Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Lebensmittel" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

In Gourmetkaters Küche: Dörrobst

  Nach dem trockenen Sommer habe ich im Herbst sehr, sehr viele kleine Äpfel geerntet. Die habe ich nun in meiner Scheune liegen und suche nach einer Nutzung.  Klar, die Vögel freuen sich im Winter auch über frisches Obst. Aber da habe ich noch reichlich Äpfel, die ich über Winter aussortiere, weil sie die Lagerreife überschritten haben. Die kleinen Äpfel sind lecker, aber zum Essen zu klein. Saft bekommt man aus ihnen auch nicht heraus, da sie schon wenig Saft in sich tragen. Aber diesen Umstand kann man wunderbar zur Trocknung der Äpfel nutzen. Denn wo wenig Flüssigkeit in der Frucht ist, braucht man nicht viel nachzutrocknen. Also gesagt und getan! Die Äpfel werden in schmale Spalten geschnitten und kommen in den Dörr-Automaten. Hier werden sie einfach mehrere Stunden getrocknet. Beachten muß man nur die Temperatureinstellung, weil die Äpfel trocknen und nicht garen sollen. Also nicht zu heiß werden! Aber die Einstellung des Automaten findet man in der Bedienungsanleitung. ...

In Gourmetkaters Kochtopf: Schneller Tofu

  Es heißt zwar immer, es würde Tofu überall geben. Das stimmt aber so nicht. Heute hatte ich Glück und mir lief sogar in der Kaufhalle unseres Dorfes Tofu über den Weg. Das Schöne an diesem Soja-Produkt ist, daß es eigentlich nach kaum etwas schmeckt. "Nichts" wäre gelogen. Aber daß Tofu beim Thema Aroma eher zurückhaltend ist, macht ihn universell einsetzbar. Gerade auch für Anfänger in der Küche. Und gerade wenn man wenig Zeit zum Kochen hat, hat man schnell etwas auf den Teller gezaubert. Also los mit dem Kochen! Zuerst setze ich den Reis auf. Bei mir Methode Quellreis: 1 Tasse Basmati-Reis mit 2 Tassen Wasser in den Kochtopf geben. Also nur den Inhalt der Tassen und nicht die Tassen dazu. Der Topf kommt nun auf den Herd. Wenn das Wasser mit dem Reis kocht, schalte ich den Herd ab (oder bei Gas auf ganz kleine Flamme). Ca. 15 Minuten später ist das Wasser weg und der Reis gut. Nun zum Gemüse : Ich dünste in einer Pfanne in Öl reichlich Zwiebeln an. Diese habe ich zuvor ...

In Gourmetkaters Kochtopf: Rote Beete-Suppe

  Jetzt, wo es kalt ist und die Heizkosten das Leben auch nicht leichter machen, braucht man eine warme Suppe! Denn dann wird es einem so richtig schön warm im Bauch. Und teuer ist so eine Suppe auch nicht, wenn man dazu Wintergemüse verwendet, welches jetzt in der Region zur Verfügung steht. Jetzt aber Schluß mit Sabbeln, denn der Magen knurrt. Und mir tropft der Zahn. Was braucht man für meine Rote Beete-Suppe ? Klar: Rote Beete (ich habe mich hier nicht verschrieben, denn "Bete" geht auch). Die wird nun geschält, in Stücken geschnitten und ab in den Suppentopf. Mit ein wenig Brühe schon einmal kochen lassen... Wer will, hat vorher im Topf etwas Speck ausgelassen, dann wird die Suppe deftiger. Danach kommt die Rote Beete in diesen Speck und wird mit Brühe aufgegossen. Dann bereite ich das weitere Gemüse vor: Zwiebeln, Sellerie, Knoblauch, etwas Porree, reichlich Kartoffeln und etwas Möhre . Alles wird klein geschnitten, wobei die Sorgfalt hier nicht so wichtig ist, wie wi...

Marktticker: 17. Gerlebogker Hoffest

Am 17. September 2022 ist unser Marktstand ganz in der Nähe aufgebaut! Denn an diesem Tag gibt es in Gerlebogk das 17. Gerlebogker Hoffest. Nach Auskunft des Veranstalters gibt es Vermostung von Obst (nach Anmeldung), einen Bauernmarkt mit Direktvermarktern und Firmen der Region. Natürlich auch leckeres Essen, Unterhaltung und Musik. Bringen Sie ruhig Ihren alten Trecker oder Oldtimer für die Oldtimerschau mit, wenn Sie einen haben. Es lohnt sich. Und wer uns nicht am Marktstand besuchen kann, besucht unseren Onlineshop auf www.gourmieze.de

Marktticker: Grüner Markt in Aschersleben

  Auch wenn das Wetter noch ein wenig frisch ist, so startet doch in Aschersleben die Saison des Grünen Marktes auf dem Holzmarkt mitten im Zentrum. Es treffen sich wieder Direktvermarkter der Region , die ihre Produkte aus eigener Herstellung anbieten. Auch wir sind mit unserem Stand dabei und bringen unsere Marmelade , Kräutersalze , Extrakte und mehr mit. Machen Sie allen diesen Händlern nach dem langen Winter eine Freude, bringen Sie Ihre Geldbörse mit und nutzen Sie das bunte Angebot für alle Sinne! An unserem Stand können Sie auch mit der Salzlandkarte bezahlen! Los, markieren Sie dich in Ihrem Kalender: Samstag, 5. März 2022, Grüner Markt auf dem Holzmarkt in Aschersleben!

In Gourmetkaters Kochtopf: Kohl-Konserve

  Leute! Ich liebe Kohl! Das habe ich an dieser Stelle schon sehr oft betont. Und gerade zu dieser Jahreszeit, wo reichlich Kohl der verschiedensten Art geerntet wird, da ist der Kohl überall recht preiswert zu kaufen. Oh man, ich bin im Himmel! Und um diesen Kohlgenuß auch in der kalten Jahreszeit zu genießen, ist nun der richtige Zeitpunkt gekommen, den Wintervorrat anzulegen. Ja genau, wie ein kleiner dicker Hamster. Warum soll man den Kohl nicht einmal süß-sauer einmachen? Dann hat man schnell im Winter ein Glas aufgedreht und kann den köstlichsten Kohlsalat genießen. Ganz ohne Dreck in der Küche. Denn den Dreck, den habe ich schon jetzt gemacht. Wer clever ist, nutzt dieser Tage das schöne Herbstwetter im Garten zum Einmachen. Denn dann bleibt die Küche sauber. Aber egal, wie man es anstellt, ich mach mir jetzt einen schönen süß-sauren Kohl-Salat im Glas. Das ist ganz einfach: Weißkohl in zarte Streifen schneiden oder hobeln. Noch ein wenig Möhre dazu, weil das schön Farbe g...

Marktticker: Obstsortenbestimmung mit kleinem Markt

Am 2. Oktober lohnt es sich, ein kleines Stückchen weiter zu fahren! Denn im Streuobstzentrum des Landschafts- und Streuobstpflegevereins »Kyffhäusernordrand« e. V. dreht sich an diesem 2. Oktober 2021 alles um den Apfel und die Birne! Welche Apfelsorte wächst in meinem Garten, welche Birne schmeckt so gut? Bringen Sie Ihre Äpfel und Birnen mit, von denen Sie den Namen nicht kennen. Ein Pomologe bestimmt das mitgebrachte Obst und stellt ca. 250 verschiedene Sorten aus. Für eine genaue Bestimmung der Obstsorte benötigt der Pomologe drei Äpfel oder Birnen von unterschiedlichen Seiten der Baumkrone (Schatten, Halbschatten, Sonne). Zusätzlich findet auch ein kleiner Markt mit regionalen Erzeugern aus dem Südharz statt. Klar, daß ich da meinen Marktstand mit meinen handgemachten Marmeladen und Kräutersalzen mit dabei habe. Und leckeren Kuchen gibt es im Kirschcafe garantiert auch. Wir sehen uns also am Samstag in Tilleda unterhalb der Königspfalz. Gleich am Fuße des Kyffhäusers. Homepa...

Gourmetkaters Eis-Rezept

  Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Eismaschine. Denn als echte Naschkatze liebe ich nicht nur Milch, sondern auch die gefrorene Variante davon. Nur was man so manchmal als Speiseeis angeboten bekommt, läßt meine Nackenhaare steil nach oben steigen. Also war für mich klar. Ich mache mein Eis ab sofort selber! Und es ist tatsächlich verblüffend einfach, sein Speiseeis selbst zu machen. Klar, oben genannte Eismaschine ist dabei schon nützlich. Doch genug geredet, Jetzt geht es los. Ich nehme eine Schüssel mit Tülle, weil man dann das Eis gut in die Maschine eingießen kann. Zuerst kommen alle Zutaten in eine Schüssel: 100 g Zucker 25 g Traubenzucker 400 ml Schlagsahne 225 ml Milch 15 g Milchpulver 20 ml von meinem Kräuter- oder Blütensirup  oder etwas von meinen Blüten- oder Kräuterextrakten Nun alle Zutaten mit dem Schneebeesen verrühren. Das war es auch schon. Den Inhalt der Schüssel gieße ich nun in den Behälter der Eismaschine. Den Rest erledigt für mich das ...

Neue Kooperation mit der Stadtinformation in Bernburg

   Wir freuen uns über unsere neue Kooperation mit der  Stadtinformation in Bernburg  am Lindenplatz. Denn diese Zeiten mit ihren Corona-Beschränkungen und den damit verbundenen Einkommenseinbußen für uns lassen oft das versprochene Licht am Ende des Tunnels vermissen. So ist es für uns eine Freude, daß Sie nun eine Auswahl  unserer handgemachten Produkte  in der Bernburger Stadtinformation kaufen können. Denn unsere Produkte stellen wir nicht nur in unserer Heimat her. Vielmehr möchten wir Ihnen damit zeigen, wie unsere Region schmeckt! Und dies können Sie nun auch mit dem Kauf unserer Produkte in der  Stadtinformation am Lindenplatz  in Bernburg erleben. Somit erweitern wir unser  Netz an Orten, an denen Sie unsere Ware direkt kaufen können , um einen weiteren wertvollen Partner! Wir freuen uns, wenn Sie unser Angebot rege nutzen und auch unsere Partner durch den Kauf unserer Produkte unterstützen!

Der lange Weg zu kurzen Wegen - Land- und Handwerkerweg zeigt kurze Wege regionaler Produkte in Gefahr!

An dieser Stelle möchte ich Ihnen eine Aktion vorstellen, an der ich mich beteiligt habe. Sie können ja unten in der Karte schauen, wo Sie mich in Baalberge finden! Gastbeitrag Der lange Weg zu kurzen Wegen -  Land- und Handwerkerweg zeigt kurze Wege regionaler Produkte in Gefahr! Feuchtwangen, 21.10.2020 – Es sind die kurzen Wege von regionalen Produkten und das  große Potenzial, das dahinter steckt, auf die der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. mit dem „Land- und Handwerkerweg 2020“ zum Tag der Regionen aufmerksam macht. In  über 60 Beiträgen säumen Regionalinitiativen mit ihren regionalen Produkten die  Wegesränder. So zeigen unter anderem Bierstraßen, Ölspuren, Kürbiswege, Honigpfade,  Apfelstrecken, Tomatenbahnen, Gemüsekisten-Parcours oder Wurstwege quer durch alle  Bundesländer, dass es diese kurzen Wege - noch - gibt. Weil die kleinen und mittleren  Betriebe dahinter jedoch akut vom Aussterben bedroht sind, wirbt die  öffentlichkeits...

Neue Kooperation mit 9Dorf-Laden in Staßfurt

  Ab dem 10. Oktober können sie im Staßfurter Ortsteil Neundorf eine  kleine Auswahl unserer Produkte  im neuen Geschäft  9Dorf-Laden  kaufen. Dieses Geschäft befindet sich in Neundorf gleich neben der Sparkasse und ist deshalb gut zu finden. Über die Autobahn A36 von der Abfahrt Staßfurt Zentrum ein Katzensprung, wenn Sie Richtung Staßfurt fahren. Ein Blick hinein in dieses Geschäft wird sich auf jeden Fall für Sie lohnen, wenn Sie  köstliche Waren von Anbietern aus der Umgebung von Bernburg, Staßfurt und Aschersleben  suchen! So viel konnte ich bereits bei unserer ersten Lieferung sehen! Das Geschäft öffnet am 10. Oktober 2020. Wir wünschen unserem neuen Kooperationspartner alles Gute für die Zukunft und freuen uns auf eine Ertragreiche Zusammenarbeit! Unterstützen auch Sie dieses kleine Geschäft durch den Kauf unserer Produkte!

Marktticker: Südharzer Obsttage 2020

Ganz kurzfristig kam diese Meldung auf diesen Tisch: Auch in diesem Jahr führt das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz gemeinsam mit dem Streuobst-Stammtisch und dem  Landschafts- und Streuobstpflegeverein „Kyffhäusernordrand“ e. V., im Rahmen der Südharzer Obsttage 2020, eine Sortenbestimmung mit einer Obstsortenausstellung durch. Termin ist der 4. Oktober 2020 im Streuobstzentrum / Kirschcafe in Tilleda Wer Äpfel und Birnen bestimmen lassen möchte, bringt bitte mindestens drei typische Früchte eines Baumes mit. Die Pomologen W. Janovsky und I. Rintisch benötigt für eine genaue Bestimmung jeweils drei Äpfel oder Birnen von unterschiedlichen Seiten der Baumkrone (Schatten, Halbschatten, Sonne). Außerdem findet ein kleiner Markt statt. Angeboten werden u.a. Obst, Honig, Marmelade, Säfte, Obstbrände, Fisch, Obstbäume... Die Obstpresse wird Schaupressen an diesem Tag arbeiten. Unser Marktstand ist natürlich mit dabei! Denn diese schöne Veranstaltung möchte ich mir nicht entg...

In Gourmetkaters Pfanne: Leckere Kräuter-Pilze

Kräuter-Pilze Heute habe ich wieder einmal ein echt einfaches und leckeres Rezept! Und wer will, braucht dazu noch nicht einmal eine Pfanne. Dazu aber später. Mir sind heute ein paar echt günstige Champions über den Weg gelaufen. Die mußten einfach mit mir kommen. Und schon geht es weiter in meiner Küche. Oder wie bei mir heute: In den Garten. Denn ich wollte den Grill anheizen.Und das war der erste Arbeitsschritt, weil das heizen mit Holzkohle nun einmal ein wenig dauert. Doch nun zu den Pilzen. Wie gesagt, heute gibt es leckere Kräuterpilze ! Also, man nehme eine ausreichend große Schüssel. Denn wenn man später feststellt, daß die gewählte Schüssel zu klein ist, dann muß man eine 2. größere Schüssel nehmen, was den Abwasch nur unnötig verlängert... In die Schüssel gebe ich nun reichlich von meinem Oliven-Öl . Hier wirklich nicht zu knauserig sein. Nun folgt ein kräftiger Schuß von Zitronen-Saft . Frisch gepreßt natürlich. Umrühren, bis sich beides vermischt hat. Noch kurz nach dem G...

Marktticker: 5. Anhaltisches Pfefferkuchenfest

Kreuzrittergut Buro bei Coswig /Anhalt Schön war es am letzten Wochenende in der Bischofsburg Burgliebenau bei Schkopau beim 4. Mitteldeutschen Pfefferkuchenfest! Und was es da alles zu kaufen gab! Leckere Lebkuchen aus vielen Ländern und der Heimat. Wie auch der Mitteldeutsche Rundfunk bestätigen konnte: https://www.ardmediathek.de/mdr/player/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy8wMjkyM2NkMi1iNGU1LTQxZmItOTBkMi1hYzkzZDI3NWM4ZDE/pfefferkuchen-satt-in-burgliebenau Und wer von so viel süßer Weihnachtsfreude noch nicht genug bekommen hat, der kann es fast genauso am kommenden Wochenende wieder erleben! Denn die Burgherren aus Burgliebenau laden in ihren zweiten Sitz nach Buro ein. In den alten Mauern des Kreuzrittergutes Buro bei Coswig in Anhalt gibt es am 9. und 10. November das 5. Anhaltische Pfefferkuchenfest ! Markt und Erlebnisse rund um Pfefferkuchen, Gewürze und Honig. Oder Marmelade. Natürlich bin ich mit meinem Stand mit dabei und bringe auch leckere Backzutaten mit ! ...

Marktticker: 2. Mitteldeutsches Pfefferkuchen-Fest

Erleben Sie die Bischofsburg in Burgliebenau  bei Halle, Merseburg & Leipzig in vorweihnachtlicher Atmosphäre! Mit vorweihnachtlicher Dekoration im alten Ambiente des Gutes mit vielen leckeren Pfefferkuchen aus allerhand Ländern. Dazu gibt es Stände mit Köstlichkeiten. Auch ich habe meinen Stand dabei! Hier gibt es nicht nur Marmelade, sondern auch meine Extrakte und anderen Backzutaten! Kartenzahlung ist am Stand möglich. Ein Ausflug nach Burgliebenau lohnt sich! Am 10. und 11. November sehen wir uns!

Dumm gelaufen: Fußball und Wasser

Also Leute, wenn ich DAS gesehen hätte! Diese Blamage bei der Fußball-Weltmeisterschaft in Rußland! Weltmeisterlich abgekotzt nennt sich so etwas! Aber ich habe es nicht gesehen, weil ich keinen Fußball gucke. Einem Sport, wo überbezahlte Schönlinge unser Land repräsentieren sollen. selbst, wenn diese Kerle auch noch nicht einmal voll hinter unserem Land stehen! Nein, nicht hinter unserer Über-Mutti, sondern hinter einem Präsidenten von wer weiß auch wo. Früher war es eine Auszeichnung, in unserer National-Mannschaft spielen zu dürfen! Da kann ja nichts dabei heraus kommen. Aber schade, heute regiert nur noch das Geld und... die Politik. Denkt man. Aber: Unsere National-Elf sind alles Helden! Helden, die sich nicht um Ruhm, Ehre und Geld schere! Denn sie haben einen perfiden Plan unserer Bundesregierung vereitelt! Worum geht es? Ganz still und heimlich wird über das Freihandelsabkommen mit Japan verhandelt. Dies natürlich hinter verschlossenen Türen. Der Plan war wohl, d...

Beste Kräuter für die Küche

Küchen-Kräuter Freunde unserer Kräuter-Salze finden jetzt noch mehr Genuß! Denn ab sofort gibt es bei uns aromatische Kräuter aus der Region! Ganz pur, unverfälscht, ohne Salz. Diese Kräuter beziehen wir von Erzeugern aus der Region. Beste Ware aus der Kräuter-Kammer Deutschlands. Denn unsere Heimat, die Region Anhalt und das östliche Harz-Vorland ist seit Generationen für aromatische Kräuter bekannt! Das bedeutet: Kurze Wege vom Feld in meine Tüten! Die Kräuter gibt es einzeln oder als Box. Shop: www.gourmieze.de So schmeckt Heimat! Probieren Sie!

Echt dufte, mein Flieder

Flieder Immer wenn ich in meinem Garten am alten Flieder vorbei gehe, freue ich mich zur Zeit über den ganz besonderen Duft. Ja, Sie mögen ja denken, Flieder ist ein wenig schwer, so  gotik,  hat was von alten Zeiten mit Spitzen, Spazierstock und Hut. Aber vielleicht mag ich den Duft - und besonders auch das Aroma - des Flieders genau aus diesem Grunde! Denn letztendlich ist es mir egal, ob Ihr Leute dazu Boho oder sonst etwas sagt. Ich liebe den Flieder anzuschauen, zu riechen und auch mit meinem Gaumen zu genießen! Zum Beispiel in der Sahne meiner Torte! Oder der Dessert-Creme. Leckere Pralinen!!! Eis sollte ich auch einmal probieren! Das geht mit dem Flieder in der Sahne geht ganz einfach: Man nehme: Mein Flieder-Extrakt . Das Flieder-Extrakt gibt es hier zu kaufen: www.gourmieze.de Ich gehe dann mal wieder in den Garten. Denn bei der Hitze heute koche ich im schwarzen Fell. Aber unter meinem Flieder, da ist es schön kühl. Und es dufet und summt. Und wenn m...

In Gourmetkaters Kochtopf: Apfel-Grünkohl

Apfel-Grünkohl Ich sage immer, jedes Gericht hat seine Zeit im Jahr. Und am besten schmecken Obst und Gemüse, wenn sie Saison haben! Denn dann kann ich die regional einkaufen. Oder gehe einfach in den Garten oder den Keller. Der Frost in den kletzten Nächten und das kalte Wetter haben bei mir noch einmal richtig die Lust auf etwas Deftiges gesteigert! Deshalb gab es bei mir heute Apfel-Grümkohl mit Schnitzel und Kartoffeln !  Grünkohl also ganz anders und unerwartet! Das ist auch wieder eines meiner ganz einfachen Rezepte, die nicht lange Zeit benötigen! Der Grünkohl braucht am längsten. Deshalb starte ich damit. Im Topf erhitze ich Schmalz und brate darin Zwiebel- Würfel und Würfel vom Knoblauch an. Wenn beide glasig werden, kommt mein gefrorener Grünkohl mit in den heißen Topf. Frischer Grünkohl wäre aber auch gegangen. Alles gart nun zusammen bei mittlerer Hitze. Eventuell muß ich noch ein klein wenig Wasser mit in den Topf geben, damit nichts anbrennt. Di...

Netto - Nein danke!

Also was sich der Lebensmittel-Handel mit uns Kunden so manchmal erlaubt, das paßt auf keine Kuhhaut! Denn irgendwie habe ich das Gefühl, daß wir Kunden bei einigen Discountern und Supermärkten die Deppen sind, die man einfach ausnehmen muß. Das geht schon los, wenn man mit seinem Auto dort einkaufen - und eben auch parken will. Da hat man es eilig, will nur ein paar Semmeln holen und... vergißt die Parkscheibe zu stellen. Schon kommt eine saftige Rechnung von 20,00 Euro oder mehr! Dabei hat man doch dort eingekauft! Das Argument, der Parkplatz würde sonst von Falschparkern zugestellt werden, gilt nicht für mich. Warum bestraft man dann nicht die Falschparker allein, sondern auch uns treue Kunden?! Ganz einfach: Weil man es nur auf unsere Kohle abgesehen hat. Denen in den Konzern-Zentralen ist doch egal, ob wir treue Kunden sind oder nicht. Aber unser Geld, das ist denen nicht egal. So ähnlich ist es mir heute in Bernburg ergangen. Wo? Netto-Markt, 06406 Bernburg, Gröbziger Str....

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt