Direkt zum Hauptbereich

Posts

In Gourmetkaters Kochtopf: Mispelbrot, oder doch Konfekt?

Mispel   In diesem Jahr hat mein Mispelbaum wirklich alle Erwartungen übertroffen! Mispelfrüchte ohne Ende! Da mußte ich mir echt einen Kopf machen, was ich alles daraus mache. Klar, zuerst habe ich Unmengen an Mispel-Marmelade gekocht. Die ist lecker, gerade auch zu Weihnachten. Weil die Mispel ein wenig nach Datel und Feige schmeckt. Und so habe ich wirklich viele Gläser Marmelade kochen können. Die Menge stört mich hier weniger, weil ich ja vom Marmeladenverkauf lebe. (Die Mispel-Marmelade kann man auf meinem Shop www.gourmieze.de kaufen...) Aber warum immer nur für andere Leute kochen? Und wo ich die Mispel - besonders in gekochtem Zustand - so liebe, kam mir das Mispelbrot in den Sinn. Dies ist eigentlich ein Konfekt. Aber beim Quittenbrot heißt es ja auch Quittenbrot. Also mache ich aus meinen Mispeln nun Mispelbrot. Das geht ganz einfach: Die schönen Mispeln müssen zuerst vom Baum. Sind sie noch nicht ganz reif, passiert da nicht viel. Ich warte aber immer ganz lang, bis sie zu
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Letzte Posts

Heimatblick: Schloßpark Blankenburg

  Haben Sie schon gewußt? Zwischen dem Kleinen Schloß und dem Großen Schloß im Harzstädtchen Blankenburg gibt es einen kleinen schönen Schloßpark. Gepflegte Blumenbeete laden zum Sitzen auf einer der Bänke ein. Ist vielleicht auch schön, wenn man von einer Wanderung durch den Wald wieder zum Auto, Bus oder Bahn möchte und den Füßen noch eine Pause gönnen möchte. Machen Sie doch einfach mal halt. Im kleinen Schloß ist die Stadtinformation untergebracht und es gibt Ausstellungen.

Marktticker: Herbstausklang im Ringheiligtum

Am 14. Oktober gibt es im Ringheiligtum Pömmelte im Salzlandkreis bei Schönebeck den Herbstausklang. Es wird den Besuchern ein Bühnenprogramm und mehr geboten. Wir sind mit unserem Marktstand mit dabei. Bringen Sie gutes Wetter mit! Wir sehen uns im Ringheiligtum ! --- Aktualisierung Sehr geehrte Mitwirkende beim Herbstfest am Ringheiligtum, leider muss ich Ihnen mitteilen; dass wir im Begriff sind, das Herbstfest aufgrund des angekündigten Wetters abzusagen: Der Boden auf dem Gelände ist vollkommen durchgeweicht und die Begehung und Befahrung bei Regen und zusätzlich angekündigtem Sturm auf dem unbefestigten Gelände nicht durchführbar. Unsere Pressestelle arbeitet gerade an der Mitteilung für die Öffentlichkeit. Doch ich möchte Ihnen bereits – und noch ohne offizielle Absagetext – darüber informieren, dass wir das Herbstfest unter diesen Bedingungen leider nicht durchführen können. Wir hoffen, Ihnen entstehen wegen dieser Planänderung keine Umstände und freuen uns auf ein baldiges Wi

Marktticker: Michaelsteiner Klosterfest

  Heute habe ich für Sie eine etwas größere Veranstaltungsempfehlung. Denn ja, ich besuche sonst keine Groß-Events. Aber im Kloster Michaelstein kann man schon einmal eine Ausnahme machen. Denn das Kloster bei Blankenburg/Harz lädt zum Michaelsteiner Klosterfest ein. Und ich denke schon, daß sich ein Besuch hier wirklich lohnt! Denn es gibt Kunst und Kultur vom Feinsten. Und dazu noch echte handgemachte Waren. Und so packe auch ich meinen Marktstand ein, damit Sie an diesem Termin auch schön bei mir einkaufen können. Also bei diesem Fest kommt jeder auf seine Kosten. Denn im Kloster wird an diesem Tag sehr viel geboten! Was verspricht der Veranstalter: In der Klausur, den Klostergärten und auf der Wiese wird wieder musiziert, geschauspielert und mitgemacht – der Familientag hält für kleine und große Besucher eine bunte Palette an Aktivitäten zum Anschauen und (Aus)Probieren bereit. Mit Diakon Johannes Spiegel kann ein Eröffnungsgottesdienst und am Nachmittag eine Taizé-Andacht gefeie

Wen man so alles trifft...

 ...wenn man schon am frühen Morgen wegen eines Marktes auf den Beinen ist! So geschehen zum letzten Wochenende, als ich mit meinem Marktstand am Ringheiligtum Pömmelte war. Ich war dort sehr früh angekommen und habe deshalb die Zeit genutzt, mir dieses wunderschöne Denkmal der Vorgeschichte noch ein wenig anzuschauen.   Da kam ein Auto mit 3 Männern, die wollten, daß ich ein Foto von ihnen mache. Klar habe ich, hatte ja noch reichlich Zeit. So kommt man schnell ins Gespräch und stellt fest, daß dies Musiker waren, die einen Tag zuvor hier ein Konzert gegeben haben. Und nicht nur einfach "Musik", sondern schon ein wenig mehr. Aber das habe ich erst später festgestellt.  Denn wie steht auf deren Webseite: Die drei professionellen Musiker bringen die Musikkulturen der drei Kontinente in einer einzigartigen Mischung zusammen. Mit Alp- und Naturhörnern (Franz Schüssele, D), Obertongesang und Pferdgeige (Epi, Enkhajargal Dandarvaanchig, MNG), Percussion und afrikanischer Harfe (Pa

Unser offener Garten zum Gartensommer 2023 und Rendez-vous im Garten

   Unser  Fuhnegarten  ist normalerweise nicht frei zugänglich. Denn er ist nicht nur Quell unserer Kräuter- und Blütenernte, sondern auch unser privates Refugium. Doch hin und wieder haben Sie die Möglichkeit, unseren Garten im Rahmen einer fachkundigen Führung zu besuchen. In diesem Jahr beteiligen wir uns mit 2 Terminen am  Gartensommer 2023 - offene Gärten in Sachsen-Anhalt  und mit einem Termin zum  RENDEZ-VOUS IM GARTEN. Mehr zu den Veranstaltungen: Gartensommer 2023 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt Besuchen Sie im Rahmen des  Gartensommer 2023 - Offene Gärten in Sachsen-Anhalt  unseren (sonst nicht zugänglichen) Kräutergarten in Baalberge bei einer Führung! Holen Sie sich bei dieser fachkundigen Führung Inspirationen, wie man Kräuter in einem kleinen naturnahen Garten anbauen kann, die nicht nur schön anzusehen sind, sondern auch in der Küche schmecken. Unser Fuhnegarten trägt die Auszeichnung Natur im Garten. Termine: 21. Mai 2023: Führung "Der Fuhnegarten im Mai" 18

Markticker für Mai und Juni 2023

  Im Mai gibt es für mich richtig schöne Veranstaltungen, bei denen ich mit meinem Marktstand dabei bin. Los geht es am 6. Mai  2023 im Ringheiligtum Pömmelte. Denn das neue Besucherzentrum des Ringheiligtums wird eröffnet. Und dies wird mit einem Fest und Markt gefeiert. Ich bin natürlich mit meinem Stand dabei! Ein Besuch des Ringheiligtums lohnt sich in jedem Fall, wie man auf meinem Video sehen kann: Das Ringheiligtum finden Sie hier: https://goo.gl/maps/9iKeyF3xH64px4498 Also bestellen Sie schon einmal schönes Wetter, wir treffen uns in Pömmelte! Am 13. Mai finden Sie unseren Marktstand mit Marmeladen, Kräutersalzen, Extrakten, Senf, Sirup und mehr im Kloster Michaelstein. Denn im Kloster Michaelstein bei Blankenburg im Harz ist Kräutertag mit Frühlingsmarkt.  Aber nicht nur das: Es gibt Führungen durch die Gärten, Lesungen, Workshops und viel mehr! Ein Besuch des Klosters und des Musik-Museums lohnen sich immer. Aber an diesem Tag ganz besonders! Mehr zum Kloster Michaelstei

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!

Teilen

 
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt