Bei dieser Hitze von über 36°C soll ich auch noch in der Küche den Herd anschmeißen und kochen? Dann heizt sich ja die Bude noch mehr auf!
Und so richtig großen Hunger habe ich bei dieser Hitze auch nicht - ja, das soll es bei mir auch geben!
Deshalb habe ich mir heute ein ganz schnelles, leichtes und einfaches Mittagessen gezaubert:
Cous-Cous nach Gourmetkater-Art
Gut, ganz ohne Kochen geht es auch hier nicht. Denn ich brauche kochendes Wasser für den Cous-Cous. Aber da reicht ein Wasserkocher.
Los geht es:
Den Cous-Cous nach Vorschrift (wie es auf der Verpackung steht) zubereiten. In meinem Fall habe ich die entsprechende Menge von diesem Hartweizengrieß Cous-Cous in einen Topf gegeben und einfach mit heißem Wasser übergossen. 5 Minuten ziehen lassen. Fertig.
In einer zweiten Schüssel versammele ich in der Zwischenzeit schon einmal das Gemüse. Dazu schneide ich Zwiebel, Gurke und Paprika in Würfel und schicke alle zusammen in diese Schüssel.
Nun kommt noch gutes kaltgepreßtes Oliven-Öl dazu und ein Schuß Limettensaft. Dann etwas Pfeffer und von meinem Griechenland-Salz über das Gemüse geben. Das Griechenland-Salz darf ruhig etwas reichlicher sein, denn der Cous-Cous saugt das Salz später auf.
Jetzt lockere ich den Cous-Cous im Topf auf und mische diesen langsam in der Schüssel mit dem Gemüse.
Möglicherweise muß noch etwas Öl und Limettensaft folgen, wenn die Mischung zu trocken wird.
Für dieses Rezept habe ich höchstens 10 Minuten gebraucht und meine Küche ist nicht wärmer geworden!
Ich habe meinen Cous-Cous mit einem Klecks Griechischem Joghurt (den mit 10% Fett) genossen. Garniert habe ich den Teller mit Dill.
Das war schön leicht und hat mich richtig satt gemacht! Und trotzdem fühle ich mich in dieser Hitze nicht beschwert!
Wer will, kann sich dazu auch ein Spiegelei braten. Das macht aber die Küche wieder wärmer.
Und zum Grillen ist dieser Salat einfach perfekt! Doch wer schmeißt bei dieser Hitze echt den Grill an??!!
Und so richtig großen Hunger habe ich bei dieser Hitze auch nicht - ja, das soll es bei mir auch geben!
Deshalb habe ich mir heute ein ganz schnelles, leichtes und einfaches Mittagessen gezaubert:
Cous-Cous nach Gourmetkater-Art
![]() |
Mein Gourmetkater-Cous-Cous |
Gut, ganz ohne Kochen geht es auch hier nicht. Denn ich brauche kochendes Wasser für den Cous-Cous. Aber da reicht ein Wasserkocher.
Los geht es:
Den Cous-Cous nach Vorschrift (wie es auf der Verpackung steht) zubereiten. In meinem Fall habe ich die entsprechende Menge von diesem Hartweizengrieß Cous-Cous in einen Topf gegeben und einfach mit heißem Wasser übergossen. 5 Minuten ziehen lassen. Fertig.
In einer zweiten Schüssel versammele ich in der Zwischenzeit schon einmal das Gemüse. Dazu schneide ich Zwiebel, Gurke und Paprika in Würfel und schicke alle zusammen in diese Schüssel.
Nun kommt noch gutes kaltgepreßtes Oliven-Öl dazu und ein Schuß Limettensaft. Dann etwas Pfeffer und von meinem Griechenland-Salz über das Gemüse geben. Das Griechenland-Salz darf ruhig etwas reichlicher sein, denn der Cous-Cous saugt das Salz später auf.
Jetzt lockere ich den Cous-Cous im Topf auf und mische diesen langsam in der Schüssel mit dem Gemüse.
Möglicherweise muß noch etwas Öl und Limettensaft folgen, wenn die Mischung zu trocken wird.
Für dieses Rezept habe ich höchstens 10 Minuten gebraucht und meine Küche ist nicht wärmer geworden!
Ich habe meinen Cous-Cous mit einem Klecks Griechischem Joghurt (den mit 10% Fett) genossen. Garniert habe ich den Teller mit Dill.
Das war schön leicht und hat mich richtig satt gemacht! Und trotzdem fühle ich mich in dieser Hitze nicht beschwert!
Wer will, kann sich dazu auch ein Spiegelei braten. Das macht aber die Küche wieder wärmer.
Und zum Grillen ist dieser Salat einfach perfekt! Doch wer schmeißt bei dieser Hitze echt den Grill an??!!