Eigentlich hätte man denken sollen, daß dies der letzte Blogbeitrag zu unserer kleinen Bohnenreise sein sollte. Denn fast alle Sorten haben ihre Bohnen zur Reife gebracht, wurden geerntet, ausgewertet und in Tüten als Saatgut für die nächste Ernte verpackt. Aber eben nicht alle Sorten. Denn wer hätte es gedacht! Gordo aus Brasilien hat Ende August beschlossen zu blühen! Diese Bohne, wo ich dachte, die würde nur grün sein und nicht mehr blühen, hat nun schöne Bohnen angesetzt, die auch langsam schon in die Reife gehen. Dumm nur, daß letzte Nacht (zum 19. Oktober 2025) der erste Nachtfrost dieses Herbstes kam. Aber zum Glück habe ich das kostbare Saatgut dieses Experiments in Blumenkübeln ausgesät. Und was kann man mit Kübeln machen? Genau: Man schleppt die Bohnen einfach an ein warmes Plätzchen. Hier dürfen sie weiter abreifen, damit ich für nächstes Jahr auch von der Gordo Saatgut ernten kann. Deshalb gibt es an dieser Stelle noch nicht die endgültige Auswertung. Die folgt ...
Endlich konnte ich einmal einen Zucchini ernten! Denn bei der Hitze hatten die Pflanzen kurz einmal auf männliche Blüten umgestellt. So gab es reichlich Blüten aber keine Früchte für die Küche. Doch dann wurde es wieder ein normaler Sommer und es gab wieder Weibliche Blüten. Und damit Zucchini! Ich habe nun eine schöne Zucchini Rondo geerntet. Eine richtig schöne Kugel. Der Zucchini ging es nun für meinen Genuß an den Kragen. Also am Stiel aufschneiden und das Fruchtfleisch mit einem Löffel auskratzen. Aber nichts davon wegwerfen! So, nun wird so richtig losgelegt! Ich würze nun Gehacktes (Hackfleisch) mit meinem Steaksalz . Ruhig ein wenig kräftiger würzen! Das Gehackte kommt nun schichtweise in meine Zucchini . Dazwischen plaziere ich in Würfel geschnittenen Hirtenkäse vom Schaf oder Ziege. Das ergibt dann eine schöne Mischung aus Hack und Käse. Das ganze kommt nun in eine geölte Auflaufform und wandert in die vorgeheizte Röhre. Und bleibt dort, bis alles gar ist. Nun...