Sorten aus. Für eine genaue Bestimmung der Obstsorte benötigt der Pomologe drei Äpfel oder Birnen von unterschiedlichen Seiten der Baumkrone (Schatten, Halbschatten, Sonne). Zusätzlich findet auch ein kleiner Markt mit regionalen Erzeugern aus dem Südharz statt. Klar, daß ich da meinen Marktstand mit meinen handgemachten Marmeladen und Kräutersalzen mit dabei habe. Und leckeren Kuchen gibt es im Kirschcafe garantiert auch. Wir sehen uns also am Samstag in Tilleda unterhalb der Königspfalz. Gleich am Fuße des Kyffhäusers. Homepa...

Marktticker: Grill die Burg - 3. Mitteldeutsche Grillmeisterschaft - ein Kommentar

Ich habe mich schon lange Zeit auf dieses wunderbare Event gefreut. High-End-Kulinarik vom Grill verbunden mit sportlichem Ehrgeiz! Eine echte dampfende und rauchende Olympiade des guten Geschmackes! und ich mit meinem Kräuterstand mittendrin.... Und das ganze auch noch von den alten Mauern der Bischofsburg in Burgliebenau umrahmt - was für ein Ereignis. Doch wo man in Tokio mitten im Corona-Hotspot ein Großevent der Superlative abfeuert, da zeigt sich im heimischen Sachsen-Anhalt der pure Provinz-Mief. Denn obwohl hier im Saalekreis die Inzidenz im Fallen ist, gefällt es den Behörden nicht, wenn Menschen wieder in das normale Leben zurück wollen. Denn mit Vorsicht hat dies nichts zu tun, man könnte ja - wie andernorts geplant - nur Besucher mit den großen 3G einlassen. Es scheint vielmehr der Wille zu sein, kleinen Firmen das leben so schwer zu machen, bis sie irgendwann aufgeben müssen. Denn nicht nur ich habe mit meiner Firmer keinen einzigen Pfennig an Unterstützung in der Pandemie...

Gartensommer - unser offener Garten im August

     Wie sieht unser Garten denn nun im August aus? Es blüht und summt immer noch an allen Ecken. Und so lohnt es sich, auch in diesem Monat zu schauen, was es neues im Garten gibt und wie sich die Kräuter und Blumen entwickelt haben. Denn auch im August ist es bunt und es gibt reichlich zu schnuppern.  Deshalb freuen wir uns, Ihnen auch im August 2021 unseren wunderschönen Kräutergarten des  Fuhnegartens  zeigen zu können. Denn wir öffnen unser Gartentor am 15. August 2021 im Rahmen des  Gartensommer 2021 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt Na, neugierig geworden? Dann sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket! Und auch wenn dies inzwischen schon ein alter Hut ist: Corona geschuldet natürlich unter Einhaltung der jeweiligen Hygienevorschriften und Gesetzgebung. Und so bleibt uns nichts anderes übrig, als die Besucherzahl stark zu reduzieren und den Besuch in Zeitfenstern zu ermöglichen. Deshalb sollte für den Besuch des Gartens vorher eine Karte je Person ...

Unser Tag des offenen Gartens im Juli 2021

    Der Juli ist in diesem Jahr in unserem Garten besonders üppig. So lohnt sich ein Besuch unseres Gartens auch in diesem Monat. Denn der Sommer war in diesem Jahr angenehm temperiert und brachte hin und wieder ein paar kleine Schauer Regen. So ist es uns - anders als in den letzten Jahren - erspart geblieben, daß alle Blüten in der Hitze verkochen würden. So blüht, duftet und summt es an allen Ecken. Deshalb freuen wir uns, Ihnen auch im Juli 2021 unseren wunderschönen Kräutergarten des  Fuhnegartens  zeigen zu können. Denn wir öffnen unser Gartentor am 18. Juli 2021 im Rahmen des  Gartensommer 2021 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt Was ist der  Gartensommer 2021 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt? Auch im Jahr 2021 laden in unserem Bundesland die "Offenen Gärten" von Arendsee bis Naumburg zum Besuch ein. Und da unser Garten die Plakette  Natur im Garten  (ja genau, da gibt es doch diese  Garten-Fernsehsendung aus Österreich ...) trägt, mach...

Unser offener Garten - im Mai nur virtuell!

  Eigentlich wollten wir unseren  Fuhnegarten  am 16. Mai 2021 wieder im Rahmen der Aktion  Gartensommer 2021 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt  der  gARTenakademie Sachsen-Anhalt  dem Publikum öffnen. Doch da die Inzidenz-Werte im Salzlandkreis noch so hoch sind, können wir den Garten an diesem Termin nicht für Besucher öffnen. Deshalb haben wir für alle Freunde unseres Fuhnegartens ein Video mit einem virtuellen Rundgang vorbereitet! Dies soll ein kleiner Trost sein. Aber sehen wir es positiv: Mit diesem Video haben auch Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit, einen Blick in meinen Garten zu werfen! Tickets mit dem Link zum Video gibt es hier im Sofort-Download: https://gourmetkater.com/mein-kalender/tickets/ Viel Spaß beim Anschauen! Und vielleicht klappt es dann im Juni mit unserem Tag des offenen Gartens! Wir freuen uns auf Sie!

Marktticker: Südharzer Obsttage 2020

Ganz kurzfristig kam diese Meldung auf diesen Tisch: Auch in diesem Jahr führt das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz gemeinsam mit dem Streuobst-Stammtisch und dem  Landschafts- und Streuobstpflegeverein „Kyffhäusernordrand“ e. V., im Rahmen der Südharzer Obsttage 2020, eine Sortenbestimmung mit einer Obstsortenausstellung durch. Termin ist der 4. Oktober 2020 im Streuobstzentrum / Kirschcafe in Tilleda Wer Äpfel und Birnen bestimmen lassen möchte, bringt bitte mindestens drei typische Früchte eines Baumes mit. Die Pomologen W. Janovsky und I. Rintisch benötigt für eine genaue Bestimmung jeweils drei Äpfel oder Birnen von unterschiedlichen Seiten der Baumkrone (Schatten, Halbschatten, Sonne). Außerdem findet ein kleiner Markt statt. Angeboten werden u.a. Obst, Honig, Marmelade, Säfte, Obstbrände, Fisch, Obstbäume... Die Obstpresse wird Schaupressen an diesem Tag arbeiten. Unser Marktstand ist natürlich mit dabei! Denn diese schöne Veranstaltung möchte ich mir nicht entg...

Offener Fuhnegarten im September

  Ach Leute, da haben wir schon wieder September! Das Gartenjahr neigt sich scheinbar dem Saisonende entgegen. Aber dafür habe ich noch viel zu viel zu tun! Denn es gibt nicht nur noch einige leckere Sachen zu ernten. So zum Beispiel die letzten Äpfel. Und mein Wein. Sondern die Arbeit ist noch viel umfangreicher. Denn kaum zu glauben: Ich muß meinen Garten immer noch bewässern! Und das im September! Diese Dürre, die wir seit 3 Jahren so richtig stark haben - eigentlich sind wir schon im 6. Extrem-Trocken-Jahr - mächtig gewaltig auf den Keks. Sie werden sich schon gewundert haben, warum ich in letzter Zeit so wenig blogge. Aber wenn ich stundenlang Wasser schleppe, dann ist der Tag irgendwann um. Schade. Und trotzdem mache ich meinen Garten noch einmal so richtig schön für den  Gartensommer 2020 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt . Denn auch wenn der Herbst schon fleißig grüßt, so ist mein Garten immer noch sehenswert.  Mit diesem Termin endet leider auch der Gartensommer ...

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt