Direkt zum Hauptbereich
Frage die Katze! Der Gourmetkater weiß fast alles!

Marktticker: 8. DomänenMarkt Schloss Neuenburg

In Freyburg an der Unstrut ist wieder FrühlingsMarkt am 14. bis 16. Mai 2016 in der Vorburg auf Schloss Neuenburg!

Zu diesem Termin wird mit den seit 2013 durchgeführten DomänenMärkten an die traditionelle wirtschaftliche Nutzung der Vorburg angeknüpft.
 
Markt, Musik & Muse

Auf dem DomänenMarkt Schloss Neuenburg finden Sie individuelle Angebote von Direktvermarktern der Region und aus traditioneller Handwerkskunst. Für die jüngsten Gäste gibt es besondere Angebote. Die Burgwirtschaft Schloss Neuenburg sorgt gemeinsam mit Händlern und erlesenen Speisen und Getränken - auch Weine aus der Saale-Unstrut-Region - für Ihr leibliches Wohl.
Freuen Sie sich auf ein stimmungsvolles Erlebnis in beschaulicher, familiärer Atmosphäre!



Programm

- jeweils 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr DomänenMarkt

Neben einem bunten Markttreiben in der Vorburg bei Speis und Trank finden Sie viele Angebote für Familien.

Es haben sich für den Pfingstmarkt 2016 Händler mit folgenden Waren angemeldet:
  • Holzofen-Bäckerei
  • Straußenfarm
  • Stutenmich-Produkte
  • Gewürze
  • Kräuter und Marmelade - das ist mein Stand!!
  • Arganöl und Trockensuppen
  • Imkerei-Produkte
  • Seifen
  • Kerzen
  • Keramik
  • Holzspielzeuge
  • Wurmhumus
  • Filzprodukte
  • Schmuck
  • Besen und Bürsten
  • Glasprodukte
  • Bilder
  • u.v.m.

Für das leibliche Wohl gibt es Stände mit:
  • Kartoffelspeisen
  • ungarische Spezialitäten
  • Handbrot
  • Wild- und Fischspeisen
  • Pilzpfanne
  • Wein, Bier und alkoholfreie Getränke

Das Rahmenprogramm gestalten:
  • die Nachtvögel
  • Drehorgespieler Heinz Krapatsch

Spielen und Basteln können die Kinder bei
  • der Kinderkemenate Schloss Neuenburg (Samstag und Sonntag)
  • Civitas Naumburg (Montag)

Hinweis:
Während des DomänenMarktes wird es in der gesamten Ortslage "Schloss" und im Burgbereich von Schloss Neuenburg keine Parkmöglichkeiten geben. Bitte nutzen Sie unbedingt die ausgewiesenen Veranstaltungsparkplätze. Eine Zufahrt über die Rebschule ist nicht möglich. Das Ordnungsamt hat angekündigt, am Wochenende kontrollieren zu wollen.


Demnächst beim Gourmetkater:

Beiträge von Gourmetkater

Hat der Beitrag gefallen?

Hat der Beitrag gefallen?
Kauf dem Autor einen Kaffee!

Newsletter Gourmetkaters Rundschau

Newsletter Gourmetkaters Rundschau
Jetzt kostenlos abonnieren! Jederzeit kündbar!

Meistgelesen

Ei guckt aus Loch

Ei guckt aus Loch Meine Leute hatten gestern ihren Marktstand auf dem Markt. Und auf so einem Markt, da ist das mit dem Essen immer so eine Sache. Entweder es gibt am Imbiß Bratwurst. Oder so eine Suppe mit zweifelhafter Herkunft. Denn richtig kochen, dies mach kaum ein Imbiß ( es sei denn: das Aufwärmen einer Büchse gehört dazu). Und so eine Industrie-Wurst, die es auch im Supermarkt gibt, die kann ich mir daheim selber in die Pfanne hauen. Meine Leute und ich essen auf den Märkten meist nur, wenn es gute Sachen von regionalen Erzeugern gibt. Eben echt vom handwerklichen Fleischer oder Bäcker. Dann bin ich auch bereit, etwas mehr dafür zu bezahlen! Weil frische und echte Kost schmeckt! Jedenfalls kamen meine Leute gestern nach dem Markt müde und hungrig bei mir an. Und nach so einem Schmuddelwetter sollte es schon etwas sein, was Warm ist. Aber noch ewig kochen? Ich habe mich da doch glatt an ein schelles Rezept erinnert, daß mir Yvonne verraten hat. Wir waren darauf gekomm...

In Gourmetkaters Kochtopf: Mispelbrot, oder doch Konfekt?

Mispel   In diesem Jahr hat mein Mispelbaum wirklich alle Erwartungen übertroffen! Mispelfrüchte ohne Ende! Da mußte ich mir echt einen Kopf machen, was ich alles daraus mache. Klar, zuerst habe ich Unmengen an Mispel-Marmelade gekocht. Die ist lecker, gerade auch zu Weihnachten. Weil die Mispel ein wenig nach Datel und Feige schmeckt. Und so habe ich wirklich viele Gläser Marmelade kochen können. Die Menge stört mich hier weniger, weil ich ja vom Marmeladenverkauf lebe. (Die Mispel-Marmelade kann man auf meinem Shop www.gourmieze.de kaufen...) Aber warum immer nur für andere Leute kochen? Und wo ich die Mispel - besonders in gekochtem Zustand - so liebe, kam mir das Mispelbrot in den Sinn. Dies ist eigentlich ein Konfekt. Aber beim Quittenbrot heißt es ja auch Quittenbrot. Also mache ich aus meinen Mispeln nun Mispelbrot. Das geht ganz einfach: Die schönen Mispeln müssen zuerst vom Baum. Sind sie noch nicht ganz reif, passiert da nicht viel. Ich warte aber immer ganz lang, bis si...

Hochwasser - Das Wahlkampfgeschenk zum Sieg!

Je höher die Hochwasser-Fluten steigen, desto erfolgreicher kann man sich als Spitzenpolitiker im Wahlkampf präsentieren. Blödsinn? Ach was, schauen Sie sich doch einmal den grandiosen Wahlsieg von Schröder an! Der hat schnell die Gummistiefel angezogen, den Anzug gegen eine Freizeit- Jacke getauscht - und schon ging es los. Das hatte zwar George W. Busch auch versucht, aber dem Obama hat man die Arbeitskluft damals mehr abgenommen, als es am Mississippi zur Sache ging. Ich will damit sagen, man kann auch als Herausforderer noch richtig Land im Wahlkampf gut machen! Angela Merkel hat es erkannt, und ist im bequemen Schuhwerk auf zur Flut. Hat dort sogar Kochtöpfe geschruppt. Auf in den Wahlkampf! Denn bis zur Bundstags-Wahl läuft noch eine Menge Wasser die Saale entlang. Und die Elbe auch. Klar, denn der Wähler will sehen, daß "die da oben" sich für einen interessieren. Außerdem erhofft ma...
Zum Shop - Die Waage

In meinem Garten & mehr...

Haupt-Feeds | Gourmetkaters Welt