Direkt zum Hauptbereich
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Fliederblüten-Fest im Bergzoo Halle (Saale)

Bergzoo-Halle
Bergzoo Halle / Saale
Auch wenn es bis dahin noch ein wenig Zeit ist, möchte ich Sie auf folgende Veranstaltung hinweisen. Denn ich bin seit langer Zeit mit meinem Stand wieder einmal in Halle an der Saale!
Und dies ist am 29. April zum Fliedermarkt zum Fliederblüten-Fest im Bergzoo in Halle.
Ich freue mich schon darauf, denn der Veranstalter hat einen bunten Flieder-Strauß gebunden:

Das große Fliederblütenfest im Bergzoo Halle

Die „schönste Jahreszeit“ im halleschen Zoo ist die Fliederblütenzeit, welche normalerweise von Ende April bis Ende Mai währt. Die über 1000 spanischen Fliederbüsche im Zoo verwandeln dann die Hänge des Reilsberges in eine weiß-violette Welt der Farben und Düfte. Menschen aus der ganzen Region und auch von weiter her strömen dann in den Bergzoo, um dieses einzigartige Naturschauspiel zu erleben. Die preisgekrönte Floristikmeisterin Nicole Zöllkau interpretiert mit floristischen Schaubildern das Thema zudem auf eine fantasievolle und originelle Art und Weise.

Zur Eröffnung der Fliederblütenzeit feiert der Zoo an drei Tagen vom Sonntag, den 29. April bis einschließlich Dienstag, den 1. Mai ein großes Fliederblütenfest mit diversen Aktionen und Programmen sowie einem Fliedermarkt, welcher nur am 29.04. stattfindet. Dazu erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Spektakel mit verschiedenen Bands, Showeinlagen, Spiel-und Aktionsflächen, Kinderprogrammen, sowie Führungen und Aktionen. Highlights sind DSDS Star Annemarie Eilfeld, ebenfalls bekannt aus GZSZ, welche Ihre teils chartplatzierten Hits zum Besten geben wird sowie der bekannte Liedermacher Toni Geiling, dessen wunderschönes Kinderprogramm zu den besten in Deutschland gehört.

Kommentierte Fütterungen der Elefanten, Großkatzen, Seebären und Erdmännchen sowie weiterer Tiere sorgen zudem dafür, dass auch das Erlebnis Zoo nicht zu kurz kommt. Wer dabei Appetit bekommt, kann sich im großen Zoo-Restaurant im Kolonnaden-Biergarten sowie an verschiedenen gastronomische Stationen verwöhnen lassen. Wer lieber Ruhe und Beschaulichkeit sucht, findet diese in blühenden Berghängen oder auf dem Aussichtsturm des Bergzoos, welche einen einmaligen Ausblick ins romantische Saaletal und über die gesamte Stadt bieten.

Datum: 29.4. bis 1.05. 2018
Öffnungszeit: 29.04. & 01.05. 9:00 bis 19:30 Uhr, 30.04. bis 18:00 Uhr
Programm: täglich von 11:00 bis 16:00 Uhr
Kosten (inklusive Eintritt & Programm): nur Zooeintritt
www.zoo-halle.de

Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!

Meistgelesen

In Gourmetkaters Kochtopf: Mispelbrot, oder doch Konfekt?

Mispel   In diesem Jahr hat mein Mispelbaum wirklich alle Erwartungen übertroffen! Mispelfrüchte ohne Ende! Da mußte ich mir echt einen Kopf machen, was ich alles daraus mache. Klar, zuerst habe ich Unmengen an Mispel-Marmelade gekocht. Die ist lecker, gerade auch zu Weihnachten. Weil die Mispel ein wenig nach Datel und Feige schmeckt. Und so habe ich wirklich viele Gläser Marmelade kochen können. Die Menge stört mich hier weniger, weil ich ja vom Marmeladenverkauf lebe. (Die Mispel-Marmelade kann man auf meinem Shop www.gourmieze.de kaufen...) Aber warum immer nur für andere Leute kochen? Und wo ich die Mispel - besonders in gekochtem Zustand - so liebe, kam mir das Mispelbrot in den Sinn. Dies ist eigentlich ein Konfekt. Aber beim Quittenbrot heißt es ja auch Quittenbrot. Also mache ich aus meinen Mispeln nun Mispelbrot. Das geht ganz einfach: Die schönen Mispeln müssen zuerst vom Baum. Sind sie noch nicht ganz reif, passiert da nicht viel. Ich warte aber immer ganz lang, bis si...

Ei guckt aus Loch

Ei guckt aus Loch Meine Leute hatten gestern ihren Marktstand auf dem Markt. Und auf so einem Markt, da ist das mit dem Essen immer so eine Sache. Entweder es gibt am Imbiß Bratwurst. Oder so eine Suppe mit zweifelhafter Herkunft. Denn richtig kochen, dies mach kaum ein Imbiß ( es sei denn: das Aufwärmen einer Büchse gehört dazu). Und so eine Industrie-Wurst, die es auch im Supermarkt gibt, die kann ich mir daheim selber in die Pfanne hauen. Meine Leute und ich essen auf den Märkten meist nur, wenn es gute Sachen von regionalen Erzeugern gibt. Eben echt vom handwerklichen Fleischer oder Bäcker. Dann bin ich auch bereit, etwas mehr dafür zu bezahlen! Weil frische und echte Kost schmeckt! Jedenfalls kamen meine Leute gestern nach dem Markt müde und hungrig bei mir an. Und nach so einem Schmuddelwetter sollte es schon etwas sein, was Warm ist. Aber noch ewig kochen? Ich habe mich da doch glatt an ein schelles Rezept erinnert, daß mir Yvonne verraten hat. Wir waren darauf gekomm...

Hochwasser - Das Wahlkampfgeschenk zum Sieg!

Je höher die Hochwasser-Fluten steigen, desto erfolgreicher kann man sich als Spitzenpolitiker im Wahlkampf präsentieren. Blödsinn? Ach was, schauen Sie sich doch einmal den grandiosen Wahlsieg von Schröder an! Der hat schnell die Gummistiefel angezogen, den Anzug gegen eine Freizeit- Jacke getauscht - und schon ging es los. Das hatte zwar George W. Busch auch versucht, aber dem Obama hat man die Arbeitskluft damals mehr abgenommen, als es am Mississippi zur Sache ging. Ich will damit sagen, man kann auch als Herausforderer noch richtig Land im Wahlkampf gut machen! Angela Merkel hat es erkannt, und ist im bequemen Schuhwerk auf zur Flut. Hat dort sogar Kochtöpfe geschruppt. Auf in den Wahlkampf! Denn bis zur Bundstags-Wahl läuft noch eine Menge Wasser die Saale entlang. Und die Elbe auch. Klar, denn der Wähler will sehen, daß "die da oben" sich für einen interessieren. Außerdem erhofft ma...
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt