![]() |
Bunter Kartoffel-Salat |
Aber muß man dafür stundenlang in der Küche schuften, während der Rest in der Stube feiert?
Nein, kann ich da ganz ehrlich sagen. Und besonders zu Silvester ist mein bunter Kartoffelsalat ein echter Hingucker!
Der schmeckt - und was genauso wichtig ist: Das Rezept ist ganz einfach!!!
Für meinen Bunten Kartoffel-Salat brauche ich nur ganz wenige Zutaten:
Kartoffeln, Zwiebeln, Apfel, Gewürz-Gurken, Mayonnaise und / oder Joghurt, Wildkräuter-Öl, Salz und Pfeffer.
Der Trick, daß mein Kartoffel-Salat bunt wird, ist die richtige Auswahl der Kartoffel-Sorten.
In diesem Jahr habe ich als Kartoffelsorten gewählt:
- Blaue St. Galler mit blau-violettem Fleisch
- Vitelotte mit dunkel-violettem Fleisch
- Rote Emma mit rotem Fleisch
Dazu kommt noch eine ganz normale Sorte mit weißem oder gelben Fruchtfleisch.
Die Kartoffeln habe ich bei einem befreundeten Bauernhof gekauft.
Die Kartoffeln werden gekocht, geschält und in Würfel geschnitten. Das sieht schon recht bunt aus!
Dann kommen in die Schüssel gewürfelte Zwiebeln, Äpfel und Gewürzgurken.
Jetzt gieße ich über meinen Salat etwas von meinem Wildkräuter-Öl, daß ich selbst gemacht habe. Ich lasse das Öl ein wenig in die Kartoffeln einziehen, damit die später saftiger sind.
Nun kommt noch Salz und Pfeffer dazu. Eigentlich hat man nun schon einen tollen bunten Salat!
Ich rühre unter meine Kartoffeln noch ein wenig Mayonnaise, die ich mit gutem Joghurt gemischt habe.
Mehr braucht man nicht für meinen Bunten Kartoffel-Salat! Denn die bunten Kartoffeln haben einen intensiven Geschmack, der durch mein Oliven-Wildkräuteröl unterstützt wird.
Dieser Salat ist einfach köstlich und ein echter Farbklecks auf dem Teller!
Bei mir gibt es zu Weihnachten und Silvester Zitronen-Weißwürste dazu. Die gibt es in Bernburg nur zu Weihnachten bei einer Fleischerei (Flepro) zu kaufen. Das hat bei mir schon lange Tradition.
Klar, andere Würste passen auch.
Der Kartoffel-Salat hält gekühlt mehrere Tage. Braucht er aber garantiert nicht, weil er so gut schmeckt!