Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Baalberge" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Garten-Führung zum Rendezvous im Garten

Rendezvous im Garten "Gärten aus Stein – Steine in Gärten" - bei uns am 7. Juni 2025 Naturnah gärtnern im Hof und Garten Beginn der Führung 10:00 Uhr am 7. Juni 2025, im Fuhnegarten . Ort siehe weiter unten auf dieser Seite! Anmeldung durch Online-Ticketkauf erforderlich! Wir sind die Geschwister Dipl.-Ing. agr. Katrin Hintz und Dipl.-Ing. agr. Holger Hintz und haben an der MLU Halle-Wittenberg Landwirtschaft studiert. Wir bieten Ihnen an diesem Tag eine fachkundige Führung zum Thema naturnahes urbanes Gärtnern im Topf und im Garten mit Gemüse, Kräutern und Blumen . Egal ob auf Hof-Pflaster oder im Gartenbeet, Pflanzen können überall wachsen! Dabei zeigen wir, wie man in einem kleinen Hof auf Pflaster Kräuter, Gemüse und Wein anbauen kann, damit es im Hof kühler und schöner wird. Wie kann man gepflasterte Flächen nutzen? Außerdem zeigen wir Ihnen unseren sonst nicht zugänglichen Kräuter-Nutzgarten bei einer fachkundigen Führung zum Anbau der Pflanzen in Zeiten des Klimawandel...

Gartenführung im Fuhnegarten

Schon einmal vormerken und Tickets sichern! Fachkundige Führung in unserem Fuhnegarten in Baalberge! Infos: https://www.fuhnegarten.de

Neuer Rekord-Pegel!

Da dachte ich, nach Weihnachten ist der Spuk mit dem vielen Wasser in der Fuhne vorbei! Schließlich ist der Wasserspiegel im sonst recht überschaubaren Flüßchen langsam gefallen. Aber nein, am 4. Januar wollte es mir die Fuhne noch einmal zeigen: Neuer Rekord-Pegel mit 1,57 m. Gemessen nur wenige Schritte entfernt am Baalberger Pegel. Heute ist der Fluß aber schon wieder gefallen und ich muß mir zum Glück keine nassen Füße in meinem Fuhnegarten holen.

Glück gehabt!

Der kleine Fluß Fuhne an unserem Garten in Bernburg/Baalberge hat ganz schön viel Wasser! Denn es hatte in den letzten Wochen immer und immer wieder geregnet. Langsam konnte der Boden kein Wasser mehr aufnehmen und die kleine Fuhne kam buchstäblich an ihre Grenzen. Dazu auch noch der Rückstau der Saale, die nun selbst mit ihren Wassermassen zu kämpfen hat. Und so stieg der Pegel (die offizielle Meßstelle ist nur wenige Schritte von unserem Garten entfernt) weiter und weiter an. Und ausgerechnet zu Weihnachten?! Da und auch zu anderen Zeiten will niemand ein Hochwasser. Doch Glück gehabt, an Weihnachten 2023 gab es bei uns kein Hochwasser. Inzwischen sinkt der Pegel kaum sichtbar, aber er fällt. Tapfere kleine Fuhne, das hast Du gut gemacht.

Unser offener Garten zum Gartensommer 2023 und Rendez-vous im Garten

   Unser  Fuhnegarten  ist normalerweise nicht frei zugänglich. Denn er ist nicht nur Quell unserer Kräuter- und Blütenernte, sondern auch unser privates Refugium. Doch hin und wieder haben Sie die Möglichkeit, unseren Garten im Rahmen einer fachkundigen Führung zu besuchen. In diesem Jahr beteiligen wir uns mit 2 Terminen am  Gartensommer 2023 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt  und mit einem Termin zum  RENDEZ-VOUS IM GARTEN. Mehr zu den Veranstaltungen: Gartensommer 2023 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt Besuchen Sie im Rahmen des  Gartensommer 2023 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt  unseren (sonst nicht zugänglichen) Kräutergarten in Baalberge bei einer Führung! Holen Sie sich bei dieser fachkundigen Führung Inspirationen, wie man Kräuter in einem kleinen naturnahen Garten anbauen kann, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch in der Küche schmecken. Unser Fuhnegarten trägt die Auszeichnung Natur im Garten. Termine: 21. Mai 2023: F...

Unsere Gartenführung im Juli

  Auch im Monat Juli gibt es wieder eine  Führung   durch unseren Fuhnegarten.  Am Sonntag, den 17. Juli 2022 ist es wieder soweit. Wir öffnen wieder im Rahmen des  GARTENSOMMER 2022 - OFFENE GÄRTEN IN SACHSEN-ANHALT Besuchen Sie im Rahmen des Gartensommer 2022  unseren (sonst nicht zugänglichen)  NATUR im GARTEN-zertifizierten Kräutergarten  in Baalberge bei einer Führung!*  Holen Sie sich bei dieser fachkundigen Führung Inspirationen, wie man Kräuter in einem kleinen naturnahen Garten anbauen kann, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch in der Küche schmecken.  Schauen Sie, welche Auswirkungen die lange Dürre auf die Pflanzen hat und wie man darauf reagieren kann. Den Fuhnegarten finden Sie in 06406 Bernburg, Ortsteil Baalberge, Friedrich-Knaust-Platz 4  *Anmeldung per Ticketkauf notwendig, da die Besucherzahl begrenzt ist! Mehr zur Veranstaltung:  www.fuhnegarten.de Zu den Tikets

Unsere Juni-Führung im Fuhnegarten

  Es ist wieder soweit! Am Sonntag, den  19. Juni 2022  gibt es wieder eine Führung durch unseren  Fuhnegarten .  Wir öffnen wieder im Rahmen des GARTENSOMMER 2022 - OFFENE GÄRTEN IN SACHSEN-ANHALT Besuchen Sie im Rahmen des Gartensommer 2022 unseren (sonst nicht zugänglichen) Kräutergarten in Baalberge bei einer Führung!* Holen Sie sich bei dieser fachkundigen Führung Inspirationen, wie man Kräuter in einem kleinen naturnahen Garten anbauen kann, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch in der Küche schmecken.  Den Fuhnegarten finden Sie in 06406 Bernburg, Ortsteil Baalberge, Friedrich-Knaust-Platz 4 *Anmeldung per Ticketkauf notwendig, da die Besucherzahl begrenzt ist! Mehr zur Veranstaltung:  www.fuhnegarten.de

Wie wäre es mit einem Rendezvous in meinem Garten?

  Besuchen Sie unseren (sonst nicht zugänglichen) kleinen  Fuhnegarten  in Baalberge bei Bernburg bei einer fachkundigen Führung mit Dipl.-Ing. agr. Katrin Hintz Erfahren Sie, welche Auswirkungen der Klimawandel in unserem Kräutergarten hat und wie wir darauf reagieren. Denn egal, ob es der Kahlschlag im Nachbargarten ist, die langjährige Dürre mit sinkendem Grundwasserspiegel und dem damit verbundenem Absterben von Gehölzen in unserem Garten: Unser kleiner Fuhnegarten muß sich ständig an wechselnde Rahmenbedingungen und ein sich änderndes Micro- und Makroklima anpassen. Und daß sich Baalberge im Regenschatten des Harzes und der Stadt Bernburg befindet, macht uns die Sache auch nicht einfach. Wie reagieren unsere Pflanzen darauf? Und wir? Besuchen Sie uns! 05. Juni 2022 10:00 Uhr im  Fuhnegarten in Baalberge Eintritt 5,- Euro pro Person,  Karten nur im Vorverkauf

15. Mai 2022 - Unser Start in den Gartensommer 2022

   GARTENSOMMER 2022 - OFFENE GÄRTEN IN SACHSEN-ANHALT ...so lautet es wieder in diesem Jahr. Und wir machen mit! Und am  15. Mai 2022  geht es los. Besuchen Sie im Rahmen des Gartensommer 2022 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt unseren (sonst nicht zugänglichen)  Kräutergarten in Baalberge bei einer Führung! * Holen Sie sich bei dieser fachkundigen Führung Inspirationen, wie man Kräuter in einem kleinen naturnahen Garten anbauen kann, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch in der Küche schmecken.  Unser Fuhnegarten trägt die Auszeichnung  Natur im Garten. Und so haben Sie bei der Führung in den genannten Zeitfenstern genügend Zeit, sich von unserem blühenden und duftenden Kräutergarten inspirieren zu lassen und das Gespräch mit anderen Gartenfreunden zu suchen. Und wann sind die Führungen? Start der Führung:  10:00 Uhr  mit Karten im Vorverkauf oder an der Kasse am Eingang Weitere Führungen:  12:00 Uhr, 14:00 Uhr, 16:00 Uhr...

Selbstgemacht! Meine neuen Flyer für den Fuhnegarten!

  Wir werden immer wieder nach Flyern zu unserem  Fuhnegarten  gefragt, obwohl wir mit  www.fuhnegarten.de  schon eine umfangreiche Webseite für diesen Garten haben.  Denn schließlich kann man unseren Garten zu verschiedenen Anlässen besuchen. Und da ist so ein bunter Flyer an der Pinnwand recht praktisch. Also muß es eben doch manchmal Papier sein! So habe ich mich nun hingesetzt und habe einen Flyer extra für den  Fuhnegarten  gestaltet! Ja genau, ich alleine! Ich habe es nicht gelernt, dieses Werbe-Design. Aber ich glaube, das Ergebnis kann sich sehen lassen. Klar habe ich an mein vorheriges Design für unseren Firmen-Flyer gehalten, den ich vor einigen Jahren auch selbst designed hatte. Da hatte ich sogar richtig Lob dafür erhalten. Sogar von Leuten aus der Drucker-Zunft. Die Fotos des Fuhnegarten-Flyers stammen natürlich von mir. Und natürlich habe ich die auch im Fuhnegarten fotografiert. Gedruckt ist der Flyer auf FSC-Papier. Wollen wir hoff...

Unser Fuhnegarten im Gartensommer 2022

    Langsam wird es Ernst im Fuhnegarten. Denn die Planungen für den Gartensommer 2022 laufen auf vollen Touren. Auch wenn der Garten in diesem Jahr nicht so richtig in die Gänge kommen will - geschuldet der Dürre und der kalten Nächte. Aber unser Fuhnegarten bietet zu jeder Jahreszeit schöne Blickfänger. Und so freuen wir uns, wenn wir in diesem Jahr wieder Führungen im Garten anbieten können. Gartensommer 2022 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt Los geht es am  15. Mai  mit der Veranstaltungsreihe  Gartensommer 2022 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt  der gARTenakademie Sachsen-Anhalt.  Besuchen Sie im Rahmen des Gartensommer 2022 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt unseren (sonst nicht zugänglichen) Kräutergarten in Baalberge bei einer Führung! Holen Sie sich bei dieser fachkundigen Führung Inspirationen, wie man Kräuter in einem kleinen naturnahen Garten anbauen kann, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch in der Küche schmecken.  Unser F...

Letztmalig Gartensommer 2021 und Tag der Regionen

  Wie sieht unser Garten denn nun im September aus? Ja, es ist noch nicht zu spät und es blüht und summt immer noch an allen Ecken. Und so lohnt es sich, auch im September zu schauen, was es neues im Garten gibt und wie sich die Kräuter und Blumen entwickelt haben. Sehen Sie dies bei einer  Führung durch den Kräutergarten des Fuhnegartens .  Der Herbst zeigt sich natürlich auch schon bunt an allen Ecken. Und man spürt, daß sich die Natur auf den kommenden Winter einstellt. Und das bei uns die Natur groß geschrieben wird, zeigt sich auch darin, daß wir unseren Fuhnegarten nach den Regeln von  Natur im Garten  bewirtschaften. Deshalb trägt unser Fuhnegarten auch mit Stolz das Siegel  Natur im Garten Gleichzeitig beteiligen wir uns an diesem Termin an der  Aktion Tag der Regionen .  Wir sind auch aktive Mitglieder dieses Netzwerkes und haben persönlich an der Ausarbeitung der Richtlinien für Aktionen zum Tag der Regionen mitgearbeitet und diese mit g...

Gartensommer - unser offener Garten im August

     Wie sieht unser Garten denn nun im August aus? Es blüht und summt immer noch an allen Ecken. Und so lohnt es sich, auch in diesem Monat zu schauen, was es neues im Garten gibt und wie sich die Kräuter und Blumen entwickelt haben. Denn auch im August ist es bunt und es gibt reichlich zu schnuppern.  Deshalb freuen wir uns, Ihnen auch im August 2021 unseren wunderschönen Kräutergarten des  Fuhnegartens  zeigen zu können. Denn wir öffnen unser Gartentor am 15. August 2021 im Rahmen des  Gartensommer 2021 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt Na, neugierig geworden? Dann sichern Sie sich noch heute Ihr Ticket! Und auch wenn dies inzwischen schon ein alter Hut ist: Corona geschuldet natürlich unter Einhaltung der jeweiligen Hygienevorschriften und Gesetzgebung. Und so bleibt uns nichts anderes übrig, als die Besucherzahl stark zu reduzieren und den Besuch in Zeitfenstern zu ermöglichen. Deshalb sollte für den Besuch des Gartens vorher eine Karte je Person ...

Auf Gourmetkaters Grill: Mein Baalburger - ein echter Baalberger

  Baalburger - ein echter Baalberger  Bei dem Wetter kann man einfach nur den Grill anschmeißen! Also nicht lang gefackelt. Grill raus, Holzkohle rein und schnell mit dem Streichholz gezündelt. Doch was kommt nun auf meinen Grill? Wenn ich schon in Baalberge lebe, dann muß es ein Baalberger sein. Oder besser: ein  Baalburger ! Und schon bin ich beim Rezept: Mit einer kleinen Runde durch meinen Garten in Baalberge ernte ich Zwiebel , Salat und Gurke . Frischer geht es nicht! Besonders die Gurke dankt es mit Geschmack, wenn sie nie gekühlt wurde. Schnell nach der Glut geschaut... Dann in die Küche: Frischkäse (pur, ohne Kräuter), mein selbst gebackenes Brot ,  Cheddar-Käse , Gehacktes ( Hackfleisch halb und halb oder Hackersatz , wer es will). Und dann noch schnell in mein Lager: Darf nicht fehlen, meine Süß-scharfe Chili-Soße ! So, ich glaube, ich habe jetzt alles. Los geht es: Aus dem ungewürzten Hack forme ich passende Patties (wer es nicht versteht: Klöpse) ...

Unser Tag des offenen Gartens im Juli 2021

    Der Juli ist in diesem Jahr in unserem Garten besonders üppig. So lohnt sich ein Besuch unseres Gartens auch in diesem Monat. Denn der Sommer war in diesem Jahr angenehm temperiert und brachte hin und wieder ein paar kleine Schauer Regen. So ist es uns - anders als in den letzten Jahren - erspart geblieben, daß alle Blüten in der Hitze verkochen würden. So blüht, duftet und summt es an allen Ecken. Deshalb freuen wir uns, Ihnen auch im Juli 2021 unseren wunderschönen Kräutergarten des  Fuhnegartens  zeigen zu können. Denn wir öffnen unser Gartentor am 18. Juli 2021 im Rahmen des  Gartensommer 2021 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt Was ist der  Gartensommer 2021 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt? Auch im Jahr 2021 laden in unserem Bundesland die "Offenen Gärten" von Arendsee bis Naumburg zum Besuch ein. Und da unser Garten die Plakette  Natur im Garten  (ja genau, da gibt es doch diese  Garten-Fernsehsendung aus Österreich ...) trägt, mach...

Gartensommer 2021 - unser offener Garten im Juni

   Jetzt im Juni, da wollen wir es wissen! Denn wo schon unser Termin im Mai der Corona-Krise zum Opfer gefallen ist, so wollen wir nun endlich im Juni unseren kleinen  Fuhnegarten  interessierten Besuchern zeigen!  Denn auch im Jahr 2021 laden in unserem Bundesland die "Offenen Gärten" von Arendsee bis Naumburg zum Besuch ein. Und da unser Garten die Plakette  Natur im Garten  (ja genau, da gibt es doch diese  Garten-Fernsehsendung aus Österreich ...) trägt, machen wir natürlich mit und zeigen Ihnen im Rahmen des  Gartensommer 2021 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt  unser ganz persönliches grünes Wohnzimmer: Unseren Kräutergarten im  Fuhnegarten  in Baalberge.  Corona geschuldet natürlich unter Einhaltung der jeweiligen Hygienevorschriften und Gesetzgebung. Und so bleibt uns nichts anderes übrig, als die Besucherzahl stark zu reduzieren. Deshalb muß für den Besuch des Gartens vorher eine Karte je Person gekauft werden. Bi...

Unser offener Garten - im Mai nur virtuell!

  Eigentlich wollten wir unseren  Fuhnegarten  am 16. Mai 2021 wieder im Rahmen der Aktion  Gartensommer 2021 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt  der  gARTenakademie Sachsen-Anhalt  dem Publikum öffnen. Doch da die Inzidenz-Werte im Salzlandkreis noch so hoch sind, können wir den Garten an diesem Termin nicht für Besucher öffnen. Deshalb haben wir für alle Freunde unseres Fuhnegartens ein Video mit einem virtuellen Rundgang vorbereitet! Dies soll ein kleiner Trost sein. Aber sehen wir es positiv: Mit diesem Video haben auch Menschen auf der ganzen Welt die Möglichkeit, einen Blick in meinen Garten zu werfen! Tickets mit dem Link zum Video gibt es hier im Sofort-Download: https://gourmetkater.com/mein-kalender/tickets/ Viel Spaß beim Anschauen! Und vielleicht klappt es dann im Juni mit unserem Tag des offenen Gartens! Wir freuen uns auf Sie!

Gartensommer 2021 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt

Im Moment gibt es im Garten nicht so viel zu tun. Mal Schnee und vor allen Dingen viel Schlamm! Weil das alles nicht reicht, da hat sich wohl der olle Petrus den Scherz mit dem unendlich vielen Schnee ausgedacht! Schnee bis über meinen Kopf! Und nach diesem neuen Schnee da gibt es garantiert wieder Schlamm... Und dazu noch diese Corona-Krise! Aber trotz allen Unbilden läuft im Hintergrund schon wieder die Planung für den  Gartensommer 2021 -  Offene Gärten in Sachsen-Anhalt. Denn schließlich wollen wir alle ein wenig optimistisch in das Jahr 2021 hineinsehen und hoffen, daß wir diese schöne Veranstaltungsreihe auch in diesem Jahr durchführen können. Und Sie sollen die Gelegenheit bekommen, einen kleinen Blick in das private Gartenreich vieler Gartenfreunde zu bekommen. Und klar, ich mache mit meinem Fuhnegarten mit! Besuchen Sie unseren  Kräutergarten in Baalberge ! Holen Sie sich Inspirationen, wie man Kräuter in einem naturnahen Garten anbauen kann. Unser Garten trägt d...

Der lange Weg zu kurzen Wegen - Land- und Handwerkerweg zeigt kurze Wege regionaler Produkte in Gefahr!

An dieser Stelle möchte ich Ihnen eine Aktion vorstellen, an der ich mich beteiligt habe. Sie können ja unten in der Karte schauen, wo Sie mich in Baalberge finden! Gastbeitrag Der lange Weg zu kurzen Wegen -  Land- und Handwerkerweg zeigt kurze Wege regionaler Produkte in Gefahr! Feuchtwangen, 21.10.2020 – Es sind die kurzen Wege von regionalen Produkten und das  große Potenzial, das dahinter steckt, auf die der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. mit dem „Land- und Handwerkerweg 2020“ zum Tag der Regionen aufmerksam macht. In  über 60 Beiträgen säumen Regionalinitiativen mit ihren regionalen Produkten die  Wegesränder. So zeigen unter anderem Bierstraßen, Ölspuren, Kürbiswege, Honigpfade,  Apfelstrecken, Tomatenbahnen, Gemüsekisten-Parcours oder Wurstwege quer durch alle  Bundesländer, dass es diese kurzen Wege - noch - gibt. Weil die kleinen und mittleren  Betriebe dahinter jedoch akut vom Aussterben bedroht sind, wirbt die  öffentlichkeits...

Offener Fuhnegarten im September

  Ach Leute, da haben wir schon wieder September! Das Gartenjahr neigt sich scheinbar dem Saisonende entgegen. Aber dafür habe ich noch viel zu viel zu tun! Denn es gibt nicht nur noch einige leckere Sachen zu ernten. So zum Beispiel die letzten Äpfel. Und mein Wein. Sondern die Arbeit ist noch viel umfangreicher. Denn kaum zu glauben: Ich muß meinen Garten immer noch bewässern! Und das im September! Diese Dürre, die wir seit 3 Jahren so richtig stark haben - eigentlich sind wir schon im 6. Extrem-Trocken-Jahr - mächtig gewaltig auf den Keks. Sie werden sich schon gewundert haben, warum ich in letzter Zeit so wenig blogge. Aber wenn ich stundenlang Wasser schleppe, dann ist der Tag irgendwann um. Schade. Und trotzdem mache ich meinen Garten noch einmal so richtig schön für den  Gartensommer 2020 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt . Denn auch wenn der Herbst schon fleißig grüßt, so ist mein Garten immer noch sehenswert.  Mit diesem Termin endet leider auch der Gartensommer ...

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt