Eine Naschkatze und ihre besondere Sicht auf die Welt
Dieses Blog durchsuchen
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!
Jetzt ist Zeit der Tomaten-Ernte!
Nach unendlich vielen Gießkannen Wasser, die ich in Beet und Kübel gießen mußte, ist jetzt endlich der schönste Zeitpunkt des Tomaten-Gärtners gekommen!
Die Tomaten sind reif!
Tomate Balkonzauber
Und ich kann endlich in meinen Garten gehen und die ganze Vielfalt meiner Tomaten auf der Zunge zergehen lassen!
Pflaumen-Tomate
Jetzt kommen sie reichlich, meine Tomaten. Egal ob in gelber, roter, brauner, rosa, weißer Farbe!
Das gibt wundervolle bunte Salate! Salate, die auch wirklich nach Tomate schmecken!
Russische Reise-Tomate
Aber wer denkt, ich pflücke meine Tomaten einfach so bunt durcheinander in den Korb, der irrt sich gewaltig!
Tomate Venus-Brüstchen
Denn jede Sorte wird streng voneinander getrennt! Denn schließlich will ich bei einigen dieser alten Sorten in meiner Sammlung Saatgut gewinnen!
Da muß ich genau aufpassen, welche Frucht zu welcher Sorte gehört!
Bunte Tomaten-Vielfalt
Die Ernte des Saatgutes der Tomaten geht ganz einfach:
Und wer es nachlesen möchte, der findet die Erklärung auch noch einmal in meinem Buch Autark leben: Der Bauerngarten - Das Buch.
Dieses Buch gibt es mit der ISBN 978-3-95631-227-4 im Buchhandel!
Dieses Tomaten-Saatgut kann man dann im Winter wunderbar mit anderen Tomaten-Freunden tauschen....
Seit einigen Wochen bin ich stolzer Besitzer einer Eismaschine. Denn als echte Naschkatze liebe ich nicht nur Milch, sondern auch die gefrorene Variante davon. Nur was man so manchmal als Speiseeis angeboten bekommt, läßt meine Nackenhaare steil nach oben steigen. Also war für mich klar. Ich mache mein Eis ab sofort selber! Und es ist tatsächlich verblüffend einfach, sein Speiseeis selbst zu machen. Klar, oben genannte Eismaschine ist dabei schon nützlich. Doch genug geredet, Jetzt geht es los. Ich nehme eine Schüssel mit Tülle, weil man dann das Eis gut in die Maschine eingießen kann. Zuerst kommen alle Zutaten in eine Schüssel: 100 g Zucker 25 g Traubenzucker 400 ml Schlagsahne 225 ml Milch 20 ml von meinem Kräuter- oder Blütensirup oder etwas von meinen Blüten- oder Kräuterextrakten Nun alle Zutaten mit dem Schneebeesen verrühren. Das war es auch schon. Den Inhalt der Schüssel gieße ich nun in den Behälter der Eismaschine. Den Rest erledigt für mich das Gerät. Bei meiner Maschine
Ab dem 10. Oktober können sie im Staßfurter Ortsteil Neundorf eine kleine Auswahl unserer Produkte im neuen Geschäft 9Dorf-Laden kaufen. Dieses Geschäft befindet sich in Neundorf gleich neben der Sparkasse und ist deshalb gut zu finden. Über die Autobahn A36 von der Abfahrt Staßfurt Zentrum ein Katzensprung, wenn Sie Richtung Staßfurt fahren. Ein Blick hinein in dieses Geschäft wird sich auf jeden Fall für Sie lohnen, wenn Sie köstliche Waren von Anbietern aus der Umgebung von Bernburg, Staßfurt und Aschersleben suchen! So viel konnte ich bereits bei unserer ersten Lieferung sehen! Das Geschäft öffnet am 10. Oktober 2020. Wir wünschen unserem neuen Kooperationspartner alles Gute für die Zukunft und freuen uns auf eine Ertragreiche Zusammenarbeit! Unterstützen auch Sie dieses kleine Geschäft durch den Kauf unserer Produkte!
Am kommenden Samstag wird in Freyburg an der Unstrut die Ernte des Weines der Region Saale-Unstrut gefeiert. Veranstaltet wird das Erntedankfest mit regionalen Erzeugern, Federweißer, stimmungsvoller Musik und Führungen durch die Kelleranlagen (13-15 Uhr). Um 14.00 Uhr findet zudem der traditionelle Erntedank-Gottesdienst statt. Auch wir sind mit unserem Stand dabei! Also wir freuen uns alle auf Ihren Besuch! Wann: 06.11.2021 Veranstaltungsort: Winzervereinigung Freyburg Uhrzeit: 11.00-17.00 Uhr Eintritt frei, Preis Kellerführung: 6,00 Euro pro Person Und wer uns nicht an unserem Stand dort besuchen kann, bestellt seine weihnachtsgeschenke auf unserem Shop www.gourmieze.de !
Start in den Gartensommer 2022 - 15. Mai 2022
-
GARTENSOMMER 2022 - OFFENE GÄRTEN IN SACHSEN-ANHALT...so lautet es wieder
in diesem Jahr. Und wir machen mit!Und am 15. Mai 2022 geht es los.Besuchen
Sie ...
Der Sommer 2022 in unserem Fuhnegarten
-
Langsam wird es Ernst im Fuhnegarten. Denn die Planungen für den
Gartensommer 2022 laufen auf vollen Touren. Auch wenn der Garten in diesem
Jahr nich...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen