Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Kräuter" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

In Gourmetkaters Kochtopf: Pilzpfanne mit Wilder Rauke

  Es ist heiß und ich möchte mir gern etwas leckeres Kochen. Nur sollte es etwas sein, wo ich bei dieser Hitze kaum Kochfläche brauch. Oder wie wäre es mit einer Kochplatte im schönen Kräutergarten?! Gleich neben meinen Rebstöcken ist ein schöner Platz im Schatten. Mit Strom und Wasser. Alles ist schnell aufgebaut, denn ich brauche nur eine Pfanne. Klar, auch Messer und so. Ich habe Champions . Bei der Hitze müssen die schnell verarbeitet werden. In der Pfanne erhitze ich etwas Olivenöl mit Butter . Dazu Speckwürfel . In das warme Öl gebe ich gewürfelte Möhrchen aus meinem Garten natürlich. Nicht viel. Während die Möhrchen anschmoren, schnippele ich ein paar Zwiebelchen und eine Knoblauchzehe . Ab in die Pfanne damit. Pilze -putzen ging heute schnell. Hinein in die Pfanne mit euch! Wenn das heiße Öl alle Zutaten in der Pfanne ein wenig angegart hat, stäube ich etwas  Mehl über die Pfanne. Rühren! Das ergibt eine zarte Schwitze, die ich mit etwas Wasser ablösche. Nun darf d...

Marktticker: Kräutertag und Frühlingsmarkt

  Heute habe ich einen Hinweis auf eine besonders schöne Veranstaltung im Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz! Und das Gute daran ist, Sie treffen hier nicht nur meinen Marktstand , sonder können auch einen Kurzvortrag von mir besuchen! Aber das ist noch nicht alles, es wird noch viel, viel mehr geboten! Sehen Sie weiter unten! Und ganz unten kann man den Flyer der Veranstaltung downloaden. Also ich finde, diese Veranstaltung ist auf jeden Fall eine Reise wert! Sogar aus größerer Entfernung! Wir freuen uns alle auf Ihren Besuch! Internetseite des Klosters: www.kloster-michaelstein.de Was schreibt der Veranstalter: Ein „grünes“ Fest mit vielen Angeboten erwartet Sie: Gärtner-Informationen, Frühlings- und Pflanzen-Markt, Klostergarten- und Imker-Führungen, Lesung sowie Workshops. Außerdem stehen interessante Kurzvorträge von Garten-, Pflanzen- und Gesundheits-Experten auf dem Programm. Die gastronomischen Angebote laden ebenfalls zum Verweilen im Kloster und zum Informieren...

In Gourmetkaters Kochtopf: 9-Kräuter-Suppe zum Grünen Donnerstag

Heute ist Gründonnerstag! Also genau der perfekte Tag für meine  Gründonnerstags-9-Kräuter-Suppe ! Die geht ganz einfach, wie ich auf diesem Blog schon zweimal geschrieben habe. In diesem Jahr konnte ich aber in meinem Garten reichlich Kräuter für diese traditionelle Ostersuppe ernten. So schön wie das gerade sprießt! Dazu später mehr. Sonst müßte ich wegen der Kräuter auf meine guten  Kräuter-Salze  ausweichen. Los geht es! Im Kochtopf habe ich eine leckere  Brühe  zum Kochen gebracht. Ob vegane Gemüsebrühe oder Fleischbrühe ist hier freie Wahl. Hauptsache gut muß sie sein! Dort hinein kommen Würfel von  Zwiebeln, Möhren, etwas Porree, Sellerie und reichlich mehlig kochende Kartoffeln und etwas Knoblauch . Die Gemüse dürfen nun schön brav garen. Nun stampfe ich die Suppe. Ich stampfe, weil ich noch ein wenig Stücke des Gemüses spüren möchte. deshalb wird  nicht  der Stabmixer genommen. Die Gründonnerstags-Suppe soll mindestens 9 verschiedene Kräu...

Marktticker: Grüner Samstag im Kloster

  Am Samstag, den 10. September 2022 , ist im wunderschönen Kloster Michaelstein in Blankenburg (Harz) Grüner Samstag! Geboten wird ein Kräutertag mit Herbstmarkt . Was gibt es? Garten-Infostände Kräuter- und Gartenvorträge Klostergartenführungen Lesungen Herbstmarkt mit Pflanzen, Kräuterprodukten und Dekorationen für Haus und Garten Eintritt: 6,00 Euro, ermäßigt 4,00 Euro Weitere Informationen gibt es auf www.kloster-michaelstein.de Wer noch Lust hat, dem kann ich einen zusätzlichen Besuch der Musikausstellung nur bestens empfehlen! Klar ist unser Marktstand mit auf dem Herbstmarkt vertreten. Mit tollen Produkten, die wir im Fuhnegarten hergestellt haben. So gibt es von uns Marmeladen, Senfe, Kräuterextrakte und mehr zu kaufen! Bitte sagen Sie es weiter: Wir sehen uns im Kloster Michaelstein zum Grünen Samstag!!!

Unser Fuhnegarten im Gartensommer 2022

    Langsam wird es Ernst im Fuhnegarten. Denn die Planungen für den Gartensommer 2022 laufen auf vollen Touren. Auch wenn der Garten in diesem Jahr nicht so richtig in die Gänge kommen will - geschuldet der Dürre und der kalten Nächte. Aber unser Fuhnegarten bietet zu jeder Jahreszeit schöne Blickfänger. Und so freuen wir uns, wenn wir in diesem Jahr wieder Führungen im Garten anbieten können. Gartensommer 2022 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt Los geht es am  15. Mai  mit der Veranstaltungsreihe  Gartensommer 2022 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt  der gARTenakademie Sachsen-Anhalt.  Besuchen Sie im Rahmen des Gartensommer 2022 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt unseren (sonst nicht zugänglichen) Kräutergarten in Baalberge bei einer Führung! Holen Sie sich bei dieser fachkundigen Führung Inspirationen, wie man Kräuter in einem kleinen naturnahen Garten anbauen kann, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch in der Küche schmecken.  Unser F...

Unser offener Garten - im Mai nur virtuell!

  Eigentlich wollten wir unseren  Fuhnegarten  am 16. Mai 2021 wieder im Rahmen der Aktion  Gartensommer 2021 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt  der  gARTenakademie Sachsen-Anhalt  dem Publikum öffnen. Doch da die Inzidenz-Werte im Salzlandkreis noch so hoch sind, können wir den Garten an diesem Termin nicht für Besucher öffnen. Deshalb haben wir für alle Freunde unseres Fuhnegartens ein Video mit einem virtuellen Rundgang vorbereitet! Dies soll ein kleiner Trost sein. Aber sehen wir es positiv: Mit diesem Video haben auch Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit, einen Blick in meinen Garten zu werfen! Tickets mit dem Link zum Video gibt es hier im Sofort-Download: https://gourmetkater.com/mein-kalender/tickets/ Viel Spaß beim Anschauen! Und vielleicht klappt es dann im Juni mit unserem Tag des offenen Gartens! Wir freuen uns auf Sie!

Unser offener Fuhnegarten im Juli

Keine Sommerpause gibt es in unserem  Fuhnegarten . Denn am  19. Juli  ist es wieder so weit! Mein wunderschöner kleiner  Fuhnegarten  öffnet seine Pforte zum  Gartensommer 2020 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt ! An diesem  19. Juli  kann man unseren Garten besichtigen und über Garten-Themen plaudern. Wer will, darf natürlich die Blüten fotografieren. Und falls man noch Bedarf an Pflanzen für den eigenen Garten oder Balkon hat, so findet sich bestimmt auch noch der eine oder andere Topf mit einer schönen Staude oder Kräuterpflanze! Auch einige Souvenirs mit Motiven aus meinem Fuhnegarten habe ich auch noch für Sie vorbereitet. Deshalb auf keinen Fall die Geldbörse vergessen! Der Eintritt in unseren Fuhnegarten kostet an diesem Tag 5,00 Euro pro Person. Da die mögliche Anzahl der Besucher begrenzt ist, empfehle ich die Nutzung unseres  Kartenvorverkaufs . Denn schließlich ist mein Fuhnegarten ein kleiner kuscheliger Garten und keine riesige P...

Offener Fuhnegarten im Mai

Am  31. Mai  ist es wieder so weit! Mein wunderschöner kleiner  Fuhnegarten  öffnet seine Pforte zum  Gartensommer 2020 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt ! Ja, richtig. Auch wenn dieser Termin nicht mit im offiziellen Flyer der gARTenakademie Sachsen-Anhalt eingetragen ist. Wir haben aber beschlossen, diesen Termin zusätzlich zu den weiteren Terminen unseres  Offenen Fuhnegartens  mit in das Programm aufzunehen. Denn zur Zeit stehen unsere Kräuter und Stauden wirklich prächtig da! Das will und soll man gesehen haben! Und so kann ich sie noch einmal mehr zum gemeinsamen Schnuppern und Staunen einladen! An diesem  31. Mai  kann man unseren Garten besichtigen und über Garten-Themen plaudern. Wer will, darf natürlich die Blüten fotografieren. Und falls man noch Bedarf an Pflanzen für den eigenen Garten oder Balkon hat, so findet sich bestimmt auch noch der eine oder andere Topf mit einer schönen Staude oder Kräuterpflanze! Mal sehen, was ich sons...

Mein Gartensommer 2020

Auch wenn die Corona-Krise es uns Gartenfreunden, Künstlern und kleinen Firmen in diesem Jahr so wirklich schwer macht, so lassen wir uns unsere Lebensfreude nicht vermiesen! Und so freuen wir uns auch in diesem Jahr auf eine ganz besondere kleine Veranstaltungsreihe, die uns die Pforten in kleine, zauberhafte und meist verborgene Kleinode der Gartenkunst entführt. Denn auch 2020 heißt es in Sachsen-Anhalt wieder: Das ganze Land, ein Gartenland!  Und Sie können dabei sein, wenn die Türen sich öffnen. Der  gARTenakademie Sachsen-Anhalt e. V.  präsentiert in der Broschüre  Gartensommer 2020 – Offene Gärten in Sachsen-Anhalt  Parks und Gärten der fünf Tourismusregionen Sachsen-Anhalts: Altmark, Magdeburg-Elbe-Börde-Heide, Harz, Anhalt-Dessau-Wittenberg und Halle-Saale-Unstrut. Sachsen-Anhalt ist damit bundesweiter Vorreiter in der Vermarktung eines landesweiten Gartennetzwerks! Das ganze Land – ein Gartenland!   Und unser  Fuhnegarten  macht mit! Uns...

In Gourmetkaters Pfanne: Leckere Kräuter-Pilze

Kräuter-Pilze Heute habe ich wieder einmal ein echt einfaches und leckeres Rezept! Und wer will, braucht dazu noch nicht einmal eine Pfanne. Dazu aber später. Mir sind heute ein paar echt günstige Champions über den Weg gelaufen. Die mußten einfach mit mir kommen. Und schon geht es weiter in meiner Küche. Oder wie bei mir heute: In den Garten. Denn ich wollte den Grill anheizen.Und das war der erste Arbeitsschritt, weil das heizen mit Holzkohle nun einmal ein wenig dauert. Doch nun zu den Pilzen. Wie gesagt, heute gibt es leckere Kräuterpilze ! Also, man nehme eine ausreichend große Schüssel. Denn wenn man später feststellt, daß die gewählte Schüssel zu klein ist, dann muß man eine 2. größere Schüssel nehmen, was den Abwasch nur unnötig verlängert... In die Schüssel gebe ich nun reichlich von meinem Oliven-Öl . Hier wirklich nicht zu knauserig sein. Nun folgt ein kräftiger Schuß von Zitronen-Saft . Frisch gepreßt natürlich. Umrühren, bis sich beides vermischt hat. Noch kurz nach dem G...

Gartenseminar - Frühlings-Kräuter im Fuhnegarten

Kräuter-Rückschnitt, Pflanzen teilen und vermehren, Umtopfen und mehr... Welche Kräuter passen in meinen Garten. In diesem Seminar / Workshop stellen wir Ihnen die wichtigsten Arbeiten im Kräutergarten vor, um später im Jahr eine gute Kräuterernte für die Küche zu erhalten. 11. April 2020 Beginn: 10:00 Uhr Dauer ca. 90 min Ort: Fuhnegarten Baalberge  ; Die Waage - Bäuerliche Sinnlichkeiten Gebühr 20,- Euro Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter in unserem Fuhnegarten in Bernburg OT Baalberge statt. Deshalb unbedingt wetterfeste Kleidung und Schuhwerk mitbringen! Der Kurs findet in kleiner Runde (max 10 Personen) statt. Natürlich können Sie diese Eintrittskarte auch an einen lieben Menschen schenken! Tragen Sie dazu per Hand den Namen des Empfängers in die Karte ein, damit das Geschenk noch persönlicher wird. Ein wundervolles Ostergeschenk ! Teilnahme nur nach Voranmeldung! Karten gibt es hier Anmeldung bis 7. April möglich

Garten-Seminar Frühlingsarbeiten im Kräutergarten

Kräuter-Rückschnitt, Pflanzen teilen und vermehren, Umtopfen und mehr... In diesem Seminar stellen wir Ihnen die wichtigsten Arbeiten im Kräutergarten vor, um später im Jahr eine gute Kräuterernte für die Küche vorzubereiten. 14. März 2020 Beginn: 10:00 Uhr Dauer ca. 90 min Gebühr 20,- Euro Ort: Die Waage - Bäuerliche Sinnlichkeiten,06406 Bernburg OT Baalberge, Friedrich-Knaust-Platz 4 Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter in unserem  Fuhnegarten  statt. Deshalb unbedingt wetterfeste Kleidung und Schuhwerk mitbringen! Der Kurs findet in kleiner Runde (max 10 Personen) statt. Teilnahme nur nach Voranmeldung (bis 4 Tage vor der Veranstaltung)! Karten für das Seminar gibt es hier   

Wir öffnen unsere Gartentür!

Besuchen Sie unseren neu angelegten Kräutergarten in Baalberge! Holen Sie sich Inspirationen, wie man frische Kräuter für seine Küche in einem naturnahen Garten anbauen kann. Dies freut dann nicht nur Ihren Gaumen, sondern auch unzählige Bienen und andere Nützlinge. Unser Garten liegt direkt an der Fuhne und ist gut über den Lutherweg und Fuhneradweg errechbar. Der Bahnhof ist in ca. 1 km Entfernung. An diesem Tag zeigen wir Ihnen den Kräutergarten des Fuhnegartens, den wir im  Jahr 2017 angefangen haben, zu bewirtschaften. Deshalb haben Sie bei uns die Gelegenheit zu erleben, wie sich ein Garten im Laufe der Jahre entwickelt! Ideal für Leute, die sich auch einen Garten zulegen möchten. Kräutertöpfe gibt es im Garten auch zu kaufen. Zum Flyer Bitte beachten Sie, daß es wegen Bauarbeiten in unserer Straße keine Parkplätze gibt! Wir freuen uns auf Sie!

Mein Tag des offenen Kräutergartens

Zum  Plakat Am 27. September öffnet unser Kräutergarten für Sie seine Pforten! Tag des offenen Kräutergartens 27. September 2018 14:00-18:00 Uhr Friedrich-Knaust-Platz 4 06406 Bernburg OT Baalberge Besuchen Sie unseren neu angelegten  Kräutergarten in Baalberge ! Holen Sie sich Inspirationen, wie man frische Kräuter für seine Küche in einem naturnahen Garten anbauen kann. Dies freut dann nicht nur Ihren Gaumen, sondern auch unzählige Bienen und andere Nützlinge. Unser Garten liegt direkt an der Fuhne und ist gut über den  Lutherweg  und  Fuhneradweg  errechbar. Der Bahnhof ist in ca. 1 km Entfernung. An diesem Tag zeigen wir Ihnen den Kräutergarten des Fuhnegartens, den wir im letzten Jahr angefangen haben zu bewirtschaften. Deshalb haben Sie bei uns die Gelegenheit zu erleben, wie sich ein Garten im Laufe der Jahre entwickelt! Ideal für Leute, die sich auch einen Garten zulegen möchten. Kräutertöpfe gibt es im Garten auch zu kaufen. Zum...

Dürre rundherum...

... und damit meine ich nicht die Mitmenschen. Die sind immer noch schön rund und wohl genährt. Ich meine hier wirklich diese Dürre der letzten Monate! Seit April kein richtiger Niederschlag! Nur einmal, da wurde der Staub ein wenig gebunden. Danach kam nichts mehr! Langsam haben es meine Pflanzen im Garten immer schwerer, an das wunderbare kühle Grundwasser zu gelangen. Dies merkt man, daß einige Blumen und Kräuter zwar Blüten angesetzt haben, aber mit ihrer Blütenpracht noch warten. Dies mag sich nach einem Regen schlagartig ändern, aber im Moment ist eben Dürre. Das Grundwasser wird inzwischen auch stark gefallen sein. Denn wenn ich mir die Fuhne an meinem schönen Fuhne-Garten anschaue, dann herrscht da üble Ebbe. Nun ja, das hat den Vorteil, daß man jetzt wunderbar Fische beobachten kann Aber Grundwasser? Das fließt offenbar nicht genug nach. Und so bleibt mir auch weiterhin nichts anderes übrig, als Gießkannen zu schleppen! Aber auch auf den Feldern, da sieht es nich...

In Gourmetkaters Kochtopf: Gründonnerstags-Suppe

Gründonnerstags-Kräuter-Suppe Heute ist Gründonnerstag! Also genau der perfekte Tag für meine Gründonnerstags-Kräuter-Suppe ! Die geht ganz einfach, wie ich auf diesem Blog schon einmal geschrieben habe. Nur mit den frischen Kräutern sah das in diesem Jahr gar nicht gut aus! Denn durch den langen Winter und das damit verbundene späte Frühjahr gibt es in meinem Garten noch kaum etwas zu ernten. Aber ich bin fündig geworden! Dazu später mehr. Sonst mußte ich wegen der Kräuter auf meine guten  Kräuter-Salze ausweichen. Los geht es! Im Kochtopf habe ich eine leckere Brühe zum Kochen gebracht. Ob vegane Gemüsebrühe oder Fleischbrühe ist hier freie Wahl. Hauptsache gut muß sie sein! Dort hinein kommen Würfel von Zwiebeln, Möhren, etwas Porree, Sellerie und reichlich mehlig kochende Kartoffeln und etwas Knoblauch . Die Gemüse dürfen nun schön brav garen. Nun stampfe ich die Suppe. Ich stampfe, weil ich noch ein wenig Stücke des Gemüses spüren möchte. deshalb wird nicht der...

Tag der Regionen: Kräuter und Äpfel

Hier möchte ich sie zu zwei sehr schönen Veranstaltungen einladen, bei denen es sich nicht um Märkte handelt! Deshalb habe ich in der Überschrift das Wort Marktticker ausgelassen. Die erste Veranstaltung ist dieses mal ganz persönlich. Denn ich öffne Ihnen meinen eigenen Kräutergarten! Bienen in unserem Garten Unsere Aktion zum Tag der Regionen: 28. September 2017, 14:00 – 18:00 Uhr Friedrich-Knaust-Platz 4, 06406 Bernburg OT Baalberge Tag des offenen Kräutergartens -  Unser neuer Fuhnegarten entsteht! Besuchen Sie unseren neu angelegten Kräutergarten in Baalberge! Holen Sie sich Inspirationen, wie man frische Kräuter für seine Küche in einem naturnahen Garten anbauen kann. Dies freut dann nicht nur Ihren Gaumen, sondern auch unzählige Bienen und andere Nützlinge. Unser Garten liegt direkt an der Fuhne und ist gut über den Lutherweg und Fuhneradweg errechbar. Der Bahnhof ist in ca. 1 km Entfernung. An diesem Tag zeigen wir Ihnen den Kräutergarten ...

Marktticker: Bienen- und Kräutertag

Am 24. Juni bin ich mit meinem Marktstand in Merseburg! Denn im alten Petri-Kloster in Merseburg ist Bienen- und Kräutertag ! Da gibt es viele Vorträge rund um die Themen Bienen und Kräuter . Auch wir halten dort einen Vortrag zu Kräutern, die in den Kräuter-Bienen-Garten gehören. Natürlich ist mein Marktstand mit dabei. Wit freuen uns auf Sie! www.kloster-merseburg.de

Frische Ernte aufgetischt!

Frische Ernte www.fuhnegarten.de Draußen lacht die Sonne und da macht die Gartenarbeit so richtig Spaß! Und was mir am Frühling so gefällt ist: Es gibt endlich wieder frische Vitamine aus dem eigenen Garten! Ja, richtig gehört! Heute habe ich meine erste Ernte des Jahres 2017 eingefahren! Klar, da ist noch nicht viel. Aber wer mit offenen Augen durch den garten geht, wird in diesen Tagen langsam fündig. Und da ich es kaum erwarten kann, meine frischen Kräuter zu essen, folgt hier gleich das Rezept. Frischkäse mit Frühlings-Kräutern Basis ist ein purer Frischkäse . Den rühre ich mit etwas von meinem  Zitronen-Öl  glatt. In diesen Frischkäse rühre ich nun meine frischen (gewaschenen) Kräuter ein. Geerntet habe ich: Giersch, Pimpinelle, Schnittlauch, Petersilie, Kerbel, Veilchen-Blüten . Etwas durchziehen lassen, fertig!!! Schneller geht es nicht. Mein Frischkäse mit Frühlings-Kräutern schmeckt nicht nur als Brotaufstrich. Lecker ist dieser Frischkäse auch zu...

Kräuter-Erlebnistag in Seddin

Gestern habe ich mal so richtig blau gemacht! Keine Arbeit, sondern Spaß hatte ich mir vorgenommen. Mal alle vier Pfoten baumeln lassen. Auspannen. Ich hatte deshalb einen Kräuter-Erlebnistag in der Naturheilpraxis Othila von Katrin Kolbe in 14554 Seddin gebucht. Ein ganzer Tag mit Kräutern zur Gesundheit? Kann nicht schaden, dachte ich mir. Meinen Erlebnistag hatte ich über das Portal Einmalige-Erlebnisse.de gebucht. Ich hätte es auch über das Portal Jochen Schweizer machen können. Also auf nach Seddin! Die Naturheilpraxis von Frau Kolbe liegt mitten im Wald. Ganz idyllisch und ruhig. Dort hat sie einen sehr schönen Garten mit Kräutern angelegt, in welchem das Seminar durchgeführt wurde. Dazu gab es eine schöne gastlich eingerichtete Sitzecke mit großem Lehm-Ofen. Der blieb aber gestern aus, es ging ja um Wildkräuter und nicht um Brot. Zuerst gab es als Begrüßung einen kleinen Trunk, um die Kursteilnehmer ein wenig aufzulockern. Aber ich glaube, bei dieser Runde war das f...

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt