Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Sommer" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Auf zu Walpurgis!

Mit Musik und Hexen-Tänzen feiern die Menschen im Harz und woanders in der  Nacht zum 1. Mai  die  Walpurgisnacht . Doch was ist denn eigentlich dieses Walpurgis? In der Walpurgisnacht wird traditionell der Winter ausgetrieben. Heißt es. Deshalb wird in den Mai getanzt. Oder mit großen Feuern wird der Frühling begrüßt. Sagt man. Heute ist Walpurgis ein riesiges Touristenspektakel, welches auf uralten heidnischen Bräuchen und Aberglauben wurzeln soll. Am Vorabend des Mai sollen die Hexen auf Besen zum Berg Brocken geritten sein, um sich dort am Höllen-Feuer mit dem Teufel zu paaren. Doch warum trägt dieses  Walpurgis  dann den Namen einer Nonne? Diese  Walpurga  wurde um 710 in England geboren, war Schwester der heiligen Brüder Willibald und Wunibald. Sie war die Begründerin des Benediktinerinnen-Klosters in Heidenheim. Nach ihrem Tod am 25. Februar 779 wurden Walpurgas Gebeine nach Eichstätt in Bayern gebracht. Aus der Steinplatte, auf der ihre Reliqui...

Marktticker: Michaelsteiner Klosterfest

  Heute habe ich für Sie eine etwas größere Veranstaltungsempfehlung. Denn ja, ich besuche sonst keine Groß-Events. Aber im Kloster Michaelstein kann man schon einmal eine Ausnahme machen. Denn das Kloster bei Blankenburg/Harz lädt zum Michaelsteiner Klosterfest ein. Und ich denke schon, daß sich ein Besuch hier wirklich lohnt! Denn es gibt Kunst und Kultur vom Feinsten. Und dazu noch echte handgemachte Waren. Und so packe auch ich meinen Marktstand ein, damit Sie an diesem Termin auch schön bei mir einkaufen können. Also bei diesem Fest kommt jeder auf seine Kosten. Denn im Kloster wird an diesem Tag sehr viel geboten! Was verspricht der Veranstalter: In der Klausur, den Klostergärten und auf der Wiese wird wieder musiziert, geschauspielert und mitgemacht – der Familientag hält für kleine und große Besucher eine bunte Palette an Aktivitäten zum Anschauen und (Aus)Probieren bereit. Mit Diakon Johannes Spiegel kann ein Eröffnungsgottesdienst und am Nachmittag eine Taizé-Andacht ge...

Unser offener Fuhnegarten im Juli

Keine Sommerpause gibt es in unserem  Fuhnegarten . Denn am  19. Juli  ist es wieder so weit! Mein wunderschöner kleiner  Fuhnegarten  öffnet seine Pforte zum  Gartensommer 2020 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt ! An diesem  19. Juli  kann man unseren Garten besichtigen und über Garten-Themen plaudern. Wer will, darf natürlich die Blüten fotografieren. Und falls man noch Bedarf an Pflanzen für den eigenen Garten oder Balkon hat, so findet sich bestimmt auch noch der eine oder andere Topf mit einer schönen Staude oder Kräuterpflanze! Auch einige Souvenirs mit Motiven aus meinem Fuhnegarten habe ich auch noch für Sie vorbereitet. Deshalb auf keinen Fall die Geldbörse vergessen! Der Eintritt in unseren Fuhnegarten kostet an diesem Tag 5,00 Euro pro Person. Da die mögliche Anzahl der Besucher begrenzt ist, empfehle ich die Nutzung unseres  Kartenvorverkaufs . Denn schließlich ist mein Fuhnegarten ein kleiner kuscheliger Garten und keine riesige P...

Ein Eis! Ein Eis!

Kleine Gourmieze Nee, bei dieser Hitze hat man es als Pelz-Träger wirklich nicht leicht! Gerade nicht, wenn das Fell so schön schwarz wie das meine ist! Da freut man - oder Katz - sich über jede Abkühlung. Von wegen, wir Hauskatzen stammen von der Nordafrikanischen Falbkatze ab und würden Hitze vertragen! Kätzchen Baby hat sich bei dieser Hitze gleich über die große Eispackung hergemacht. Der Kleinen scheint das Kokos-Eis jedenfalls zu schmecken, wenn ich mir so ihren Kopf anschaue...

Heute ist Johannis-Tag!

Johannis-Kraut Zum heutigen Johannis-Tag hat die Kirche bei der Christianisierung unserer Heimat einfach nur alte heidnische Bräuche der Kelten und Germanen übernommen, kann man überall nachlesen. Danach hat die Kirche diesen Tag zum Gedenktag für Johannis den Täufer gemacht. Aber irgendwie gibt es sie noch, diese alten Bräuche der Kelten und Germanen, die heute ihre Sonnenwend-Feiern hatten. Denn was sich bewährt hat, sollte man nicht ausrotten. So kann man auch ruhig heute noch mit großen oder kleinen Feuern böse Geister vertreiben und verbrennen. Wer weiß? Schaden kann es jedenfalls nicht, wenn man mal so zur Probe der Schwiegermutter mit der Kerze oder Fackel leuchtet.... Auch nutzt die Landwirtschaft diesen heutigen Tag zur letzten Ernte von Spargel und Rhabarber. Denn ab morgen dürfen sich Spargel und Rhabarber ausruhen und Kraft für die Ernte im nächsten Jahr sammeln. Und eine wichtige Bauern-Regel gibt es auch noch zum Johannis-Tag: Wenn es zu Johanni regnet, w...

Ohne Wasser keine Ernte!

Wir haben heute den 13. August 2015. O.K., werden Sie jetzt sagen. Na und?! Heute am 13. August im Jahre 2015 ist Welt-Erschöpfungs-Tag !!! Irgendwie kommt dieser Tag in jedem Jahr früher. Welt-Erschöpfungs-Tag - das bedeutet, wir haben auf der Welt alle Ressourcen für das Jahr 2015 verbraucht, die man in einem Jahr maximal verbrauchen sollte! Denn mehr schafft die Mutter Erde nicht zu liefern. Wenn man vernünftig ist. Sind die Menschen aber nicht. Deshalb leben wir für den Rest des Jahres also auf Pump unserer Kinder und aller zukünftigen Generationen . Wir leben ab sofort verschuldet im Dispo aller Rohstoffe der Erde! Bis zum Ende des Jahres. Egal, ob das unseren Nachkommen paßt oder nicht. Glauben Sie nicht? Oder das ist Ihnen als Verbraucher egal? Ach Verbraucher - ein schönes Wort. Das klingt nach einem Menschen, der eben verbraucht. Ohne darüber nachzudenken, was er tut. Ein Verbraucher - eben! Liebling der Politik und Konzerne. Und weil der Verbraucher nicht...

Das war das Dieskauer Parkfest!

Der Wetterbericht hatte uns allen vor dem 11. Dieskauer Parkfest so richtig Angst gemacht! Sollte das liebevoll gestaltete Event etwa durch Regen in das Wasser fallen??? Aber nein, Petrus hatte ein Einsehen und pünktlich am Samstag um 14.00 Uhr mit dem Abschuß der Kanone riß der Himmel auf. Und so wurde das Parkfest in Dieskau gestern wieder einmal zu einem schönen Ereignis. Und das man sich auf einem Fest auch ohne Rummel und Krawall amüsieren kann, zeigen folgende Bilder: Es gab sogar ein echtes Pferde-Rennen! Wenn auch "nur" mit Steckenpferden. So liefen die edlen Holz-Rösser zum Großen Preis des KIA Autohauses Hoffmann. Ob auch hier gewettet werden durfte? Aber auch an allen anderen Stationen war mächtig was los. Wer nicht da war, hat was verpaßt.

Marktticker: 11. Diekauer Parkfest

Heute habe ich für Sie eine kleine Perle unter den Veranstaltungshinweisen für Sie: Am 27. Juni ist im Park Dieskau  (06184 Kabelsketal) wieder das bei vielen Besuchern aus dem Raum Halle und Leipzig beliebte Dieskauer Parkfest ! Dies ist ein schönes kleines Parkfest für alle Leute, die es niveauvoll mögen. Und eben nicht wie auf dem Rummel! Unser Stand ist natürlich mit dabei. Wir werden am Hauptweg unterhalb des Tee-Hauses stehen. Das Programm des Festes sehen Sie unten. Natürlich ist auch der Park einen Besuch wert. Er ist Bestandteil im Netzwerk Gartenträume Sachsen-Anhalt. Willkommen zum 11. Dieskauer Parkfest! Ablaufplan: ab 12.30 Uhr: Stärkung mit Schnitzel, „Dieskauer Park-Pfanne“, Soljanka, Brat würsten, anderem Herzhaftem, Bier, Brause, Kuchen & Kaffee … ab 14.00 Uhr Ständebetrieb mit „Fundgrube“ , Tombola , Hüte-Basteln ,  Schminken , S teckenpferde basteln , Kräuter-Spezialitäten ,  alten Kinderspielen , Bogenschieß...

Zeitumstellung für Ausgeschlafene

An diesem Wochenende ist es soweit! Das ist das perfekte Wochenende für Ausgeschlafene ! Denn in der Nacht vom Samstag zum Sonntag erfüllt sich wieder ein Mysterium, für welches es keine vernünftige Erklärung gibt! Und so wie das Jahr langsam verwelkt dem Ende entgegen neigt, da überschlagen sich die Meldungen in den Medien an diesem Wochenende zu einem Thema: Die Uhr wird umgestellt! Warum denn eigentlich? Beginnt jetzt die lange Nacht, die da über die Wand aus Eis hinweg in unser Land einbricht? Die Nacht, die da uns in Angst und Schrecken versetzt, voller schrecklicher Gestalten und Eisläufern??? Gefahren, vor denen uns keine Nachtwache in einer schwarzen Festung schützen kann?? In Rußland, da ist es ja jetzt schon kalt. So kalt, daß der Putin dort die Uhren auf Winterzeit umstellen läßt! Und er sagt, daß ist jetzt so für immer !!! Nie wieder Sommerzeit?! Ich sage doch: Kalt und lang wird sie dieses Mal werden, die Dunkle Nacht des Winters!!! Wir sind da bei...

Der Sommer ist da!

Stoppelfeld bei Dieskau Ja, der Sommer ist da. Keine Frage. Erkennbar ist dies an den ersten Stoppel-Feldern, denn die Ernte des Getreides läuft. Und wenn das Korn in der Getreide-Ähre trocken und erntereif ist, dann hat mann häufig schöne warme Sommer-Tage. Doch wer jetzt glaubt bei mir ist jetzt fauler Müßiggang angesagt, der irrt sich gewaltig! Denn nicht nur der Landwirt auf seinem Mähdrescher hat jetzt alle Hände voll zu tun! Nein auch ich muß meine Pfötchen flitzen lassen! Denn bei mir ist jetzt Ernte der Blüten und Kräuter . Mit den Johannisbeeren bin ich fast fertig. Bei den Kirschen bin ich dagegen durch, weil die Stare bei der Ernte schneller als ich waren. Die Ernte der Erdbeeren ist bei mir in diesem Jahr leider ausgefallen, weil in den entscheidenden Phasen das Wasser fehlte. Meine köstliche Mieze Schindler ist ein Opfer des trockenen Frühjahres (ja, bei uns hat es so gut wie nie geregnet!) geworden! Und dazwischen muß ich immer gießen , gießen , gießen ....

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt