Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Ostern" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

In Gourmetkaters Kochtopf: 9-Kräuter-Suppe zum Grünen Donnerstag

Heute ist Gründonnerstag! Also genau der perfekte Tag für meine  Gründonnerstags-9-Kräuter-Suppe ! Die geht ganz einfach, wie ich auf diesem Blog schon zweimal geschrieben habe. In diesem Jahr konnte ich aber in meinem Garten reichlich Kräuter für diese traditionelle Ostersuppe ernten. So schön wie das gerade sprießt! Dazu später mehr. Sonst müßte ich wegen der Kräuter auf meine guten  Kräuter-Salze  ausweichen. Los geht es! Im Kochtopf habe ich eine leckere  Brühe  zum Kochen gebracht. Ob vegane Gemüsebrühe oder Fleischbrühe ist hier freie Wahl. Hauptsache gut muß sie sein! Dort hinein kommen Würfel von  Zwiebeln, Möhren, etwas Porree, Sellerie und reichlich mehlig kochende Kartoffeln und etwas Knoblauch . Die Gemüse dürfen nun schön brav garen. Nun stampfe ich die Suppe. Ich stampfe, weil ich noch ein wenig Stücke des Gemüses spüren möchte. deshalb wird  nicht  der Stabmixer genommen. Die Gründonnerstags-Suppe soll mindestens 9 verschiedene Kräu...

Früher war der Eierlikör grün und ohne Eier?!

Ja, richtig gehört! Früher war alles anders. Auch der Eierlikör!  War der wirklich ohne Ei? Denn woher kommt denn dieses schlecker-leckere Zeug überhaupt? Es war einmal vor über 600 Jahren. Am Amazonas im heutigen Brasilien lebten Leute, die machten leckeren Abacate . Das war im Grunde ein Schnaps aus Avocado. Dann kamen die Europäischen Eroberer und mischten den Abacate mit Rum und Zucker und nannten das Ergebnis ihrer Kreation nun einfach Advocaat . Na klingelt da etwas bei dem Namen? Dieses Getränk kam nun im 17. Jahrhundert nach Europa. Und war noch immer ohne Eier. Dafür aber grün. Dieser Advocaat war so lecker, jeder wollte ihn haben, konnte in Europa aber nicht hergestellt werden. Denn Kühlschiffe für die Avocados gab es noch nicht. Und die Früchte vergammelten bei der Überfahrt. Und der Klimawandel war auch noch nicht so weit, Avocados bei uns anzubauen. Also suchte man nach einer Lösung. 1867 soll der Belgier Eugen Verporten im nordrhein-westfälischen Heinsberg dann die c...

In Gourmetkaters Kochtopf: Gründonnerstags-Suppe

Gründonnerstags-Kräuter-Suppe Heute ist Gründonnerstag! Also genau der perfekte Tag für meine Gründonnerstags-Kräuter-Suppe ! Die geht ganz einfach, wie ich auf diesem Blog schon einmal geschrieben habe. Nur mit den frischen Kräutern sah das in diesem Jahr gar nicht gut aus! Denn durch den langen Winter und das damit verbundene späte Frühjahr gibt es in meinem Garten noch kaum etwas zu ernten. Aber ich bin fündig geworden! Dazu später mehr. Sonst mußte ich wegen der Kräuter auf meine guten  Kräuter-Salze ausweichen. Los geht es! Im Kochtopf habe ich eine leckere Brühe zum Kochen gebracht. Ob vegane Gemüsebrühe oder Fleischbrühe ist hier freie Wahl. Hauptsache gut muß sie sein! Dort hinein kommen Würfel von Zwiebeln, Möhren, etwas Porree, Sellerie und reichlich mehlig kochende Kartoffeln und etwas Knoblauch . Die Gemüse dürfen nun schön brav garen. Nun stampfe ich die Suppe. Ich stampfe, weil ich noch ein wenig Stücke des Gemüses spüren möchte. deshalb wird nicht der...

Frohe Ostern!

Frohe Ostern Ich wünsche allen meinen Lesern ein frohes Osterfest!!!

Marktticker: Oster-Markt in Köthen

Am nächsten Wochenende wird es österlich! Und deshalb bin ich mit meinem Marktstand in der Bachstadt Köthen (Anhalt) . Denn dort gibt es im Schloßhof einen schönen Markt für alle Leute, die für sich oder ihre Freunde ein schönes Oster-Geschenk suchen! Was verspricht der Veranstalter: Wenn am 01. und 02. April 2017 jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr auf dem äußeren Schlosshof vor dem Veranstaltungszentrum in Köthen der Ostermarkt stattfindet, dann fühlt es sich im positiven Sinne an, als habe es ihn schon immer gegeben. Denn auch in seiner dritten Auflage wird er die Köthener und Gäste aus nah und fern mit seiner bunten Mischung aus handverlesenen Angeboten in toller Atmosphäre überzeugen. Zwei Wochen vor dem Osterfest bietet sich die tolle Möglichkeit, nicht nur für den eigenen Bedarf zu stöbern, sondern vielleicht auch noch das eine oder andere kleine Geschenk oder Mitbringsel für die Lieben zu erstehen. Dass das Angebot breitgefächert ist, dafür sorgen viele regionale aber auch üb...

Hof-Ticker: Oster-Verkauf!

Jetzt schon an  Ostern  denken! Denn nichts geht über Geschenke mit Geschmack! Sie können zu folgenden Terminen bei uns ab Hof unsere handgemachten Gaumenfreuden kaufen: Wir freuen uns auf Sie!

Marktticker: Ostern auf Burg Wendelstein 2016

Ostern steht vor der Tür! Und dazu soll es doch glatt frühlingshaftes Wetter geben! Also los! Raus aus der winter-miefigen Bude! Es ist Zeit für einen Oster-Spaziergang! Und was ist da schöner als eine alte Burg!? Ich bin mit meinem Marktstand am Oster-Samstag auf der Burg Wendelstein, Kaiserpfalz . Der kleine Ort Wendelstein liegt bei Memleben. Und die Burg thront weit hoch oben über der Unstrut! Im Hof der alten Burg gibt es am 26. März einen kleinen Markt mit vielen handgemachten Dingen. Wir freuen uns auf Sie!

Schöne Ostern!!!

Frohe Ostern! So, das letzte Ei hängt am Oster-Strauß, nun kann der Osterhase angehoppelt kommen! Und ich wünsche  allen meinen Lesern  eine schöne Osterzeit!

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt