Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Landwirtschaft" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Marktticker: 17. Gerlebogker Hoffest

Am 17. September 2022 ist unser Marktstand ganz in der Nähe aufgebaut! Denn an diesem Tag gibt es in Gerlebogk das 17. Gerlebogker Hoffest. Nach Auskunft des Veranstalters gibt es Vermostung von Obst (nach Anmeldung), einen Bauernmarkt mit Direktvermarktern und Firmen der Region. Natürlich auch leckeres Essen, Unterhaltung und Musik. Bringen Sie ruhig Ihren alten Trecker oder Oldtimer für die Oldtimerschau mit, wenn Sie einen haben. Es lohnt sich. Und wer uns nicht am Marktstand besuchen kann, besucht unseren Onlineshop auf www.gourmieze.de

Marktticker: Erntedankfest in der Winzervereinigung

  Am kommenden Samstag wird in Freyburg an der Unstrut die Ernte des Weines der Region Saale-Unstrut gefeiert.  Veranstaltet wird das Erntedankfest mit regionalen Erzeugern, Federweißer, stimmungsvoller Musik und Führungen durch die Kelleranlagen (13-15 Uhr). Um 14.00 Uhr findet zudem der traditionelle Erntedank-Gottesdienst statt. Auch wir sind mit unserem Stand dabei! Also wir freuen uns alle auf Ihren Besuch! Wann: 06.11.2021 Veranstaltungsort: Winzervereinigung Freyburg Uhrzeit: 11.00-17.00 Uhr Eintritt frei, Preis Kellerführung: 6,00 Euro pro Person Und wer uns nicht an unserem Stand dort besuchen kann, bestellt seine weihnachtsgeschenke auf unserem Shop www.gourmieze.de  !

Marktticker: Obstsortenbestimmung mit kleinem Markt

Am 2. Oktober lohnt es sich, ein kleines Stückchen weiter zu fahren! Denn im Streuobstzentrum des Landschafts- und Streuobstpflegevereins »Kyffhäusernordrand« e. V. dreht sich an diesem 2. Oktober 2021 alles um den Apfel und die Birne! Welche Apfelsorte wächst in meinem Garten, welche Birne schmeckt so gut? Bringen Sie Ihre Äpfel und Birnen mit, von denen Sie den Namen nicht kennen. Ein Pomologe bestimmt das mitgebrachte Obst und stellt ca. 250 verschiedene Sorten aus. Für eine genaue Bestimmung der Obstsorte benötigt der Pomologe drei Äpfel oder Birnen von unterschiedlichen Seiten der Baumkrone (Schatten, Halbschatten, Sonne). Zusätzlich findet auch ein kleiner Markt mit regionalen Erzeugern aus dem Südharz statt. Klar, daß ich da meinen Marktstand mit meinen handgemachten Marmeladen und Kräutersalzen mit dabei habe. Und leckeren Kuchen gibt es im Kirschcafe garantiert auch. Wir sehen uns also am Samstag in Tilleda unterhalb der Königspfalz. Gleich am Fuße des Kyffhäusers. Homepa...

Der lange Weg zu kurzen Wegen - Land- und Handwerkerweg zeigt kurze Wege regionaler Produkte in Gefahr!

An dieser Stelle möchte ich Ihnen eine Aktion vorstellen, an der ich mich beteiligt habe. Sie können ja unten in der Karte schauen, wo Sie mich in Baalberge finden! Gastbeitrag Der lange Weg zu kurzen Wegen -  Land- und Handwerkerweg zeigt kurze Wege regionaler Produkte in Gefahr! Feuchtwangen, 21.10.2020 – Es sind die kurzen Wege von regionalen Produkten und das  große Potenzial, das dahinter steckt, auf die der Bundesverband der Regionalbewegung e.V. mit dem „Land- und Handwerkerweg 2020“ zum Tag der Regionen aufmerksam macht. In  über 60 Beiträgen säumen Regionalinitiativen mit ihren regionalen Produkten die  Wegesränder. So zeigen unter anderem Bierstraßen, Ölspuren, Kürbiswege, Honigpfade,  Apfelstrecken, Tomatenbahnen, Gemüsekisten-Parcours oder Wurstwege quer durch alle  Bundesländer, dass es diese kurzen Wege - noch - gibt. Weil die kleinen und mittleren  Betriebe dahinter jedoch akut vom Aussterben bedroht sind, wirbt die  öffentlichkeits...

Marktticker: Südharzer Obsttage 2020

Ganz kurzfristig kam diese Meldung auf diesen Tisch: Auch in diesem Jahr führt das Biosphärenreservat Karstlandschaft Südharz gemeinsam mit dem Streuobst-Stammtisch und dem  Landschafts- und Streuobstpflegeverein „Kyffhäusernordrand“ e. V., im Rahmen der Südharzer Obsttage 2020, eine Sortenbestimmung mit einer Obstsortenausstellung durch. Termin ist der 4. Oktober 2020 im Streuobstzentrum / Kirschcafe in Tilleda Wer Äpfel und Birnen bestimmen lassen möchte, bringt bitte mindestens drei typische Früchte eines Baumes mit. Die Pomologen W. Janovsky und I. Rintisch benötigt für eine genaue Bestimmung jeweils drei Äpfel oder Birnen von unterschiedlichen Seiten der Baumkrone (Schatten, Halbschatten, Sonne). Außerdem findet ein kleiner Markt statt. Angeboten werden u.a. Obst, Honig, Marmelade, Säfte, Obstbrände, Fisch, Obstbäume... Die Obstpresse wird Schaupressen an diesem Tag arbeiten. Unser Marktstand ist natürlich mit dabei! Denn diese schöne Veranstaltung möchte ich mir nicht entg...

Dürre rundherum...

... und damit meine ich nicht die Mitmenschen. Die sind immer noch schön rund und wohl genährt. Ich meine hier wirklich diese Dürre der letzten Monate! Seit April kein richtiger Niederschlag! Nur einmal, da wurde der Staub ein wenig gebunden. Danach kam nichts mehr! Langsam haben es meine Pflanzen im Garten immer schwerer, an das wunderbare kühle Grundwasser zu gelangen. Dies merkt man, daß einige Blumen und Kräuter zwar Blüten angesetzt haben, aber mit ihrer Blütenpracht noch warten. Dies mag sich nach einem Regen schlagartig ändern, aber im Moment ist eben Dürre. Das Grundwasser wird inzwischen auch stark gefallen sein. Denn wenn ich mir die Fuhne an meinem schönen Fuhne-Garten anschaue, dann herrscht da üble Ebbe. Nun ja, das hat den Vorteil, daß man jetzt wunderbar Fische beobachten kann Aber Grundwasser? Das fließt offenbar nicht genug nach. Und so bleibt mir auch weiterhin nichts anderes übrig, als Gießkannen zu schleppen! Aber auch auf den Feldern, da sieht es nich...

Beste Kräuter für die Küche

Küchen-Kräuter Freunde unserer Kräuter-Salze finden jetzt noch mehr Genuß! Denn ab sofort gibt es bei uns aromatische Kräuter aus der Region! Ganz pur, unverfälscht, ohne Salz. Diese Kräuter beziehen wir von Erzeugern aus der Region. Beste Ware aus der Kräuter-Kammer Deutschlands. Denn unsere Heimat, die Region Anhalt und das östliche Harz-Vorland ist seit Generationen für aromatische Kräuter bekannt! Das bedeutet: Kurze Wege vom Feld in meine Tüten! Die Kräuter gibt es einzeln oder als Box. Shop: www.gourmieze.de So schmeckt Heimat! Probieren Sie!

Marktticker: Kleines Kirsch-Kuchen-Fest

Am kommenden Sonntag, am 03. Juli 2016, lohnt sich ein Ausflug mit der Familie in das schöne Städtchen Tilleda am Fuße des Kyffhäusers! Denn im  Streuobst-Zentrum Tilleda mit dem Kirsch-Cafe  gibt es an diesem Tag das Kleine Kirschkuchen-Fest ! Hier gibt es zwischen all den alten Kirschbäumen garantiert tolle Kuchen mit der verlockenden Frucht. Auch ich bin mit meinem Marktstand mit dabei! Passen Sie deshalb ja auf Ihre Kirsch-Torte auf! Ein Nasch-Kater wie ich kann da einfach nicht widerstehen, die Sahne darauf abzuschlecken.... P.S.: Das Streuobst-Zentrum liegt genau am Eingang zur Königs-Pfalz Tilleda. Auch das Kyffhäuser-Denkmal ist in Sichtweite und durch Streuobst-Wiesen hindurch zu erreichen. Ein idealer Ort für den Sonntags-Ausflug!!!

Gourmetkaters Weisheiten im Mai

Zu den immer billiger werdenden Lebensmitteln in Deutschland und der gerade laufenden Diskussion zu den im freien Fall befindlichen Milchpreisen fällt mir nur ein: "Den schlechten Umsatz in seinem Lauf, hält man nicht mit Ochs und Esel auf!" Soll bedeuten: Wenn dem Verbraucher vollkommen egal ist, was er ißt und woher der billige Schund auf seinem Teller herkommt, dann müssen Politik, Medien und Berufsverbände endlich  auch etwas gegen unwissende (oder ignorante) Konsumenten tun. Nur so kann man auf Dauer die Existenz regionaler bäuerlicher Strukturen sichern. Dem Essen, dem Genuß und der Identität der Region! Es geht nicht nur um die Milch!!! Und die "Ochsen und Esel", denen dies immer noch schnuppe ist, dürfen sich in Zukunft dann gern an verunkrauteter und vermüllter Landschaft erfreuen! Ganz ohne diese süßen Schafe und Kälbchen für das Familienalbum! Denn Bauern, die dieses saubere Muster-Bild der Kulturlandschaft schaffen, gibt es dann nicht mehr.... ...

Marktticker: Kräutertag im Petrikloster

Am 21. Mai sind wir mit unserem Marktstand wieder in Merseburg! Denn im Petrikloster in Merseburg - bitte nicht mit dem Dom und Schloß verwechseln!!! - ist an diesem Tag großer  Kräuter-Tag ! Im Kloster gibt es reichlich Vorträge und Workshops zum Thema Kräuter. Ab 10:00 Uhr geht es los: 10 Uhr Was kriecht denn da? Bienen Hummeln und Käfer in unserem Garten 11 Uhr Kann man das wirklich essen? Blick in die Kochtöpfe der Wildkräuterküche 12 Uhr Zukunftspflanze Hanf? Der vergessene Rohstoff 13 Uhr Was ist los mit meinem Obstbaum? Baumexperte Friedrich gibt nützliche Tipps rund um Apfel, Birne, Kirsche & Co. 14 Uhr Kräuter für die Beißerchen 15 Uhr Grünes für die Vierbeiner - Wie Sie Ihrem Liebling mit Kräutern etwas Gutes tun 16 Uhr Autark leben: Der Bauerngarten - Ein kurzer Einstieg in den Bauerngarten mit Dipl.-Ing. agr. Holger Hintz 17 Uhr Der natürliche Jungbrunnen - Anti-Aging mit Kräutern und Co Dann gibt es an diesem Tag auch noch Kräuter-Führ...

PRESSEMITTEILUNG: Aufruf zum massenhaften Einspruch gegen ein Patent auf Tomaten

Heute habe ich in meinem Postkorb diese Pressemitteilung gefunden. Da ich auch schon in der Vergangenheit über das Thema Saatgut-Patente berichtet habe, veröffentliche ich diese Meldung auch für meine Leser. Alte Tomatensorten Bitte lesen Sie selbst: ___ Pressemitteilung: Aufruf zum massenhaften Einspruch gegen ein Patent auf Tomaten Europaweites Bündnis erhöht Druck auf Politik und Patentamt 12. April 2016 / Ein europaweites Bündnis ruft diese Woche auf zu einem massenhaften Einspruch gegen ein Patent des Schweizer Konzerns Syngenta auf Tomaten, die aus konventioneller Züchtung stammen. Innerhalb eines Monats, bis zum Ende der Einspruchsfrist am 12. Mai, sollen Tausende von BürgerInnen mobilisiert werden. Die Organisatoren wollen mit dieser Aktion auch den Druck auf die Politik erhöhen, damit diese noch entschiedener gegen Patente auf Pflanzen und Tiere vorgeht. 2015 genehmigte das Europäische Patentamt (EPA) für die Firma Syngenta das Patent EP 1515600 auf Tomaten ...

Hilfe, mein Saatgut keimt nicht!

Keim-Pflanzen Radieschen im letzten Jahr Neulich wurde ich gefragt, wie es kommt, daß eine Aussaat-Schale mit Tomaten keimt und die andere noch nicht. Und woran dies liegen kann. Da es dieses "Phänomen" auch bei allen anderen Kulturen im Topf oder im Freiland gibt, möchte ich hier diesen Beitrag schreiben. Gründe für unterschiedliche Keimung kann es viele geben (Temperatur, Feuchtigkeit, Beschaffenheit des Substrates etc.). Auch sieht man bei den einzelnen Sorten deutliche Unterschiede in der Keim- und Triebkraft (Dies ist das Vermögen, nach der Keimung eine kleine Pflanze zu bilden) und im späteren Wachstum. Auch ist die Keimzeit recht unterschiedlich von Sorte zu Sorte einer Art. Deshalb sollte man scheinbar nicht keimende Aussaat-Schalen unbedingt weiter im Auge behalten. Manche Sorten scheinen es sich zu Beginn immer etwa schwerer zu machen als andere Sorten. Sie können deshalb durchaus noch auflaufen und sich als kleine zarte Pflänzchen zeigen. Natürlich kan...

Meine Gene gehören mir! Kein Patent auf Leben!

Hallo, liebe Leser! Immer wieder müssen wir leider feststellen, daß sich Monsanto, Bayer und andere Konzern-Giganten Patente auf unsere Lebensmittel sichern. Die Folgen sind gravierend: Sortensterben, Monopole und Verarmung der Bauern trotz steigender Preise. Zwar hat die Bundesregierung festgelegt, Patente auf Leben zu verhindern - doch sie handelt einfach nicht. Mit einem eindringlichen Appell wollen wir den zuständigen Minister Heiko Maas dazu bringen, dem Versprechen nun endlich Taten folgen zu lassen. Ich habe gerade unterschrieben . Denn ich will selbst entscheiden, was ich esse oder auch nicht! Unterzeichnet den Campact-Appell: https://www.campact.de/Keinpatentaufleben Was steckt hinter dieser Kampagne? Gemeinsame Pressemitteilung von AbL, Campact, IG Saatgut, „Kein Patent auf Leben“, WeMove.EU Maas muss Welle an unethischen Patenten stoppen Wachsender Widerstand gegen Patente auf traditionelle Züchtung von Pflanzen und Tieren/ Europaweites Bündnis startet Kamp...

Die Apfel-Ernte ist beendet!

 Mann hatte ich in diesem Jahr Äpfel! Unmengen! Und wo die Apfelernte zu Anfang Oktober noch richtig Spaß gemacht hat, weil es schön warm und sonnig war... Apfel-Ernte ... Da wurde die Ernte später immer mehr zu einer Regen-Schlacht! Ernte im Regen Aber das meine Äpfel in diesem Jahr richtig schön geworden sind, das steht fest! schöne Äpfel

Marktticker Land- , Witschaft in Köthen

Am Samstag, den 19. September , finden Sie meinen Marktstand in Köthen ! Denn an diesem Tag gibt es in der Innenstadt von Köthen die Veranstaltung Jubiläum Köthen 900 Jahre Land- , Wirtschaft ! In der Köthener Innenstadt ( Marktplatz, Holzmarkt , Schalaunische Str ) .präsentieren sich von 9.00 bis 18.00 Uhr verschiedene Direktvermarkter, Händler, Handwerker, Verbände, Vereine, Firmen usw. In Rahmen dieser Veranstaltung präsentiert sich die Kreishandwerkerschaft Anhalt Bernburg-Köthen mit dem " Tag des Handwerks " ; unter anderem mit der " Freisprechung der Handwerksgesellen " auf dem Marktplatz von 11.00 - 17.00 Uhr Neben einem kulturellen Rahmenprogramm auf der Bühne auf dem Marktplatz werden folgende Darbietungen zu sehen sein: Umzug des Bauernverbandes (Weintraubenstr.), Informationsstände der Wirtschaft bzw. Landwirtschaft u.v.a.m. Die Organisatoren der Veranstaltung, der Bauernverband, die Hochschule Anhalt, die Stadt Köthen (Anhalt) und die Köt...

Ohne Wasser keine Ernte!

Wir haben heute den 13. August 2015. O.K., werden Sie jetzt sagen. Na und?! Heute am 13. August im Jahre 2015 ist Welt-Erschöpfungs-Tag !!! Irgendwie kommt dieser Tag in jedem Jahr früher. Welt-Erschöpfungs-Tag - das bedeutet, wir haben auf der Welt alle Ressourcen für das Jahr 2015 verbraucht, die man in einem Jahr maximal verbrauchen sollte! Denn mehr schafft die Mutter Erde nicht zu liefern. Wenn man vernünftig ist. Sind die Menschen aber nicht. Deshalb leben wir für den Rest des Jahres also auf Pump unserer Kinder und aller zukünftigen Generationen . Wir leben ab sofort verschuldet im Dispo aller Rohstoffe der Erde! Bis zum Ende des Jahres. Egal, ob das unseren Nachkommen paßt oder nicht. Glauben Sie nicht? Oder das ist Ihnen als Verbraucher egal? Ach Verbraucher - ein schönes Wort. Das klingt nach einem Menschen, der eben verbraucht. Ohne darüber nachzudenken, was er tut. Ein Verbraucher - eben! Liebling der Politik und Konzerne. Und weil der Verbraucher nicht...

Leckere Kumato!

Tomate Sorte Kumato Neulich war ich im Supermarkt und habe im Gemüse-Regal geschaut, was uns der Markt so an neuen Genüssen bringt. Dinge eben, die man mal gekostet haben muß. Und wenn man es danach nie wieder tun will. Da haben mich auf einmal die Kumatos angelächelt! Etwas ganz neues sollen die sein! Und unvergleichlich im Geschmack! Sahen irgendwie aus wie Tomaten. Das die aus dem Supermarkt meist nicht schmecken, ist mir bekannt. Aber auf der Verpackung stand nirgendwo Tomate. Warum auch, ist doch eine Kumato !!! Die sollen so lecker sein wurde mir gesagt. Also rein in den Einkaufswagen. Bevor ich meinen verwöhnten Gaumen in das versprochene Genuß-Ereignis Kumato stürzen wollte, habe ich erst einmal im Internet nachgeschaut, was diese Kumato ist, die mir so intensiv und süß versprochen wurde. Auf der Verpackung stand die Adresse http://www.kumato.com/de/Pages/default.aspx Und da wurde mir wieder versprochen: Intensiv und süß Anbau durch ausgewählte Landwirte k...

Die Weizen-Ernte

braucht noch etwas Reife bis zur Ernte... Bald geht sie los, die Getreide-Ernte! Und wer hinter den Traktoren und Lastwagen voller Getreide auf der Landstraße fährt - und in seinem Drang zum Rasen ausgebremst wird - sollte immer daran denken: Egal ob Pizza, Burger, Brot und Brötchen, Kuchen.... ...irgendwann waren die auch einmal ein Korn auf so einem Laster! Und wer immer schön  - möglichst billig - sein Toast und Bemme haben will, der sollte jetzt nicht meckern! Und auch die Fleischfresser sollten schön die Klappe halten! Denn auch im Steak und in der Bratwurst stecken viele Körner, die das Schwein und Rind in der Mast verspeisen mußte, um nun auf dem Grill zu glänzen. Also Geduld gelernt und der Landwirtschaft die Vorfahrt gewährt. Damit wir auch morgen unser gutes deutsches Brot auf dem Teller haben. Die ersten Stoppel-Felder habe ich schon gesehen. Also wird die Gerste bereits geerntet. Und ob die nun als Malz zu Bier oder im Futter zum Burger wird; oder sog...

Marktticker: 1. Bauernmarkt Halle-Tornau

In den letzten Wochen war ich mit meinem Marktstand mit meinen von mir mit Liebe hergestellten Marmeladen, Kräuter-Salzen, Senfen, Chutneys, Back-Aromen und mehr bis weit über die Landesgrenzen hinaus unterwegs! So war ich am letzten Wochenende im MEDIAN Gesundheitspark in Bad Gottleuba bei einem kuscheligen Markt mit sehr schönen Handmade-Dingen. Unser Stand steht! Median Gesundheits -Park Bad Gottleuba! #Shopping #event www. Gourmieze.de Ein von @gourmetkater gepostetes Foto am 14. Jun 2015 um 1:09 Uhr Doch am kommenden Wochenende bin ich praktisch in der Heimat in Halle (Saale)! Am 20. Juni 2015 ist in Halle -Tornau in der Maschwitzer Str. 2 der 1. Bauernmarkt für Jung und Alt Dies ist ein Nasch- und Gourmet-Markt mit Waren der Region , wie mir der Veranstalter versprochen hat. Sie finden deshalb auch meinen Marktstand dort von 10:00-16:00 Uhr.

Marktticker: Pfersdorfer Bauernmarkt

Heute ist der Internationale Tag des Bauern ! Und damit der richtige Zeitpunkt, um auf ein schönes Hoffest aufmerksam zu machen: Der Pfersdorfer Bauernmarkt Am Samstag, den 06. Juni 2015 , gibt es in 06333 Quenstedt OT Pfersdorf  den Pfersdorfer Bauernmarkt. Dieser Markt wird alle zwei Jahre durchgeführt. Zum Tag des offenen Hofes in Pfersdorf gibt es Live-Musik, ein buntes Programm für Jung und Alt, Besichtigung des Bauern- und Heimatmuseums, Direktvermarkter und Handwerker, Schauvorführungen! Bilder vom letzten Markt, der voll in das Regen-Wasser gefallen ist, gibt es hier: In diesem Jahr soll das Wetter ja deutlich besser werden! Wir sind mit unserem Marktstand dabei! Was ist der Weltbauerntag? Der Weltbauerntag findet am 01. Juni 2015 statt. Er wurde 2000 in enger Verbindung mit der Weltausstellung EXPO 2000 in Hannover erstmals ausgerichtet und dann ab 2002 von der UNO bzw. der UNESCO ausgerufen. Auch wenn bei uns der Schein durch die großen Felder und di...

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt