Direkt zum Hauptbereich

Posts

Posts mit dem Label "Wochenrückblick" werden angezeigt.
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Wochenrückblick - Jena rockt!

Also was mich in der letzten Woche besonders aufgeregt hat, das ist die Debatte um die PKW-Maut. Da bringt unsere liebe Bundesregierung ein Gesetz der Total-Überwachung auf den Weg und - der brave Bundesbürger, der sonst so eifrig auf den Schutz seiner Privat-Sphäre bedacht ist, schweigt. Ja, die Maut würde man mit der Kraftfahrzeug-Steuer verrechnet bekommen, heißt es aus Berlin. Das aber die Datenerfassung der Maut über Bewegungsprofile mit der Scannung von den Auto-Kennzeichen erfolgt, stört komischerweise kein Schwein in unseren Landen. Und so erfährt der Staat in Zukunft, wann ich wo mit meinem Auto unterwegs war und wie lange ich an den verschiedenen Orten verweilte. Eine Tatsache, für welche die Stasi früher eine Armee von Personal brauchte. Heute geht das ganz automatisch, auf Wunsch kann man dann auch noch das Profil auf eine Karte drucken. Wohl gemerkt, ich rede hier nur von der Straßen-Maut. Ein anderes Thema sind die Reifen-Sensoren, die ab dem ersten November für Ne...

Wochenrückblick: Schönes Herbstwetter!

Da hat doch die letzte Woche richtig toll geendet! Strahlender Sonnenschein mit bestem Bomben-Wetter! Und ich? Ich habe es mir da im Garten so richtig gemütlich gemacht und mir ein windgeschütztes sonniges Plätzchen gesucht. War das herrlich! Da blüht noch alles. Und wenn es verblüht ist, die Samenstände sind doch auch schön: Meine Leute hatten es weniger gut. Die standen in einer Messehalle in Dresden. Und die hatte so gut wie kein Fenster. Aber nette Leute haben sie getroffen, wie sie mir erzählt haben. Ja, die warmen Tage in diesem Oktober! Das soll doch schon wieder viel zu warm für diese Jahreszeit sein! Aber wenn schon Klimawandel, dann bitte auch mit abgeschafftem Winter!Aber diesen Spaß wird mir die Politik vermiesen. Denn auf dem EU-Gipfel wurde doch über neue Klima-Ziele gesprochen. Und? Falsch gedacht. Denn unsere Europa-Politiker, auf die kann man sich verlassen! Auch wenn es um das Versagen im Klimaschutz geht. Wozu Dampf vom Kessel unserer Atmosphäre l...

Gourmetkaters Wochenrückblick: Was suchen sie???

Die ganze letzte Woche war scheinbar vom Suchen geprägt. Egal wo man schaute, überall fragende Gesichter. In den Zeitungen, de, Fernsehen, dem Internet. Doch was wurde gesucht? In Schweden weiß man das wohl bis heute immer noch nicht. Denn dort sucht man die Küstengewässer ab. Man hat da wohl irgend etwas gehört. Einen Hilferuf etwa? Von einem U-Boot der Russen vielleicht, welches sich in Schwedens Gewässern herumtreibt? Doch nun  großes Schweigen. In Nord-Korea, da suchte man schon den dicken Kim. Denn der war lange Zeit verschwunden. Womöglich tot? Erstickt an der eigenen Machtgier? Man hatte ja schon so etwas munkeln gehört, von "Säuberungen" im eigenen Machtapparat. Doch dann war der Kim Jong Un wieder zu sehen. Aber nur als Foto. Merkwürdig. Militärs aus 20 Staaten suchten nach einer Lösung. Welche Strategie wohl die beste gegen die IS sei. In der Zwischenzeit setzte sich so ein blöder hessischer Salafist trotz Fußfessel nach Syrien ab. Wie konnte das ...

Wochenrückblick - Mein Auslandseinsatz

So, daß war wieder eine Woche! Also die letzte Woche meine ich. Weil die jetzt hat ja erst angefangen. Mir ging da gewaltig auf die Nerven, wo da diskutiert wurde, ob die DDR ein Unrechtsstaat war oder nicht. Vergessen wird da immer, daß die Bewertung stets aus Sicht des Betrachters gemacht wird. Oder im Rückblick eben aus der Sicht des Siegers. Klar, es gab Unrecht. Aber wer ein kleines Unternehmen führt, oder eben einen kleinen Bauernhof bewirtschaften muß, der zweifelt bei den heutigen Auflagen und Vorschriften auch sehr oft daran, ob er sich in einem Rechtsstaat befindet. Denn da glaubt man auch sehr schnell, in einem Unrechtsstaat zu sein. Sicher auch der, dem das Haus wegen der Kohle weggebaggert wird. Oder dem eine Stromtrasse über das Grundstück gespannt wird. Enteignung, da nur der Zeitwert ersetzt wird. Für gleichwertigen Ersatz reicht das nicht. Also - wo ist hier Recht und Unrecht? Deshalb meine Meinung: Die DDR war nicht immer schlecht. Die Bundesrepublik ist ...

Wochenrückblick – Haben wir nicht, kriegen wir nicht!

Kennen Sie diese Antwort noch, die da meist auf die Frage folgt: Haben Sie....? Falls Sie jetzt denken, ich meine diese Frage aus der alten DDR, wenn man im Geschäft nach einem Artikel fragte und dann mal weniger oder mal mehr schroff die Antwort bekam: „Haben wir nicht. Kriegen wir nicht!“ In einem Laden für Auto-Teile in Aschersleben hing ein Bild mit einem Hammer und daneben das Wort NICHT. Da zeigte die Verkäuferin bei der Frage nur auf das Bild. (Sie verstehen? Diese  Antwort kam in Mundart: „Hammer nicht“) Ich glaube, dieses Bild würde sich auch heute noch prächtig bei der Bundeswehr machen. Denn wenn da was kaputt ist, gibt es auch keinen Ersatz. Pech gehabt! Denn da wollen wir anderen Ländern im Ernstfall helfen? Die Bundeswehr-Ausbilder für Irak steckten letzte Woche in Bulgarien fest, weil das Flugzeug kaputt ist. Und auch die Ersatzmaschine. Peinlich. Dann sollte pünktlich – endlich – die erste deutsche Waffenlieferung in den Irak starten. Weil unsere ...

Wochenrückblick – Warum denn nur?!

Ja was? Und warum? Das war heute am Montag die Frage. Oder eigentlich schon gestern am Abend, als in Brandenburg und Thüringen die Wahllokale schlossen. Denn dort waren die Wahlen des Landtages. Und kaum einer ging hin. Und die, die hin gingen, haben die umstrittene (rechtsunterwanderte?) AfD gewählt. Zumindest um die 10 Prozent der Wähler. Ich sage hier gleich, daß ich die AfD nicht mag. Entweder sind das irgendwelche alten Säcke mit Doktortitel, die mir sagen wollen, daß ich zu doof zum Denken bin. Und deshalb unbedingt zwangs-regiert werden müsse. Nun möchte ich antworten, daß so ein Doktor-Titel nichts besonderes ist, besonders dann nicht, wenn man als Akademiker zu blöd ist, selber Kaffee zu kochen und dazu eine Assistentin braucht. Die jüngeren möchten mich dazu zwingen, Kinder in diese unsäglich undankbare Welt zu setzen. Und davon dann auch noch mehr als zwei – klar, die schaffen dann beim Wahlkampf für mich an, falls ich pleite bin und mich in so eine Partei rette...

Wochenrückblick – Vernetzen ohne zu verheddern

Was gab es in der vergangenen Kalenderwoche? Also an vielen Stellen heftige Gewitter mit Starkregen, Schlamm und Überschwemmung. Oder anders gesagt: Alles war ganz normal. Normal? Also ich kenne das nicht aus meiner Kindheit. Und bisher hatte ich auch Glück. Aber woher kommt der ganze Schlamm? Da braucht man doch nur mit offenen Augen durch die Landschaft gehen. Denn es gibt immer weniger Hecken und Büsche. Da man mit der heutigen riesigen Landtechnik nicht mehr quer zum Hang arbeiten kann, ackert die moderne Landwirtschaft jetzt immer hangaufwärts. Obwohl wir das in der Lehre früher anders gelernt haben. Das Resultat sind nun lauter Furchen, die das Wasser schnell hangabwärts rauschen lassen. Querfurchen hätten das Wasser gebremst und ein Teil wäre versickert. Wenn das Wasser unten ankommt, dann gibt es kaum noch Gräben. Die wurden einfach zugeschüttet oder sind zugewuchert. Wo soll jetzt das Wasser hin? Es staut sich. Die Straßen werden immer höher gebaut, alte Drai...

Wochenrückblick - Wo stehen wir?

Wo stehen wir? Diese Frage läßt sich in unserer Zeit nicht so leicht beantworten. Und damit meine ich nicht, daß der Vulkan Bardarbunga auf Island keine akute Gefahr mehr für die Luftfahrt und die Menschen ist. Ja, es gibt auf Island auch noch Vulkane, deren Namen man aussprechen kann! Ich meine auch damit nicht, daß sich die Sojus-Rakete mit den zwei neuen Galileo-Satelliten verflogen hat. Und damit ausgerechnet Satelliten an einen falschen Ort bringt, die uns eigentlich in unserem Chaos des Seins beim Navigieren helfen sollen. Und wo sich selbst so ein Navigationssystem vertut, Wo sollen wir denn wissen, wo wir stehen??? Denn in allem diesen Aufruhr in der Welt, da kann man schon einmal die Übersicht verlieren! Zum Beispiel die Zahl 1400. Was sagt uns diese Zahl in der letzten Woche? Bereits mehr als 1400 Tote gibt es durch die Seuche Ebola. Ein Hoffnungsschimmer: Mit ZMapp behandelte US-Ebola-Patienten sollen geheilt sein. Doch wie kommen wir mit solch einem aggres...

Wochenrückblick - Wo ist das Deichhörnchen?!

In dieser Woche habe ich ehrlich gesagt keine Lust, schon wieder über vergangene 7 Tage voller Krieg, Ebola und Wahnsinn Menschheit zu berichten. Auch nicht über die Frage, warum Deutschland keine Waffen an die Kurden liefern will und damit den Vormarsch von IS fördert. Denn Angst, diese Waffen könnten in die falsche Hände geraten, gilt auch für so etwas wie: gepanzerte Fahrzeuge Unimogs Lebensmittel Decken Zelte .... Eben alles, womit es sich auch ein IS-Killer gemütlich machen kann. Nur eine Geschichte der letzten Woche fand ich richtig toll. Und nur deshalb schreibe ich diesen Rückblick heute. Es gibt wirklich Deichhörnchen! Also ich habe mich nicht verschrieben! Hintergrund ist. Es gibt 2 Wänzte (freche Kinder, die nicht auf das hören wollen, was man ihnen sagt), die sich in der Sommerfrische an der Elbe befinden. Und damit die nicht über den Deich latschen und womöglich auch noch in die Elbe fallen, griffen die Erzieher des Camps auf die Legende vom Deichh...

Wochenrückblick – Der Sultan ist gewählt

Die Woche begann mit einer neuen Ära. Einer Ära, die uns womöglich weniger interessiert. Es sei denn, man gehört zu denen, die so billig wie möglich Urlaub machen wollen. Und das in der Türkei. Hauptsache billig am Strand in der Sonne liegen! Was interessiert mich dabei das Hinterland und deren Menschen? Eben. Also dieser neue Sultan (das Amt heißt im Moment noch Präsident, aber Erdogan hat gesagt, jetzt werde alles anders....) ist so von sich überzeugt, ein Herrscher zu sein, daß er glatt noch seinen alten Posten Regierungs-Chef abschaffen will. Weil das schaffe er auch noch. Eigentlich könnten doch Putin und Erdogan die besten Freunde sein! Wenn nur nicht die unterschiedlichen Religionen da sein würden. Wobei, glauben diese Kerle eigentlich noch an einen Gott? Also ein Wesen, was noch mächtiger als sie ist? Fraglich. Jedenfalls nach der Wahl in der Türkei: Erdogan hat die absolute Mehrheit gewonnen. Warum wählt ein Volk einen Mann, dessen Partei den Frauen in der Ö...

Wochenrückblick – Ein Ring zu knechten...

Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden Diesen Satz kennt wohl jeder Mensch in der westlichen Welt. Es sei denn, er hat sich in den letzten 60 Jahren auf dem Mond befunden. Denn J.R.R. Tolkiens Werk Herr der Ringe wurde 60 Jahre alt! Was ist dran an dieser Geschichte von Neid, Verrat und kleinen Leuten, die irgendwie die Welt verändern, retten oder wenigstens den Großen an der Macht ans Bein pinkeln? Ein Stoff aus Träumen? Und sind wir davon so weit entfernt, von diesen Geschichten aus Auenland und Mordor? Und wieviel Hobbit steckt in uns allen? Denn was kann der kleine Mann (und eben auch die kleine Frau) tun, wenn sich die Magier, Könige und sonstigen Macht-Gierigen der Welt in die Wolle kriegen? Und welchen Einfluß hat dieser Ring , sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden auch heute noch auf uns? Das kann ich schnell beantworten: Wer sich nicht bildet, um eine eigene Meinung zu ...

Wochenrückblick.... Etwas daraus gelernt?

Heute haben wir ein wichtiges historisches Datum. Denn genau vor 100 Jahren begann der Erste Weltkrieg. Der 28. Juli 1914 ist inzwischen ein Datum, an das sich kaum noch ein Lebender erinnern kann.  Und dennoch ist dieser Tag vor 100 Jahren bis heute prägend auf uns geblieben. Auch wenn dies kaum jemand ahnen würde. Was war heute vor 100 Jahren los? Österreich-Ungarn erklärte Serbien den Krieg und gleichzeitig begann die Mobilmachung. Denn am 28. Juni 1914 war der österreichische Thronfolger Franz Ferdinand in Sarajevo ermordet worden. Ein Ultimatum vom 23. Juli konnte von Serbien nicht angenommen werden. Nun war das Problem, daß es in Europa Verträge gab, die eigentlich solch einen großen Krieg verhindern sollten.  Russland hatte deshalb der Regierung in Belgrad Unterstützung signalisiert und ebenfalls die Mobilmachung der Streitkräfte angeordnet. Und dadurch kam nach und nach das Räderwerk des Krieges in Gang.... Und kaum ein Mensch wird damals geahnt haben, das eine...

Wochenrückblick.... Wo liegt der Sinn?!

Die vergangene Woche begann mit einer guten Nachricht. Also hier meine ich nicht die Ankunft des neuen Fußball-Weltmeisters in Berlin . Obwohl, unsere National-Mannschaft wurde ja tüchtig in Berlin empfangen! Haben Sie das auch gesehen? Da wackelte der Flieger kurz vor der Landung noch einmal zum Gruße mit den Flügeln! Ist aber gut gegangen. Das Flugzeug ist heil gelandet. Nur mißtrauisch war man dann doch in Berlin. Denn warum wurde das Flugzeug noch auf dem Rollfeld von der Feuerwehr gewaschen? Ach so: Freuden-Fontänen als Triumph-Bogen! Ich dachte schon, der Wowereit hatte Angst, der Flieger könnte aus Brasilien irgendetwas eingeschleppt haben. Und mußte nun erst einmal durch die Desinfektions-Schleuse, damit der Berliner Sumpf nicht verseucht wird. Und dann diese Party in Berlin mit unserer Mannschaft! Und ich dachte mir voller Erstaunen: Was soll dieses alberne Fußballer-Ballett? Und erst recht das mit den Gauchos? Fußball-Logik eben. Muß ein Kater mit Verstand – ...

Wochenrückblick.... Wir sind Weltmeister!!!

Hurra! Und das macht mich glücklich! Wenn wir im Bildungsvergleich schon nicht die hellsten Leuchten in der Welt sind, dann muß es eben der König Fußball richten! So, genug geheuchelt. Ich habe das Spiel nicht gesehen sondern mich an meine Konserven gehalten. Denn ich wollte endlich wissen, wie dieser Typ aus Life on Mars in der weichgespülten amerikanischen Version dieser richtig coolen TV-Serie der britischen BBC endet. Denn irgendwie fällt bei mir immer aus unerfindlichen Gründen die Technik aus, wenn es um den letzten Teil der BBC-Serie Life on Mars geht. Und jetzt wollte ich endlich einmal das Ende dieser Geschichte sehen! Aber da man es im Finale der Fußball-Weltmeisterschaft mit dem Sieg nicht so eilig hatte, kam ich noch pünktlich zur Spielverlängerung dazu – und konnte das goldenen Tor sehen. Und damit wohl alles wichtige an diesem Spiel. Also gut, wir sind Weltmeister! Und aus war es mit dem Schlaf in der letzten Nacht, weil es im Umfeld lauter Feuerwerk gab. Front ...

Wochenrückblick..... Was für Neuigkeiten

Ich glaube, in dieser Woche brauche ich nicht viel zu schreiben. Denn was da so in der Welt passiert ist, ergab keine Neuigkeiten. Eher nur aufgewärmte Geschichte der Vorwochen. Das zeigt aber auch: Es ändert sich nichts in der Welt. Also kurze Vorrede, fangen wir mit den Schlagzeilen der vergangenen Woche an: Facebook manipuliert Timeline! Ach Leute! Da gibt es etwas kostenlos, natürlich stürzt sich jeder darauf! Und keiner fragt an, wovon denn Facebook lebt und Gewinne macht. Ach da werden meine Daten ausgewertet und meine Stimmung beeinflußt??? Ach du lieber Schwan!! So, da haben alle geheuchelt und gejammert. Und? Wenn das stimmt, daß man über Facebook die Stimmung mit positiven und schönen Nachrichten aufhellen kann – vielleicht wollten die Leute von Facebook Euch ewigen Nörglern und Mieß-Machern einmal ein Lächeln ins Gesicht bringen! Ja ich weiß, das tut Euch weh! Also hört auf zu meckern! Somit ist der Versuch gescheitert, die Leute ein wenig positiver zu mac...

Wochenrückblick..... Unbequeme Wahrheiten und Stühle

Was wir schon immer ahnten.... Game of Thrones, diese erfolgreiche HBO-Serie, ist nicht fiktiv! Alles echt! Das war die Erkenntnis für mich in der letzten Woche!!! Jetzt werden Sie mich fragen, ob ich übergeschnappt bin?! Ja aber ganz ehrlich: Wenn Game of Thrones nur eine recht spannende Erzählung ist, bei der mit allen Mitteln gearbeitet wird, um den Leser in den Buchladen und den – vielleicht weniger Belesenen – stundenlang vor der Glotze zu fesseln..... Wie kann denn da die Königin von England den Thronsaal mit dem Eisernen Thron besichtigen, wenn alles nur erdichtet und ersponnen ist???? EBEN!!! Und so hat sich die Queen Elisabeth II. Den Thron ganz genau angeschaut. Am Dienstag war das, glaube ich. Wohl, um auch noch in die Welt der Intrigen und Kriege einzugreifen – und sich als lachende Letzte diesen Thron zu sichern. Auch hat mich geschockt, daß dieser Thron in Europa steht, genauer auf der grünen Insel! Das ist ja soooo naaaah! Aber Ihr da in Game of Thr...

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt