Gestern war ich mit meinem Stand auf Handgemacht Kreativmarkt in Magdeburg.
Ich muß sagen, ich hatte mir nichts - aber auch wirklich überhaupt nichts - erwartet. Unter dem fahrenden Händlervolk, grade eben auch unter den Kreativen mit hochwertiger Ware, hat Sachsen-Anhalt eben (wie sage ich es schonend?) einen beschi... bescheidenen Ruf.
Das ist so und das sagt mir meine jahrelange Erfahrung und Gespräche mit Kollegen. Und nun auch noch Magdeburg (wie sagen übrigens Machdeburch) ?!?
Meine letzten Markterfahrungen mit Magdeburg liegen einige Jahre zurück. Ich hatte damals meinen Stand viele Jahre auf dem Landeserntefest im Elbauenpark. Und was da abging, das war von Jahr zu Jahr immer schlimmer geworden. Massen-Marktstand-Haltung auf engstem Raum! Kleine hochwertige Stände wie ich hatten da keine Möglichkeit mehr zu Umsatz zu kommen. Die blöden Imbisse (mit billigster Industrie-Ware) knallen da einem glatt die Gulaschkanone vor den Stand oder das Bühnenprogramm verstopft echten Kunden den Zugang zum Stand.
Tausende Festbesucher, die sich nur kostenlos durchfressen wollen, aber keine Kundschaft. Dummes Volk mit noch blöderen Kommentaren, welches sich dabei unheimlich schlau vorkommt. (Die Guten, die wurden von Jahr zu Jahr weniger.)
Nein, Magdeburg, so nicht! Und ich lag voll im Groll mit Dir.
Also noch einmal einen Versuch gewagt, dieses mal mit DaWanda. Dafür aber praktisch wieder der gleiche Ort: Messehallen am Elbauenpark. Denn ich will ja nicht nachtragend sein.
Und außerdem sind bei diesen DaWanda-Märkten wenigstens die Nachbar-Stände nett.
Also Stand aufgebaut, noch einmal kurz aus dem Fenster geschaut in Richtung Eingang:
Was ging denn da ab?!?! Menschenmassen an der Kasse, treu und brav in einer Schlange! Aber nicht voreilig freuen! Ich sage nur Landeserntefest.
Gibt es in Magdeburg nette Menschen, die handgemachte Waren zu würdigen wissen???? Wirst Du mich heute davon überzeugen?
Jedenfalls stürmten die Massen die zwei Messehallen des Handgemacht Kreativmarktes in der Messe Magdeburg.
Und ich muß sagen:
Ich hatte nur nette Gespräche an meinem Marktstand. Gut drei Mal gab es dann doch Stilblüten a la Magdeburg, aber die kann ich verschmerzen.
Aber, die Leute haben meine Ware gekauft und mir hat Magdeburg richtig Spaß gemacht!
Wir konnten Erfahrungen austauschen, über das Kochen, den Garten und andere Dinge sprechen. Und Ihr Magdeburger könnt sogar richtig nett sein!
Also jetzt habe ich ein Problem. Denn Dank des DaWanda-Marktes in Magdeburg muß ich meine Meinung zu dieser Stadt, die das Vakuum in einer hohlen Kugel (es ist nicht der Kopf gemeint) zelebriert, vollkommen überdenken!
Und so hatte ich einen guten Markt, wie man sich diesen als Erzeuger und Verkäufer seiner mit Liebe bereiteten Waren wünscht! Danke liebe Kollegen und Kunden!
Und Magdeburg, weißt Du was ich Dir hiermit sage?
Du hast mich gestern wirklich überzeugt!
Ich muß sagen, ich hatte mir nichts - aber auch wirklich überhaupt nichts - erwartet. Unter dem fahrenden Händlervolk, grade eben auch unter den Kreativen mit hochwertiger Ware, hat Sachsen-Anhalt eben (wie sage ich es schonend?) einen beschi... bescheidenen Ruf.
Das ist so und das sagt mir meine jahrelange Erfahrung und Gespräche mit Kollegen. Und nun auch noch Magdeburg (wie sagen übrigens Machdeburch) ?!?
Meine letzten Markterfahrungen mit Magdeburg liegen einige Jahre zurück. Ich hatte damals meinen Stand viele Jahre auf dem Landeserntefest im Elbauenpark. Und was da abging, das war von Jahr zu Jahr immer schlimmer geworden. Massen-Marktstand-Haltung auf engstem Raum! Kleine hochwertige Stände wie ich hatten da keine Möglichkeit mehr zu Umsatz zu kommen. Die blöden Imbisse (mit billigster Industrie-Ware) knallen da einem glatt die Gulaschkanone vor den Stand oder das Bühnenprogramm verstopft echten Kunden den Zugang zum Stand.
Tausende Festbesucher, die sich nur kostenlos durchfressen wollen, aber keine Kundschaft. Dummes Volk mit noch blöderen Kommentaren, welches sich dabei unheimlich schlau vorkommt. (Die Guten, die wurden von Jahr zu Jahr weniger.)
Nein, Magdeburg, so nicht! Und ich lag voll im Groll mit Dir.
Also noch einmal einen Versuch gewagt, dieses mal mit DaWanda. Dafür aber praktisch wieder der gleiche Ort: Messehallen am Elbauenpark. Denn ich will ja nicht nachtragend sein.
Und außerdem sind bei diesen DaWanda-Märkten wenigstens die Nachbar-Stände nett.
Also Stand aufgebaut, noch einmal kurz aus dem Fenster geschaut in Richtung Eingang:
![]() |
Besucherschlange vor dem Eingang |
Gibt es in Magdeburg nette Menschen, die handgemachte Waren zu würdigen wissen???? Wirst Du mich heute davon überzeugen?
![]() |
Noch schnell hinter mich geschaut |
Und ich muß sagen:
Ich hatte nur nette Gespräche an meinem Marktstand. Gut drei Mal gab es dann doch Stilblüten a la Magdeburg, aber die kann ich verschmerzen.
Aber, die Leute haben meine Ware gekauft und mir hat Magdeburg richtig Spaß gemacht!
Wir konnten Erfahrungen austauschen, über das Kochen, den Garten und andere Dinge sprechen. Und Ihr Magdeburger könnt sogar richtig nett sein!
![]() |
Mein Stand |
Und so hatte ich einen guten Markt, wie man sich diesen als Erzeuger und Verkäufer seiner mit Liebe bereiteten Waren wünscht! Danke liebe Kollegen und Kunden!
Und Magdeburg, weißt Du was ich Dir hiermit sage?
Du hast mich gestern wirklich überzeugt!