In dieser neuen Rubrik gebe ich Ihnen einen kurzen Blick unter die Deckel meiner Pfannen und Kochtöpfe.
Vielleicht bekommt der eine oder andere Leser von Ihnen eine kleine Anregung für seinen KüchenAlltag.
Denn komplette Rezepte gibt es an dieser Stelle nicht von mir.Das liegt daran, daß ich eher ein Spontan-Kocher bin und mich in der Küche selten an Rezepte halte.
Doch hier der erste Blick in meine Pfanne:
Vielleicht bekommt der eine oder andere Leser von Ihnen eine kleine Anregung für seinen KüchenAlltag.
Denn komplette Rezepte gibt es an dieser Stelle nicht von mir.Das liegt daran, daß ich eher ein Spontan-Kocher bin und mich in der Küche selten an Rezepte halte.
Doch hier der erste Blick in meine Pfanne:
![]() |
Kaßler-Röllchen auf Apfel-Zwiebeln |
Ich hatte in meinem Kühlschrank noch ein Kaßler-Röllchen liegen. Das sollte heute mein "Sonntagsbraten" sein. Dazu Pellkartoffeln und....
...schon wieder Sauerkraut? Nö.
Zum Glück habe ich noch reichlich Äpfel aus eigener Ernte. Und eine Menge Zwiebeln.
Deshalb habe ich schnell Zwiebelringe geschnitten und diese in Olivenöl mit etwas Butter in der Pfanne angebraten. Dazu kommen noch Knoblauch, Rosmarin, Lorbeer, Pfeffer und mein Wildkräutersalz.
Wenn die Zwiebeln angebraten sind, kommen darauf die Apfel-Spalten. Alles nun schön weiterkochen.
Und in der Küche verbreitet sich ein schöner Duft nach Bratapfel!
Nicht vergessen, den Kaßler mit in die Apfel-Zwiebeln legen. So wird er warm und gibt sein Aroma mit an die Pfanne ab.
Einfach köstlich, kann ich nur sagen!
...schon wieder Sauerkraut? Nö.
Zum Glück habe ich noch reichlich Äpfel aus eigener Ernte. Und eine Menge Zwiebeln.
Deshalb habe ich schnell Zwiebelringe geschnitten und diese in Olivenöl mit etwas Butter in der Pfanne angebraten. Dazu kommen noch Knoblauch, Rosmarin, Lorbeer, Pfeffer und mein Wildkräutersalz.
Wenn die Zwiebeln angebraten sind, kommen darauf die Apfel-Spalten. Alles nun schön weiterkochen.
Und in der Küche verbreitet sich ein schöner Duft nach Bratapfel!
Nicht vergessen, den Kaßler mit in die Apfel-Zwiebeln legen. So wird er warm und gibt sein Aroma mit an die Pfanne ab.
Einfach köstlich, kann ich nur sagen!