Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "backen" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

In Gourmetkaters Kochtopf: Toast Hawaii-Tag!

  Wir schreiben den 20. Februar. Und was ist an diesem Tag so besonders?! Der 20 Februar ist in Deutschland Toast-Hawaii-Tag! Kennt man dieses Toast überhaupt auf Hawaii? Ich weiß es nicht. Auch ist nicht bekannt, ob es nun von den westdeutschen Fernseh-Köchen Clemens Wilmenrod oder doch von Hans Karl Adam erfunden wurde. Ob das Toast Hawaii nun vom amerikanischen Grilled Spamwich oder sogar vom französischen Croque Monsieur abgekupfert wurde? Dies alles ist mir so etwas von egal. Und wer jetzt auch noch glaubt, das Toast Hawaii kenne man nur aus Westdeutschland und sei in Ostdeutschland völlig unbekannt gewesen, der ist nun wirklich westdeutscher Propaganda auf den Leim gegangen! Ja, denn auch wir im Osten hatten Fernseher und (Dosen-)Ananas. Und wenn es die nicht gab, gab es Pfirsiche. Oder Äpfel. Also wie geht das nun, dieses (ostdeutsche) Toast Hawaii? Zuerst wird eine Scheibe Weißbrot oder Toastbrot geröstet. Dann kommt darauf Kochschinken, eine Scheibe Ana...

In Gourmetkaters Kochtopf: Mispelbrot, oder doch Konfekt?

Mispel   In diesem Jahr hat mein Mispelbaum wirklich alle Erwartungen übertroffen! Mispelfrüchte ohne Ende! Da mußte ich mir echt einen Kopf machen, was ich alles daraus mache. Klar, zuerst habe ich Unmengen an Mispel-Marmelade gekocht. Die ist lecker, gerade auch zu Weihnachten. Weil die Mispel ein wenig nach Datel und Feige schmeckt. Und so habe ich wirklich viele Gläser Marmelade kochen können. Die Menge stört mich hier weniger, weil ich ja vom Marmeladenverkauf lebe. (Die Mispel-Marmelade kann man auf meinem Shop www.gourmieze.de kaufen...) Aber warum immer nur für andere Leute kochen? Und wo ich die Mispel - besonders in gekochtem Zustand - so liebe, kam mir das Mispelbrot in den Sinn. Dies ist eigentlich ein Konfekt. Aber beim Quittenbrot heißt es ja auch Quittenbrot. Also mache ich aus meinen Mispeln nun Mispelbrot. Das geht ganz einfach: Die schönen Mispeln müssen zuerst vom Baum. Sind sie noch nicht ganz reif, passiert da nicht viel. Ich warte aber immer ganz lang, bis si...

Adventsvorfreude und mein neuer Adventskalender!

Wer stets fleißig im Garten und Haus und Hof werkelt, wird feststellen:  Langsam wird es ernst, so mit der ganzen Weihnachtsvorbereitung! Da wird es schon zeitig duster und so richtig wollen selbst die Katzen nicht mehr vor die Tür. Und die Pflanzen? Die zarten lieben Exoten mit ihren immer größer und schwerer werdenden Kübeln haben irgendwie doch noch eine warme Ecke in Scheune, Garage, notfalls Stube gefunden und überwintern dort bis zum Frühjahr. Und man merkt: Schon wieder ist ein Jahr vergangen, der Winter ist an der Pforte angekommen.  So machen wir es uns gemütlich. Auf dem Sofa mit der warme Kuscheldecke, vielleicht noch mit den Lieben, dem Hund, der Katze. Und wenn wir dann alle so schön beim wärmenden Kerzenlicht beisammen sitzen, der Stille im Kachelofen lauschen (weil es keine Kohlen oder Brennholz mehr gibt, welche knistern könnten), dann denken wir bestimmt: Ist das nicht schön, so in der Adventszeit!  Und wer clever ist, spart etwas Gas oder Öl in der Heizu...

Der Duft von Stolle

  Jetzt ist es wieder soweit! Das Weihnachtsfest naht! In diesem Jahr habe ich durch die Corona-Beschränkungen keinen einzigen Vorweihnachts- oder Weihnachtsmarkt gehabt. Null. Nada. Das ist natürlich ein extrem herber Schlag in mein Kassenbuch. Denn wer wie ich seinen Unterhalt durch den Verkauf seiner eigenen Ware finanzieren muß, der hat da ganz schön zu knabbern. Und allen Unkenrufen zum Trotz: Ich erhalte keinerlei Corona-Hilfe. Die November- und Dezember-Hilfen könnte ich noch nicht einmal beantragen, weil ich keinen Steuerberater habe. Warum? Weil ich so klein bin, daß ich das bißchen Steuer selber mache. Und was macht man mit der neu gewonnenen - unerwarteten - Freiheit der fehlenden Weihnachtsmärkte? Man futtert sich den Frust so richtig an! Aber wenn schon, dann vom Feinsten! Denn ich hatte in all den Jahren zuvor durch die Weihnachtsmärkte nie Zeit zu backen! Eigentlich hatte ich auch nie Zeit, mich auf Weihnachten einzustimmen. O.K. Weihnachtsdeko steht immer noch nicht...

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt