Direkt zum Hauptbereich
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Sachsen-Anhalt führt!

Ja, wir sind einmal wieder Spitzenreiter in etwas!!!

Dieses Mal meine ich nicht, daß in Sachsen-Anhalt der Anteil der regenerativen
Energien am höchsten für die Bundesrepublik ist.

Nein ich meine folgendes Thema, welches ich heute in den
SonntagsNachrichten/Hallescher Kurier nachlesen konnte:

Sachsen-Anhalt hat die meisten Selbstmorde in Deutschland! 15,2 Suizide auf
100.000 Einwohner!

Dazu kommt kommt noch ein stetig wachsender Anteil an Krankheiten wie
Depressionen und Burnout!

Doch ist das ein Wunder, frage ich mich.

Schauen Sie doch einmal, wie die Menschen miteinander im Lande umgehen.
Lauschen Sie in den Gaststätten, auf Märkten, in Geschäften und
anderen Bereichen des Dienstleistungssektors, wie mit den Mitmenschen
umgegangen wird! Da wird beleidigt und erniedrigt, was das
Zeug hält. Was sich die armen Leute anhören dürfen, und das alles für einen
Billiglohn-Job!

Dann kommt noch der Druck dazu, den der Chef auf diese Mitarbeiter ausübt. Es
gab dazu ja reichlich Berichte im Fernsehen. Besonders zu Supermärkten und
Billig-Drogerien.

Auf den Straßen und Plätzen in der Stadt: Kaum noch ein Lächeln in den
Gesichtern der Leute! Nur noch sinnentleertes Starren und Blicke, als ob der
Träger jemanden umbringen möchte.

Dann das Umfeld daheim. Wenn man schlafen möchte, macht der Nachbar Party bis
zur Morgendämmerung. Dann wieder müde auf Arbeit, wo Kunde und Chef nur darauf
warten, ihr gestörtes Geltungsbedürfnis zu befriedigen....

Und Hobbies? Entweder keine Zeit wegen unmöglicher Arbeitszeiten oder langer
Pendlerwege oder kein Geld wegen Niedriglohn.

Dann wieder Schikanen von wildfremden Leuten (siehe auch meinen Beitrag
"Kleingärtner sind Dreckschweine" auf Blog "Gourmetkaters Garten" - erreichbar
per Link oben rechts)!

Nee, liebe Leute! Da wundert mich ehrlich gesagt nicht, daß viele Leute so
fertig sind, daß sie nicht mehr weiter wissen.

Warum sind wir nicht alle ein wenig gelassener? Seien Sie doch einmal nett zu
Ihren Mitmenschen! Ein kleines Lächeln hilft weiter! Oder ein paar nette
Worte zur Verkäuferin oder der Dame am Telefon! Sie werden sehen, wie viel
schneller man Ihnen dann hilft!

Also alles redet von 50 Jahre Mauerbau und wie schlecht es den Leuten in der
DDR ging! Aber eines steht fest:

Die Leute hatten damals bessere Umgangsformen, waren netter zueinander und es
wurde mehr gelacht!

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!

Meistgelesen

In Gourmetkaters Kochtopf: Mispelbrot, oder doch Konfekt?

Mispel   In diesem Jahr hat mein Mispelbaum wirklich alle Erwartungen übertroffen! Mispelfrüchte ohne Ende! Da mußte ich mir echt einen Kopf machen, was ich alles daraus mache. Klar, zuerst habe ich Unmengen an Mispel-Marmelade gekocht. Die ist lecker, gerade auch zu Weihnachten. Weil die Mispel ein wenig nach Datel und Feige schmeckt. Und so habe ich wirklich viele Gläser Marmelade kochen können. Die Menge stört mich hier weniger, weil ich ja vom Marmeladenverkauf lebe. (Die Mispel-Marmelade kann man auf meinem Shop www.gourmieze.de kaufen...) Aber warum immer nur für andere Leute kochen? Und wo ich die Mispel - besonders in gekochtem Zustand - so liebe, kam mir das Mispelbrot in den Sinn. Dies ist eigentlich ein Konfekt. Aber beim Quittenbrot heißt es ja auch Quittenbrot. Also mache ich aus meinen Mispeln nun Mispelbrot. Das geht ganz einfach: Die schönen Mispeln müssen zuerst vom Baum. Sind sie noch nicht ganz reif, passiert da nicht viel. Ich warte aber immer ganz lang, bis si...

Ei guckt aus Loch

Ei guckt aus Loch Meine Leute hatten gestern ihren Marktstand auf dem Markt. Und auf so einem Markt, da ist das mit dem Essen immer so eine Sache. Entweder es gibt am Imbiß Bratwurst. Oder so eine Suppe mit zweifelhafter Herkunft. Denn richtig kochen, dies mach kaum ein Imbiß ( es sei denn: das Aufwärmen einer Büchse gehört dazu). Und so eine Industrie-Wurst, die es auch im Supermarkt gibt, die kann ich mir daheim selber in die Pfanne hauen. Meine Leute und ich essen auf den Märkten meist nur, wenn es gute Sachen von regionalen Erzeugern gibt. Eben echt vom handwerklichen Fleischer oder Bäcker. Dann bin ich auch bereit, etwas mehr dafür zu bezahlen! Weil frische und echte Kost schmeckt! Jedenfalls kamen meine Leute gestern nach dem Markt müde und hungrig bei mir an. Und nach so einem Schmuddelwetter sollte es schon etwas sein, was Warm ist. Aber noch ewig kochen? Ich habe mich da doch glatt an ein schelles Rezept erinnert, daß mir Yvonne verraten hat. Wir waren darauf gekomm...

Hochwasser - Das Wahlkampfgeschenk zum Sieg!

Je höher die Hochwasser-Fluten steigen, desto erfolgreicher kann man sich als Spitzenpolitiker im Wahlkampf präsentieren. Blödsinn? Ach was, schauen Sie sich doch einmal den grandiosen Wahlsieg von Schröder an! Der hat schnell die Gummistiefel angezogen, den Anzug gegen eine Freizeit- Jacke getauscht - und schon ging es los. Das hatte zwar George W. Busch auch versucht, aber dem Obama hat man die Arbeitskluft damals mehr abgenommen, als es am Mississippi zur Sache ging. Ich will damit sagen, man kann auch als Herausforderer noch richtig Land im Wahlkampf gut machen! Angela Merkel hat es erkannt, und ist im bequemen Schuhwerk auf zur Flut. Hat dort sogar Kochtöpfe geschruppt. Auf in den Wahlkampf! Denn bis zur Bundstags-Wahl läuft noch eine Menge Wasser die Saale entlang. Und die Elbe auch. Klar, denn der Wähler will sehen, daß "die da oben" sich für einen interessieren. Außerdem erhofft ma...
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt