Direkt zum Hauptbereich
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Sonntags am Straßenrand

 


Ich mag es, Fahrrad zu fahren. Und da am letzten Sonntag (24. August 2025) die Deutschlandtour in meiner Heimat unterwegs war, habe ich mich auf an die Strecke gemacht!

Es war die 4. und letzte Etappe von Halle an der Saale nach Magdeburg. Ich habe mir als Zuschauerstelle die Eisenbahnbrücke in Aschersleben ausgesucht. In Richtung Magdeburg. Erst war eine Kurve, dann die Brücke mit noch einer Kurve. Da werden die Radfahrer etwas langsamer sein, damit ich mehr Zeit zum Sehen habe. Gedacht und gemacht!

Ich wollte rechtzeitig da sein. Da ich mit dem Auto von Bernburg nach Aschersleben gefahren bin. Aber Parkplätze gab es genug. 

Langsam wurden die Leute am Straßenrand mehr. Man kam sogar in kurze Gespräche und alle waren voller Erwartung. Wann kommt denn nun das Rennen? Ein paar Kinder waren recht ungeduldig. 

Dann kamen die ersten Vorab-Autos der Rennteams. Also sollte es doch irgendwann losgehen.


Endlich kam dann das Polizeiauto mit der roten Fahne. Die Straße war nun gesperrt. Aber es hat noch ein wenig gedauert. 

Dann reichlich Autos, Polizei und...

Aaaahhh! Ein Ausreißer! Startnummer 24: Brandon McNulty, USA, Team UAE

Der Kerl hatte reichlich Vorsprung!


Dann wieder eine Weile nichts, Aber die Leute am Straßenrand waren nun richtig gut drauf!

Schließlich kam das Fahrerfeld! Dieser kurze Moment bewegte die Zuschauer am Straßenrand so sehr, daß man irgendwie nach dem Rennen noch einen kleinen Moment an der Straße bleiben wollte. Diese klitzekleinen Glücksmomente, das brauchen die Menschen!

War es das Gefühl, "dabei gewesen" zu sein? Ich weiß es nicht.

Schön war es trotzdem!


Schnell zum Auto, nach Hause gefahren und den Rest des Rennens im Fernsehen angeschaut. Ich war sogar noch pünktlich da, bevor die Übertragung im Fernsehen überhaupt angefangen hat.

Achja, Søren Wærenskjold (UXM) gewinnt die Lidl Deutschland Tour - Matthew Brennan (TVL) holt den Tagessieg.

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!

Meistgelesen

Ei guckt aus Loch

Ei guckt aus Loch Meine Leute hatten gestern ihren Marktstand auf dem Markt. Und auf so einem Markt, da ist das mit dem Essen immer so eine Sache. Entweder es gibt am Imbiß Bratwurst. Oder so eine Suppe mit zweifelhafter Herkunft. Denn richtig kochen, dies mach kaum ein Imbiß ( es sei denn: das Aufwärmen einer Büchse gehört dazu). Und so eine Industrie-Wurst, die es auch im Supermarkt gibt, die kann ich mir daheim selber in die Pfanne hauen. Meine Leute und ich essen auf den Märkten meist nur, wenn es gute Sachen von regionalen Erzeugern gibt. Eben echt vom handwerklichen Fleischer oder Bäcker. Dann bin ich auch bereit, etwas mehr dafür zu bezahlen! Weil frische und echte Kost schmeckt! Jedenfalls kamen meine Leute gestern nach dem Markt müde und hungrig bei mir an. Und nach so einem Schmuddelwetter sollte es schon etwas sein, was Warm ist. Aber noch ewig kochen? Ich habe mich da doch glatt an ein schelles Rezept erinnert, daß mir Yvonne verraten hat. Wir waren darauf gekomm...

Hochwasser - Das Wahlkampfgeschenk zum Sieg!

Je höher die Hochwasser-Fluten steigen, desto erfolgreicher kann man sich als Spitzenpolitiker im Wahlkampf präsentieren. Blödsinn? Ach was, schauen Sie sich doch einmal den grandiosen Wahlsieg von Schröder an! Der hat schnell die Gummistiefel angezogen, den Anzug gegen eine Freizeit- Jacke getauscht - und schon ging es los. Das hatte zwar George W. Busch auch versucht, aber dem Obama hat man die Arbeitskluft damals mehr abgenommen, als es am Mississippi zur Sache ging. Ich will damit sagen, man kann auch als Herausforderer noch richtig Land im Wahlkampf gut machen! Angela Merkel hat es erkannt, und ist im bequemen Schuhwerk auf zur Flut. Hat dort sogar Kochtöpfe geschruppt. Auf in den Wahlkampf! Denn bis zur Bundstags-Wahl läuft noch eine Menge Wasser die Saale entlang. Und die Elbe auch. Klar, denn der Wähler will sehen, daß "die da oben" sich für einen interessieren. Außerdem erhofft ma...

Impressionen von der Kreativarena in Jena

Am letzten Wochenende war in Jena der Frühlingsmarkt der Kreativarena . Dies war ein sehr schöner Indoor-Markt mit vielen handgemachten Dingen. Angefangen von Kinderkleidung über Lampen, Stempel, Stoffe, Bilder..... bis hin zu meinen eigenen Köstlichkeiten . Das, was diese Kreativarena von anderen DIY-Märkten unterscheidet, ist: Dieser Markt wird nicht nur von Deutschen organisiert, sondern auch von einer netten Dame aus Argentinien. Und so bringen Menschen aus Deutschland, Spanien, Argentinien und verschiedenen anderen Ländern Südamerikas ihr Herzblut in diese Veranstaltung ein. Und bei Pulled Pork, Kuchen mit Rezepten aus Spanien, Klängen aus Portugal oder Lateinamerika -gepaart mit deren Tänzen... ... da konnte diese Kreativarena in Jena einfach nur zu einer wunderschönen Fiesta werden!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt