Direkt zum Hauptbereich

Posts

Gartenführung im Fuhnegarten

Schon einmal vormerken und Tickets sichern! Fachkundige Führung in unserem Fuhnegarten in Baalberge! Infos: https://www.fuhnegarten.de
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Letzte Posts

Schon wieder: Zeitumstellung!

  Am kommenden Wochenende ist es schon wieder soweit! In der Nacht, wenn ich so gemütlich in meinem Bettchen liege, klaut mir irgendjemand eine volle Stunde meines wohlverdienten Schlafes! Und niemand sollte mir meinen Schönheitsschlaf beschränken! Da bekomme ich ja graue Haare! Und wenn es nur eine Stunde ist. Ich fühle mich in den Tagen danach jedenfalls wie gerädert. Und warum wird uns in der Nacht zum Sonntag eine Stunde gestohlen? Wer macht das und vor allem: WARUM??? Ich habe herausgefunden, daß dies Menschen machen. Also die Zeit stehlen. Weil das so sinnvoller sei, wenn ich plötzlich eine Stunde früher aufstehen muß. Dies nennt sich dann Sommer-Zeit . Finde ich nicht! Denn so wird es am Abend eine Stunde länger hell. Wofür denn nur, denn bei dem Licht kann ich den ganzen Sommer schlechter einschlafen. Und am Mittag steht die Sonne nicht um pünktlich 12:00 Uhr im Zenit. Das bringt meine innere Uhr vollständig durcheinander. Wollte man nicht diese leidige Uhrendreherei schon ...

In Gourmetkaters Kochtopf: Geschnetzeltes mit Pilz & Paprika

  In meinem Gemüselager sind noch Paprika der letzten Ernte nachgereift. Da ich mir über den ganzen Sommer im Garten und nach der Ernte so viel Mühe gemacht habe, diese leckeren Paprika zu haben, müssen diese natürlich auch verarbeitet werden! Denn Lebensmittel schmeißt man nicht weg! Was kann man aber damit machen? Wie wäre es mit einer schönen Pfanne Geschnetzeltes!? Gleich in der Vorratskammer nachgeschaut, was ich noch habe und schon wurde dieses köstliche Rezept geboren. Los geht es! In der Pfanne oder Schmortopf wird das Öl erhitzt und darin das leicht mehlierte  Putengeschnetzelte  angebraten. (Anderes Geschnetzeltes geht natürlich auch.) Wenn das Fleisch schön angebraten ist, folgen Zwiebelscheiben . Alles schön mit dem Löffel in Bewegung halten, damit nichts anbrennt.  So, jetzt werden die Zwiebeln glasig und braun. Falls das Mehl zu dunkel wird, einfach mit Wasser ablöschen. Aber die folgenden Zutaten bringen auch noch Feuchtigkeit. Jetzt wird es noch leck...

Dosenfutter für Wintervögel

   Damit es auch im nächsten Jahr in meinem Garten so richtig zwitschert, gibt es von mir im Winter Futter für die kleinen Federviecher. Jetzt am Anfang des Winters spielt noch das normale Körnerfutter aus dem Fachhandel die große Rolle. Denn im Moment haben die Wintervögel auf Winterstoffwechsel umgestellt. Doch später im Winter, besonders Richtung Frühjahr, stellt sich der Stoffwechsel der Vögel wieder um für das Sommerhalbjahr. Dann brauchen Sie wieder mehr Fett und Eiweiß. Man merkt das auch in der Vogelfütterung, wenn scheinbar am Beginn des Winters noch kaum an den Fettknödeln geknabbert wird und man sich fragt, warum das so ist. Aber damit die kleinen Vögel wie Meise und Kleiber schon kosten können, was es noch außer Körnern gibt, habe ich schon einmal kleine Futterdosen gebastelt. Auch wenn ich weiß, daß die Vögel noch nicht daran gehen werden. Der Bau dieser Dosen geht ganz einfach: Kleine Blechdosen (z.B. für Erbsen oder Mais) habe ich  nicht  mit der Reißö...

In Gourmetkaters Pfanne: Paprika mit Pak-Choi

  Langsam sind die letzten Paprika aus meiner Herbst-Ernte im Lager zusammen mit ein Paar Äpfeln nachgereift und müssen verarbeitet werden. Roh schmecken sie nicht mehr so toll wie wenn sie richtig ausgereift gewesen wären. Aber beim Kochen können sie ihr volles Aroma noch einmal zeigen! Ich habe beschlossen, noch einmal eine Pfanne zu kochen. Sprich: Die Hauptrolle spielt heute beim Kochen eine Pfanne. Ab damit auf den Ofen und angeheizt. Dann wird die Vorratskammer geplündert: Zwiebeln Meine eigenen Brat-Paprikas aus dem Garten ein paar Tomaten aus der letzten Ernte im Garten reichlich Pak-Choi Chili-Schoten aus meinem Garten Ingwer Knoblauch Zum Würzen: Mein Brot-Salz (gibt es hier zu kaufen. www.gourmieze.de ) Mein Zitronen-Salz (auch www.gourmieze.de ) Etwas Curry Soja-Soße Paprika , edelsüß Sesam Die Zubereitung geht ganz einfach und schnell. Einfach die Zutaten nach Garzeit sortiert nach und nach in die Pfanne geben. Und zum Schluß mit den genannten Zutaten würzen. Mehr...

Warum EBAY für mich einfach nur Schrott ist

Ich hatte vorher noch nie so richtig etwas mit EBAY zu tun gehabt. Damals vor vielen Jahren hatte ich einmal auf EBAY Kleinanzeigen meinen Schrebergarten verschenkt, weil ich umgezogen bin. Danach war das Thema EBAY für mich nicht interessant. Dann hatte ich folgendes Anliegen: Mein guter treuer Drucker EPSON Stylus S22 hatte nach vielen Jahren seinen Dienst quittiert. Er hatte einfach beschlossen, den Druckkopf wieder in seine Garage zu fahren und redet nun nicht mehr mit mir. Dumm war nur, ich wollte gerade just zu dieser Zeit viel drucken und hatte mir 4 Sets an Tintenpatronen gekauft. Ein teurer Spaß, der nun bei mir im Regal lag. Einen Ersatzdrucker für diese Patronen gab es nicht mehr. Und der Ersatzdrucker hatte nun viel größere Patronen. Ein Bekannter sagte mir, verkaufe die Dinger doch auf EBAY. Er würde dort jeden (und auch den letzten) Schrott ohne Probleme verscherbeln. Also warum nicht EBAY testen! Da es aber unsinnig ist, fabrikneue, original verschweißte Tintenpatronen z...

In Gourmetkaters Kochtopf: Pak-Choi-Pfanne

  Da hat man nun einen Haufen Pak-Choi und weiß nichts mit anzufangen? Das kann mir nicht passieren! Und wenn mir bei all dem schönen Gemüse schon der Magen knurrt, dann muß die Pfanne her! Aber flott! Denn heute gibt es Pak-Choi-Pfanne nach Gourmetkater-Art Also schnell den Ofen angeheizt und die große Pfanne auf den Herd gesetzt! Als erstes gebe ich in die Pfanne etwas Öl und lasse es erhitzen. In dieses nun bereite Bad darf jetzt mein Hackfleisch springen. Das knistert vor Freude und darf sich schon auf die nächste Zutat freuen: Denn jetzt gesellen sich Würfel von rohen Kartoffeln dazu!  Jetzt braucht es ein weinig Geduld, denn rohe Kartoffeln brauchen ihre Zeit... Also kann man ja schon einmal das weitere Gemüse putzen.  Inzwischen sind die Kartoffeln für weitere Gäste in der Pfanne bereit. Das duftet schon lecker und ich habe alle Hände voll zu tun! Denn die weiteren Bestandteile meiner Pak-Choi-Pfanne stehen schon Schlange. Es folgen: Paprika , Knoblauch, Chili ...

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge vom Gourmetkater auf Friendi.ca

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt